Okay so the atomosphere is nice, and I had a gorgeous scallop dish here also with potato cakes and oriental spices which was excellent Here’s where the two stars comes in. I ordered the pork dish same as my colleague, but I guess the waitress thought this meant I ordered the steak. It was large group and when it came out I politely said I didn’t order the steak. However at this point I was forced into accepting by the pushy waitress it as to not making everyone wait. The steak wasn’t even close to being worth the 32 euro price tag. No flavor, a boring herb butter and served with basic fries in a newspaper cone. I didn’t even want to finish it, tasteless, unimaginative and a waste of good meat. I should have sent it back, and thats my own fault but don’t force a meal the patron didn’t order to cover your bad service, its just rude. Left hungry and dissatisfied.
Lars C.
Rating des Ortes: 4 Nienstedten, Hamburg
Das Petit Charlemagne ist für uns ein fester Anlaufpunkt bei jedem Aachen-Besuch! Mitten in der Stadt, einen Steinwurf vom Dom, direkt am Elisengarten gelegen, treffen sich in diesem angenehmen, schicken Bistro zum Einen die gutbürgerlichen Aachener und zum Anderen die Touristen, die sich hier zwangsläufig hin verirren. Auf der übersichtlichen aber gut zusammengestellten Karte findet man überwiegend Gerichte der modernen europäischen Küche; meist gibt es zusätzlich auch noch ein paar Tagesempfehlungen. Geschmack und Zubereitung sind wirklich klasse und auf allerhöchstem Bistro-Niveau. Die Gänseleberpaste mit Apfel-Ingwerkompott war sehr lecker mit etwas Vanille abgeschmeckt und ich habe noch nie Kabeljau gegessen, der so auf die Sekunde genau gegart war. Auch die anderen Gerichte bei uns am Tisch waren auf diesem Niveau. Der Service ist zuvorkommend und aufmerksam, die Weinkarte ganz ordentlich und zum Glück gibt es auch etliche Weine glasweise. Wie bei vielen Bistros sollte man allerdings bei den offenen Roten vorsichtig sein, da angebrochene Flaschen nicht vakuumiert werden und Rotwein schnell oxidiert. So hat man mir freundlich eine Roten angeboten, der normalerweise nicht glasweise ausgeschenkt wird und von der Veranstaltung am Vortag übrig war. Ein toller Wein — gewesen. Da ich probieren durfte, war es kein Problem. Hier fühlen wir uns wohl und gut aufgehoben — und kommen wieder! Eigentlich hat das Petit Charlemagne 4 ½ Sterne verdient — aber das geht hier ja leider nicht.
RK User (bltn02…)
Rating des Ortes: 3 Heinsberg, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Der Empfang hätte besser sein können. z.B.: freundlicher. Wir waren 12 Personen und man scheint sowohl im Restaurant als auch im Service nicht auf 12 individuelle Gäste eingestellt zu sein. Trotz Reservierung. Das Menü war allenfalls durchschnittlich. Knochensplitter bei einer Gänsekeule können sein, sollten es aber besser nicht. Lecker war das Dessert mit selbst hergestelltem Marzipan. Bedienung Zwar wird einem am Eingang der Mantel abgenommen und in eine Garderobe gebracht, aber freundliche Bedienung sieht anders aus. Das Essen Vorspeise(Suppe) war schmackhaft, Hauptgerichte(sowohl Lachs als auch Gänsekeule) war nicht mehr als durchschnittlich.(s.o.) Das Ambiente durchaus ansprechendes Ambiente, sehr central am Elisenbrunnen und Dom gelegen Sauberkeit an der Sauberkeit gibt es nichts zu beanstanden. Toiletten waren sehr sauber
RK User (ringge…)
Rating des Ortes: 5 Aachen, Nordrhein-Westfalen
Kurzzusammenfassung: Hervorragender Geschmack in gemütlicher Atmosphäre im mittleren bis oberen Preissegment. Man sollte sich jedoch hinsichtlich seines Apetits bewust machen, dass es sich hier um Sterneküche handelt ;) Wir waren mit 4 Personen zu einem gemütlichen dienstlichen Essen im Petit Charlemagne und ich war das erste Mal in diesem Restaurant. Vorspeise: St. Jacobsmuscheln mit Reibekuchen auf Linsensalat & orientalischer Würze(15 Euro) Hauptspeise: Spanferkel Côteletts mit Wirsing, Rosmarinkartoffeln & Chorizo(22,50 Euro) Dessert: Tiramisu(8,00 Euro) Getränke: Wein, Wasser, Espresso Durchschnittliche Ausgaben: 100 Euro pro Person Ambiente:Hell und schön eingerichtet über 2 Etagen. Eher modern mit einigen klassischen Elementen. Ich persönlich mag lieber«urig», daher einen Punkt Abzug für meine persönliche Preferenz, aber alles in allem schön und sauber. Bedienung:Sehr freundlich und zuvorkommend mit guter Beratung zu Speisen und Getränken. Trotz guter Auslastung nett und professionell serviceorientiert Essen/Geschmack:Das Essen war wirklich TOP. Das Zusammenspiel der Aromen, die Würze, die Optik — alles war perfekt aufeinander abgestimmt. An der Qualität der Speisen und der Frische der Zutaten gibt es keinen Zweifel. Preis/Leistung:Für ein Restaurant dieser Kategorie finde ich das Preis-Leistungsverhältnis vollkommen in Ordnung. Wie in der gehobenen Gastronomie üblich sollte man, wenn man jedoch nicht auf das Mittag essen verzichten, wenn man mit gutem Apettit gesegnet ist. Da hier die Qualität der Speisen im Vordergrund steht, wird man von einem Gang ggf. nicht satt. Aber das ist vielleicht auch nicht die Zielsetzung.
Henry G.
Rating des Ortes: 3 Stolberg (Rheinland), Nordrhein-Westfalen
Vorab: Die Bezeichnung Bistro ist etwas irreführend und bezieht sich für mich mehr auf das Ambiente und den Umfang der Speisekarte, denn auf das Essensangebot als solches. Das Restaurant liegt im Zentrum von Aachen, unweit Elisenbrunnen. Parkplätze sind in den umliegenden Parkhäusern ausreichend vorhanden. Vom Restaurant aus blickt man auf den Elisengarten. Das Ambiente ist modern ausgerichtet, viel Marmor, Einrichtung im Bistrostil auf zwei Etagen. Bestuhlung und Tische wie gesagt eher Bistrostil, einfach, aber nicht ungemütlich. Die Tische sind voreingedeckt mit Deko, Wasser– und Weißweinglas und doppeltem Besteck. Es läuft leise und angenehme Hintergrundmusik, auf Grund der Einrichtung könnte es bei voller Auslastung etwas laut werden, bei unserem Besuch waren Paterre zwei Tische besetzt, daher keine nennenswerte Geräuschkulisse und auch keine Aussage zu Publikum möglich. Wir wurden freundlich empfangen, auch im weiteren Verlauf keine Beanstandungen in Richtung Service. Die Speisekarte ist recht kurz(was ich sehr liebe), aber mit interessanten Gerichten. Es gibt einen Menüvorschlag für ein 3-Gänge-Menü, verschiedene Vorspeisen und Suppen, Fisch– und Fleischgerichte und Desserts. Pasta mit oder ohne Scampis kann als Vorspeise(siehe weiter unten) oder Hauptgericht gewählt werden. Die Weinkarte umfasst einige schöné Rot– und Weißweine. Meine Gäste haben sich sehr zufrieden über die von ihnen gewählten Gerichte geäußert und alles als geschmacklich sehr ausgewogen und optisch sehr ansprechend bewertet. Ich habe mich für Penne Scampi mit Pesto, Pinienkernen und Parmesan als Vorspeise, gebratener Zander mit Garnele, Spitzkohl und Hummerschaum als Hauptgericht und Ungebackener Käsekuchen mit Blaubeeren als Nachtisch entschieden. Die Penne waren auf den Punkt gegart, mit einer gut abgeschmeckten Pesto umgeben, die Scampis ebenfalls gut begart. Für eine Vorspeise allerdings recht viele Nudeln, aber ok, ich hätte nicht alles aufessen müssen(war aber einfach zu lecker). Der Zander war ebenfalls gut gebraten, schön auf dem Spitzkohlbeet angerichtet und inmitten des Hummerschaums plaziert. Der Spitzkohl war ebenfalls gut abgeschmeckt und mit leichtem Biß gekocht, der Hummerschaum ok, aber nicht besonders erwähnenswert. Der ungebackene Käsekuchen mit den Blaubeeren ebenfalls sehr schön angerichtet und schmackhaft. Hier finde ich besonders erwähnenswert, dass diese Süßspeise eben nicht übertrieben süß ausgefallen ist, sondern insgesamt einen recht leichten Eindruck machte, für mich genau richtig. Fazit: sehr empfehlenswert, aber eher gehobenes Preisniveau(Preise für Hauptgericht von 17,50 € bis 29,50 €), allerdings ist Preis-/Leistungsverhältnis absolut angemessen. Für Sauberkeit gab es nur 2 Punkte, da das Restaurant zwar einwandfrei, aber die Toilette zum Thema Sauberkeit nicht auf dem zu erwartenden Stand war.
Uwe M.
Rating des Ortes: 4 Preußisch Oldendorf, Nordrhein-Westfalen
Das Haus ist schick, athmosphärisch eher ein wenig kühl mit viel Marmor ausgestattet. Als Bistro hatten wir eher eine kleine Küche erwartet, es handelt sich jedoch um ein vollwertiges Restaurant. Wir hatten für eine Gruppe von 8 reserviert und uns das Haus im Rahmen einer Städtereie aus dem Internet gesucht.
RK User (milkan…)
Rating des Ortes: 5 Haan, Nordrhein-Westfalen
Waren gestern um die Mittagszeit in Aachen und suchten ein Resto fürs Mittagessen. Sind durch Zufall im Bistro gelandet, weil es von Aussen ziemlich italienisch/französisch aussieht. Wurden nett begrüsst und ausserordentlich gut bedient. Weder zu aufdringlich nett noch zu neutral — einfach perfekt. Zum Lunch wurde uns u.a. Wildlachs auf Sauerkraut und Heilbutt auf Risotto angeboten. Beide Speisen waren auf den Punkt gegart und abgeschmeckt, auch waren sie richtig heiß, obwohl sie oben nach unten getragen werden mussten. Portionen waren mehr aus ausreichend. Zumindest für mittags und für einen angenehmen Preis. Schade, dass wir so weit weg wohnen, sonst wären wir öfter da!
RK User (missma…)
Rating des Ortes: 5 Siegen, Nordrhein-Westfalen
Ich besuchte das kleine Bistro und nahm Platz an einem Tisch am Fenster im Erdgeschoß und genoß den Blick auf die Hartmannstraße und Park. Ich nahm gerne die Tagesempfehlung an. Als amuse geule wurde Olivenöl mit Salz und frischem Baquette serviert. Dann die Speisen: Als erstes ein herbstlicher Salat mit Meeresfrüchten für 15 €. Die vielen Salatvariationen entzückten, die Jakobsmuschel, die Lachsforelle und der Zander, natürlich nur kleine Einheiten, waren perfekt gegart. Ein geschmackvolles Erlebnis. Die Pfifferlingssuppe mit Gambas für 8,50 € war aufgeschäumt und wohlschmeckend. Die Entenstopfleber für 17,50 € kommt aus der Dose. Das ist schon was anderes als eine frische Foie gras. Dazu wurde eine Scheurebe Auslese gereicht. Für den Preis hätte ich eine frische erwartet. Dann kam der Kabejau auf Blattspinat mit Kartoffelstampf für 22,50 €. Auch hier alles perfekt und sehr geschmackvoll. Ich war sehr zufrieden. Als Wein hatte iche einen Grauburgunder aus dem Hause Knipser ausgewählt. Mit 34 € nicht zu teuer. Eine gute Wahl. Die Weinkarte bietet für jeden Geschmack etwas. Einige Weine werden auch offen ausgeschenkt. Die Preise bewegen sich von 18 € bis 60 € bei den Weißen. Da ist für jeden was dabei. Die Bedienung war sehr aufmerksam. Ich bekam immer nachgeschenkt, wenn nötig. Ein empfehlenswertes Haus. Bestimmt nicht mein letzter Besuch.
Sud198
Rating des Ortes: 1 Aachen, Nordrhein-Westfalen
Habe echt mehr erwartet, erst recht für den Preis! Vorspeise hat geschmeckt wie Tk Gericht
Option
Rating des Ortes: 5 Stolberg (Rhineland), Nordrhein-Westfalen
Ultra lecker! Gute Preise! Preis Leistung Top !!!
Wolfgang H.
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Sehr gehobene Küche zu annehmbaren Preisen in tollem Ambiente. In sehr zentraler Lage gelegen dürfte das«Petit Charlemagne» bald zu Aachen’s Top-Adressen gehören. Das Preis-Leistungs-Verhältnis(Mittags-Menü um EUR30) in der Sub-Stern-Klasse wird — wie es aus aussieht — schon von vielen Geschäftsleuten geschätzt. Unbedingt empfehlenswert.
Christopher B.
Rating des Ortes: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Das Le Petit Charlemagne ist ein sehr zentral gelegenes Restaurant, welches sehr leckere Gourmetküche zu guten Preisen anbietet(siehe auch: ). Das Ambiente ist sehr schön, die Speisen sehr lecker, eine echte Alternative z.B. zum La Becasse, nur zu günstigeren Preisen!