Rating des Ortes: 2 Weilerswist, Nordrhein-Westfalen
Zu Besuch in Aachen speissten wir in einer Gruppe von 8 Personen in diesem Restaurant. Wir bestellten mehrere Gerichte von gebratenen Nudeln bis Ente, Frühlingsrolle und anderen Leckereien. Positiv für mich war, das direkt zu Anfang Krabbenbrot serviert wurde. Anderseits empfand ich den Service als mangelhaft. Beim hereinkommen stand unsere Gruppe 5 Minuten herum, bis die Bediehnung uns dann einen Platz zuwies. Zu den Speisen. Für mich nichts herausragendes, aber viel zu süß. Die Vorsuppe war fast gallert artig und es viel mir schwer, sie zu essen. Auf der Suche nach scharfen Würzungen fand ich diese 2 Tische weite, leider nicht an unserem Tisch. Nach verlangen der Rechnung vergingen noch einmal 20 Minuten, bis jemand abrechnete. Und das auch noch falsch. Im Nachhinein viel uns auf, das ein Gericht zweimal abgerechnet wurde. Auch wenn dies vieleicht fahrlässig war, zeichnet es für mich unwillkürlich ein Bild in meinen Kopf. Rückblickend wäre ich lieber in ein anderes Restaurant gegangen.
RK User (rosens…)
Rating des Ortes: 5 Aachen, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Gutes solides Restaurant mit guten Preisen, weg von der Pontstraße! Bedienung Die Bedienung war freundlich und sind unseren Wünschen auch nachgekommen. Einmal wurde ein Getränk vergessen, aber wir sind alle schließlich nur Menschen. Das Essen Die Vorspeise bei uns bestand aus einer Wan Tang Suppe und Frühlingsrollen, beides haben gut geschmeckt und auch die Menge war ok. Das Essen hat uns gut geschmeckt. Wir haben uns zu dritt ein Ti Pan jeweils mit unterschiedlichen Zutaten bestellt, Essen aus einer eiseren Gussplatte, und es hat schon von Weitem vorzüglich gerochen. Ich habe schon bei einigen Asiaten in Aachen gegessen, aber hier ist das Essen wirklich gut. Das Ambiente Es läuft subtil im Hintergrund klassische chinesische Musik, sodass man sich immer noch gut unterhalten kann und gleichzeitig nicht von anderen Gästen belästigt wird. Das Lokal vermittelt ein Zuhause-Gefühl und ist sehr angenehm in der Atmosphäre, obwohl ich es nicht unbedingt als asiatisch bezeichnen würde. Wo heutzutage viele Lokale Fliesenboden verwenden, finde ich es angenehm, dass ein Teppichboden verwendet wird, sodass man eventuell störende Schrittgeräusche und Hall etwas dämpft. Die Einrichtung ist sehr groß und es gibt eine große Auswahl an Sitzplätzen. Zu empfehlen sind die Fensterplätze. Alles in allem finde ich die Einrichtung als sehr angenehm und mir persönlich gefällt es, dass es nicht wie das typische klischeehafte«Chinatown» aussieht. Sauberkeit Es war sauber, weder Schmutzspuren noch auffällige Gerüche. Man merkt, dass hier jeden Tag gereinigt wird, was in einigen Aachener Lokalen nicht der Fall sein scheint.
Laura S.
Rating des Ortes: 4 Aachen, Nordrhein-Westfalen
Leckeres Chinesisches Essen. Die Bedienung ist freundlich und der Service gut. Haben sowohl für den Mittagstisch als Abends schon dort gegessen und waren beide Male zufrieden. Vom Preis her auch in Ordnung. Definitiv traditionellere chinesische Küche mit vielen unterschiedlichen Gerichten!
Dieter R.
Rating des Ortes: 2 Aachen, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Diesen«Laden» kann ich auf gar keinen Fall empfehlen. Selten so schlecht gegessen! Wobei es auch schon eine Kunst ist, bei den Zutaten diese Geschmacksneutralität zu erkochen. Bedienung Die Bedienung war nicht unfreundlich, aber auch nicht freundlich. Irgendwie neutral. Sie hat sich für uns als Gast nicht sonderlich interessiert. Ziemlich lieblos servierte sie uns Essen und Trinken. Was ich noch nie gesehen habe: Die Servicekräfte fuhren das Essen mit einem Servierwagen, wie ich ihn aus dem Altenheim und dem Krankenhaus her kenne zum Tisch. So ein Ungetüm aus rostfreiem Edelstahl. Meine Interpretation: Die Servicekräfte wollen sich Wege sparen und nicht so viel Arbeit machen. Ich finde aber, solch ein Servierwagen gehört nicht in ein Restaurant. Das Essen Das Essen eine Zumutung. Nein so kann man nicht mit Gästen umgehen, die gutes Geld –in dem Fall — für geschmacksneutrales Essen bezahlen. Alles schmeckte lediglich salzig, sonst nach gar nichts. Allerdings war mein Essen mit Rindfleisch, Bambus und Pilzen mit 8.90 € sehr preiswert. Aber selbst den niedrigen Preis war es nicht wert. Das Ambiente Unauffällig — wie alles, halt typisch für einen Standard-Chinesen. Was ich bemerkenswert finde. Zum Bezahlen wurde uns kein Kassenbeleg vorgelegt. Auf einem«Bier-Marken-Blöckchen» standen ein paar Zahlen und der Endbetrag. So etwas habe ich in einem Restaurant schon lange nicht mehr erlebt. Ob es da keine reguläre Registrierkasse gibt? Sauberkeit Hier ist uns nichts Außergewöhnliches aufgefallen. Weder, dass es besonders blitzte und blinkte noch, dass es schmutzig oder schmierig war.
RK User (k-w--…)
Rating des Ortes: 2 Aachen, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Wir sind sehr enttäuscht von unserem Besuch im Mandarin in Aachen. Wir(mein Mann und ich) lieben chinesisches Essen und können daher mit unzähligen anderen Essen vergleichen. An diesem Mittag(wir hatten uns einen Tag Urlaub genommen) wollten wir uns nach längerer Zeit mal wieder ein Essen bei einem Chinesen gönnen und wählten das Mandarin, weil wir dort schon mindestens 25 Jahre nicht mehr waren. Wir hatten uns auf zweierlei Gerichte mit Ente gefreut(kein extra Mittagsangebot, sondern normales Gericht a la carte). Leider müssen wir sagen, dass wir noch nie ein so schlechtes Essen in einem Chinarestaurant erhalten haben. Bedienung Schon zu Anfang wurde das Geschirr von der Bedienung etwas lieblos an den Tisch gebracht. Die Wärmeplatte, die die normalerweise zuvor gewärmten Teller warm halten soll, war ebenso kalt, wie die Teller selbst. Aber das nahmen wir noch gelassen hin. Zudem war die Bedienung hektisch und mürrisch. Vielleicht lag es daran, dass sie, so hatten wir den Eindruck, alle Gäste allein bedienen musste. Das Essen Dann kam das Essen: Alle Zutaten beider Gerichte waren gerade mal lauwarm, die süß-saure Sauce schmeckte nach nichts, die als scharf angekündigte Sauce zur Ente nach Mandarin Art war weder scharf noch geschmacklich in Ordnung. Der Reis war ebenso lauwarm und schmeckte absolut fade. Auf die abschließende Frage der Bedienung, ob es uns geschmeckt habe, mussten wir verneinen(was wir bisher noch nie tun mussten). Wir teilten ihr mit, was wir an diesem Essen zu beanstanden hatten. Sie sagte, dass viele an dem Tag dieses Essen hatten und niemand etwas zu beanstanden hatte. Kein Wort, dass es ihr leid täte o.ä. Dann ließ sie uns auch noch 10 Minuten warten bis sie die Rechnung brachte. Das war das erste Mal, dass wir kein Trinkgeld gegeben haben. Das Ambiente Das Einzige, was uns gefallen hat, war die etwas vom großen Raum abgegrenzte Sitzecke direkt am Fenster und die bequemen Stühle. Sauberkeit Die Sauberkeit der Toiletten ließ zu wünschen übrig: der Boden vor der Toilettenschüssel war verschmiert und klebrig. Fazit für uns: hier werden wir sicherlich nie wieder Essen gehen.
Xath3
Rating des Ortes: 5 Hamburg
Sehr leckerer Chinese, frisch und sehr gutes Preis Leistung Verhältnis. Hab schon oft Bekannte hier mitgenommen und jedesmal nur positives gehört.
RK User (josia…)
Rating des Ortes: 4 Aachen, Nordrhein-Westfalen
Allgemein wir gehen hier öfters hin weil es bisher immer gut geschmeckt hat, ausser heute eben nicht, naja kann mal passieren Bedienung Die Bedienung war wie immer freundlich da sie uns ja auch kennen Das Essen Ich muß dazu sagen das wir schon seit jahren meisten die Suppe und die zwei Frühlingsrollen essen, die bisher auch die besten in Aachen waren, aber leider war die suppe säuerlich und das Hühnerfleisch mußte man suchen und in den Frühlingsrollen waren fast nur sprossen und ein paar bröckchen schweinegehacktes es war mal anders, viel fleisch in der suppe und in der frühlingsrolle. Der chef beschwerte sich das es momentan nicht so läuft mit dem geschäft, na jetzt weiss er auch warum Das Ambiente Das Ambiente ist wie eben beim chinesen, aber eben sehr schön. Ich mag das eben Sauberkeit Hier ist es sehr sauber(siehe Toiletten)
Gizz
Rating des Ortes: 4 Aachen, Nordrhein-Westfalen
gutes und preiswertes china restaurant. tagesmenükarte wird auch abends angeboten. tolle gerichte(tageskarte)mit suppe oder frühlingsrolle unter 10,00euro.auf gerichte zum mitnehmen gibt es 10%rabatt.ambiente und bedienung sind o.k.
RK User (richar…)
Rating des Ortes: 4 Aachen, Nordrhein-Westfalen
Seit mehr als 30 Jahren zählt das«Mandarin» zur meinen Favoriten und in dieser Zeit bin ich noch nie von der Qualität der Speisen enttäuscht worden. Viele Freunde und Bekannte habe ich da schon mitgenommen und diese auch zur Stammgästen gemacht, weil die von der schmackhaften Zubereitung des Essens begeistert waren. Viele asiatische Restaurant habe ich schon ausprobiert und nur wenige haben die Qualität vom«Mandarin» erreicht. Unschlagbar ist das Preis/Leistungsverhältniss bei den Tagesgerichten, die es auch an Sonn-und Feiertagen gibt. Es sind ca. 15 verschiedene Tagesgerichte, die aus einer Tagessuppe, dem Hauptgericht und einem Dessert bestehen. Das Dessert besteht aus einem Fruchtmix aus Dosenfrüchten…kein Highlight… aber die anderen Sachen machen das mehr als wieder wett. Die obligatorische Tagessuppe ist seit Jahren unverändert gut im Geschmack und gehört einfach zum«Mandarin», genauso wie die ausgezeichneten Loempias. Hier habe ich immer das Gefühl, wenn ich mir essensmässig etwas gutes tuen will, dann gehe ich hierher, weil ich weiss, was mich hier erwartet und ich nicht enttäuscht werde.
Feinsc
Rating des Ortes: 3 Aachen, Nordrhein-Westfalen
Guter Chinese mit gleichbleibender Qualität. Spezialitäten wie Ente a la Mandarin oder Rindfleisch mit Brokoli u.v.a. sind zu empfehlen. Auch gebackene Wan-Tans und die Wan-Tan Suppe mit Spargelstücken sind sehr lecker. Ein schneller freundlicher Service und zum Schluss ein Pflaumenwein runden das Esserlebnis zufriedenstellend ab.
Stefan P.
Rating des Ortes: 5 Aachen, Nordrhein-Westfalen
Das China Restaurant Mandarin ist schon seit Jahrzehnten mein Stammchinese. Früher mit den Eltern, heute mit meiner Lebensgefährtin — wir haben uns dort schon immer sehr wohl gefühlt. Vor einiger Zeit wurde das alte Gebäude abgerissen und neu aufgebaut, das Mandarin ist kurzerhand im Nachbarhaus eingezogen. Die früher eher dunkel und für manchen vielleicht auch(er)drückende Einrichtung hat wurde durch eine viel Freundlichere aber ähnlich schlichte und bequeme ersetzt… lediglich das aus Kindertagen lieb gewonnene Aquarium fehlt. Die Küche ist, wie in so vielen Chinarestaurants, an uns Europäer angepasst, wird uns aber nie langweilig — ich habe oft die Erfahrung machen müssen das«angepasste Küche» eigentlich immer gleich schmeckt, egal ob da nun Rind oder Schwein, Sojasprossen oder Pilze auf dem Teller liegen — im Mandarin geht mir das nicht so. Wer zum ersten mal zum Mandarin geht sollte sich ein Menü von der ersten Seite der Karte bestellen — oder bei wirklich«grossem Hunger» eines der«B”-Menüs weiter hinten… die«Tagessuppe»(soweit ich mich erinnern kann ist dies in den letzten 20 Jahren immer die Gemüsesuppe mit Geflügelfelich gewesen) ist der Hit(ausgenommen an Sonn– und Feiertagen, da gibts erstens die einfachen Menüs nicht und die Suppe wurde früher bei grossem Andrang gerne mal gestreckt — wie das aktuell ist kann ich nicht beurteilen da wir die«Stosszeiten» meiden).
RK User (juan18…)
Rating des Ortes: 3 Aachen, Nordrhein-Westfalen
Im Mandarin waren wir schon oft und mit dem Essen fast immer hoch zufrieden. Hier und da gab es schon einmal Ausreisser wenn die Rindfleischgerichte etwas zäh waren. An diesem Abend war das leider mit einem Gericht geschnetzeltes Rind mit Zwiebeln der Fall. Ansonsten kann ich die frischen Frühlingsrollen empfehlen aber auch die Gerichte mit Hummerkrabben. Alles muss man sagen zu einem sehr guten Preis/Leistungs Verhältnis. Familiere Atmosphäre die etwas freundlicher sein könnte. Die Auswahl ist wie bei allen Asiatischen Restaurants fast schon zu groß. Restaurant ist übrigens erst im letzten Jahr komplett renoviert worden. Leider hat man das schöné große Fischaquarium zum Leid meiner beiden kleinen Söhne nicht mehr integriert. Aber es ist viel schöner geworden insgesamt. Es gibt sicherlich höher ambitionierte Chinesische Lokale in Aachen mit etwas mehr Ambiente und auch die Küche ist vielleicht auf höherem Niveau aber das Mandarin stahlt eine gewisse Gemütlichkeit aus und ist auch mit Kindern zu besuchen. Wer wie ich gerne einen guten Deutschen Weisswein zum asiatischen Essen trinkt wird leider von der minderen Qualität der Weine hier enttäuscht sein. Ich empfehle zum Essen hier lieber Jasmintee oder ein Bier.