Manche Highlights einer Stadt sind doch so versteckt– nachdem ich als Referendar bereits drei Monate in Augsburg gelebt hatte und es mich Anfang 2008 tendenziell, auf Dauer hierher verschlagen hat, hahe ich es gestern erstmals geschafft, dieses kleine Kirchlein erstmals zu betreten. Der Perlachturm ist ja recht markant– das kleine Kirchlein darunter eher zierlich und unscheinbar. Von außen. Denn innen erwartet einen eine beeindruckende romanische Hallenkirche mit späteren baulichen Einflüssen. Ein Ort der Ruhe mitten in der Innenstadt. Und eine gewisse Verknüpfung zu Papst Franziskus gibt es auch: Das Wallfahrtsbild der Maria Knotenlöserin gefiel dem heutigen Papst so sehr, dass er eine Kopie anfertigen ließ und nach Argentinien mitnahm. Interessant übrigens die Eigejtumsverhältnisse: Die Außenmauern gehören dem Freistaat Bayern, das Kircheninnere einem Bürgerverein, der Perlachturm der Stadt Augsburg. Und die Sakristei ist Privateigentum.