Ich bin seit vielen Jahren Gast im Café am Amthof. Ein herrlich gelegenes Café in der historischen Altstadt von Bad Camberg. Das Café hat eine grosse Kuchenauswahl, die Torten sind geschmacklich sehr gut und dekorativ schön ausgerichtet. Im Café selbst gibt es eine herrliche und abwechslungsreiche Frühstückskarte und es gibt auch eine Mittagskarte die mit ihren Menüs immer mal abwechselt. Also von meiner Seite aus als Gast eine durch und durch runde Sache. Das gesamte Personal ist höfflich, zuvorkommend, stets bemüht es dem Gast recht zu machen. Es gibt natürlich auch mal Tage wo plötzlich ein Bus ankommt, d.h. es können auch mal 20 Personen zum Cafetrinken kommen. Die Zeit dieser Gäste ist begrenzt und so kann es passieren dass dann plötzlich 4 – 6 Tische auf einmal frei werden. und im nächten Moment kommen schon wieder neue Gäste herein, d.h. der Tisch ist noch nicht abgeräumt worden, dann muss ich als Gast auch einmal etwas warten. Das Personal ist stets bemüht es dem Gast recht zu machen und den Tisch so schnell wie möglich zu säubern. Ich möchte das Café oder Restaurant sehen wo man nicht auch einmal einen Moment warten muss, das gibt es nicht. Man kann es leider nicht jedem Recht machen, aber ich bin mit dem Café am Amthof sehr zufrieden und ich werde ihm auch weiterhin die Treue halten.
Brigitte P.
Rating des Ortes: 2 Wiesbaden, Hessen
Nach längerer Zeit war ich mit einer Freundin mittags hier mal wieder«Gast» — aber um es vorweg zu nehmen… ich komme nicht wieder ! Obwohl die Anzahl der anwesenden Personen überschaubar war, schaffte man es nicht, Tische abzuräumen und zu säubern. Der Fussboden und die Sitzbänke zeigte deutliche Spuren vom Frühstück und der Tisch, an den wir uns setzten, wurde erst nach Bitten feucht abgewischt. Auf den bestellten Aperol Spritz warteten wir 15 Minuten. Wir beobachteten dabei, dass Eiswürfel mit den Fingern in das Glas gelegt wurden… die gleichen Finger hielten vorher den Putzlappen :-((( Die bestellte Kartoffelsuppe war eine gräuliche Cremesuppe… Total versalzen. Auch fehlten die in der Speisekarte erwähnten Speckwürfelchen und das Brötchen. Nach Reklamation kam die Suppe neu. Diesmal eher als sehr sahnige Gemüsecremesuppe. Aber Speck und Brötchen waren nun dabei. Der dann folgende Flammkuchen war in Ordnung. Von dem von mir bestellten Nudeln mit Wokgemüse und Putenstückchen war ich weniger angetan. Das Gemüse bestand aus kleinen zerkochten Fitzelchen, das Putenfleisch war trocken und pfefferig. Nach diesem Mittagessen-Erlebnis verzichteten wir auf den angedachten Kaffee und Kuchen dort! Unsere Bedienung, eine ältere Frau, war freundlich — hatte aber total dreckige Fingernägel :-(- und es fehlte ihr eindeutig an Kompetenz, Qualifikation und Übersicht. Wir beobachteten, daß lieber an der Theke rumgeräumt wurde, anstatt bereit stehendes Essen oder Getränke zu servieren. Am Nebentisch wurde mehrfach die Rechnung verlangt… Und auch wir gingen nach 2maliger Bitte und 20 Min. Wartezeit an die Theke um zu zahlen. Café /Kaffee im Amthof? NEINDANKE !
Martin H.
Rating des Ortes: 2 Hünstetten, Hessen
Das Café selbst ist schön. Aber die Freundlichkeit den Kunden gegenüber ist, wie ich nun auch anderen Beiträgen entnommen habe nicht wirklich Kundenorientiert. Wir äußerten den Wunsch ein Fenster zu schließen, da ein Durchzug direkt über unseren Tisch fegte. Dieser Wunsch wurde nur widerwillig und nach zweimaliger Nachfrage erfüllt. Man stempelte uns sofort als nörgler ab und begegnete uns von da an noch unfreundlicher. Es war eine sehr unangenehme Atmosphäre und nach dem Essen sind wir dann auch so schnell wie möglich weg. Man merkt, dass die Frau Chefin sehr kontrollierend über ihren Mitarbeitern steht und sehr unfreundlich daher kommt. Wenn man sowas als Kunde schon mitbekommt, dann stimmt etwas nicht… Zudem vernahm ich in einem Gespräch der Chefin mit einem Mitarbeiter, dass die Kunden eben gehen sollten, wenn ihnen etwas nicht passé. Das ist das letzte, was man sich als Gastronom leisten sollte! Wir haben uns sehr unwohl gefühlt.unsere Bedienung war sehr nett und entschuldigte sich auch dafür, aber das Verhalten der Chefin den Gästen und den MitarbeiterN gegenüber ist nicht zu tolerieren. Das war heute das erste und letzte mal, dass wir dort waren.
Kathar
Rating des Ortes: 1 Norderney, Niedersachsen
Als Camberger kommt man ja doch manchmal nicht umhin dorthin zu gehen. Leider ist es immer eine Katastrophe. Service unfreundlich, völlig unflexibel bei Umbestellungen und man kann fast sichergehen, dass man es trotzdem falsch bekommt. Entweder ist dann angeblich zuviel los, die Küche(mit einem Essen) überfordert oder das gewünschte von der Karte nicht mehr vorrätig. Immer wieder schade.
Nicole
Rating des Ortes: 1 Wiesbaden, Hessen
Da mein Mann in Bad Camberg in Kur ist und wir uns aus dem Reiseführer haben inspirieren lassen, hatten wir beschlossen heute einen Samstagsspaziergang mit Café und Kuchen zu unternehmen. Das Café im Amthof schien uns da die Richtige Wahl zu sein. Die Lage ist schön und auch das Café macht an sich schon etwas her. Doch dort angekommen zeigte sich uns ein trauriges Bild, die Gäste die draußen gesessen sind wurden nur sehr spärlich bedient. Um uns mal die Kuchenauswahl anzusehen gingen wir dann ins Lokal und drinnen wurde es nicht besser. Hinter der Theke zwei absolut überforderte Damen die sich auch nicht scheuten in einem sehr deutlichen Ton jedem Gast zu sagen wie hoffnungslos überlastet Sie sind und wie voll es hier doch wäre und wie lange man auf dies und jenes warten müsse und und und. Sehr unfreundlich, es ist keine Art mit seinen Kunden umzugehen auch wenn man im Stress ist. Natürlich kann und sollte man den Kunden erklären wieso etwas länger gedauert hat aber eben nicht auf diese Art und weise. Sehr schade :(denn an sich ist der Laden schön. Die Kuchen sahen toll aus, allerdings waren diese nicht der Reiser. Die Stücke waren großzügig groß, leider war mir der Heidelbeerkuchen einfach nur viel zu Süss. Es schmeckte fast so als hätte der Bäcker puren Zucker auf den Boden des Kuchens gestreut. Manche Kuchen wurden tatsächlich mit einem elektrischen Messer geschnitten, wieso auch immer. Scheinbar weil es damit leichter und einfacher geht. Die zweite Sahne auf dem Käsekuchen bekamen wir nicht, die Maschine ging kaputt. Auf die Bestellung eines Milchkaffees bekam ich die Antwort Das wird aber sehr lange dauern und im schwarzen Kaffee den wir dann orderten befand ich eine nicht gerade kleine Menge Kaffeesatz. Beim bestellen des Tees wurde netter weise noch nachgefragt welche Sorte wir wollten, Pfefferminz sollte es sein. Bekommen haben wir allerdings Früchte Tee. Aber gut, das ist ja immerhin das gleiche, schließlich TEE mitdenaugenroll. Kann in der hektik mal passieren, aber toll muss ich es trotzdem nicht finden. Getrunken haben wir diesen trotzdem, Früchtetee ist nun nichts was nicht getrunken werden würde. Dafür das das Personal auf Grund der mehrmals angesprochenen Hektik recht unfreundlich war, unseren Kuchen auch noch aus hilfsbereichtschaft selbst abgeholt hatten und dann noch mit den Getränken so einiges schief lief muss ich sagen war dieser Besuch mit knapp 19, — EUR für vier Stück Kuchen plus Heißgetränk einfach schlicht weg zu viel. Alles in allem, hier kommen wir nicht wieder her.
Tine26
Rating des Ortes: 2 Frankfurt am Main, Hessen
das amthof café bietet eine der wenigen möglichkeiten, in bad camberg frühstücken zu gehen. sowohl das buffet als auch frühstück à la carte war immer lecker, wenn auch etwas teuer. ein manko das mir persönlich nach diversen besuchen immer wieder ins auge gestochen ist, ist neben dem nicht gerade zeitgemäßen(oder instandgesetzten) interieur definitiv die freundlichkeit des personals. diese ist leider defintiv nicht vorhanden, so dass ich das café sogar einmal ohne mich überhaupt zu setzen verlassen musste. service ist leider etwas anderes. aber wenn man auf so etwas keinen wert legt, über 40 jahre alt oder gar kurgast ist, ist das amthof café sicher empfehlenswert. ;)
Corinna S.
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Das Amthofcafé hat nicht nur die beste Kuchenauswahl in Bad Camberg, es eignet sich auch super als Party-Location. Ich war hier auf einem 50. Geburtstag und das Party Buffet war spitzenklasse! Die Betreiber und Angestellten sind immer freundlich und zuvorkommend. Sie kennen sich bestens aus und können einem genau sagen, was in welcher Torte drin ist. Genau so, wie es sein sollte. Hier ist es gemütlich, sauber und angenehm. Zwar ist es kein Szene-Café mit wirklich lässiger Inneneinrichtung, aber wir sind hier auch nicht in der Großstadt, wo die Devise ist: je abgranzter oder kitschiger, desto besser. Das Wichtigste ist hier der leckere Kuchen und der steht in der großen Kuchentheke am Eingang so richtig im Mittelpunkt.
Rüdiger S.
Rating des Ortes: 4 Dreieich, Hessen
Ein sehr schön gelegenes Café in historischer Umgebung in der Innenstadt von Bad Camberg. Der Freibereich ist im alten Amtshof, sehr hübsch eingerichet und ein sehr schönes Blick auf die alten Gebäude. Service war in Ordnung, da könnte am letzten Pfiff noch gearbeitet werden, aber das Angebot hat uns überzeugt. Die Kuchen-was man ganz klassich in einem tradiotionellen Café eben erwartet-vom Frankfurter Kranz bis Moccatorte. War alles sehr lecker und der Kaffee auch in Ordnung. Neben dem Hauptraum im Erdgeschoß gibt es eine Galerie, die im Gegensatz zum unteren Teil weniger freundlich und einladend wirkt– irgendwie in Richtung 80‘ger. Dafür unten eben sehr schöné Atmosphäre, nette Dekoration und da es an Auswahl an Cafés in der Kurstadt wohl mangelt, hat man gerade draußen bei schönem Wetter seine Schwierigkeiten, einen freien Tisch zu ergattern. Preise: Kännchen Kaffee:3,60.- Torte:um2,50.- Cola(0,2l):2.-
Daniel P.
Rating des Ortes: 1 Tönisvorst, Nordrhein-Westfalen
Sehr schön gelegen in der Nähe des Obertors in der Bad Camberger Altstadt findet man das Café im Amthof. Es macht von außen einen sehr gepflegten Eindruck und die Räumlichkeiten könnten einen gewissen Kaffeehauscharme versprühen, wenn man nicht zu sehr den Eindruck bekommen könnte, dass alles sehr auf industrielle Massenabfertigung ausgerichtet sei. Es wird einem kein Platz angeboten und man wird nicht darauf aufmerksam gemacht, dass man sowohl unten als auch in der ersten Etage(Galerie) sitzen könnte. Die Tische waren ohne jede Dekoration: Decken, Kerzen, Speisekarten Fehlanzeige, dafür aber nicht ganz sauber. Die Stühle noch viel schlimmer, ich zögerte etwas mich hinzusetzen, da die hellen Stoffbezüge eine Vielfalt an Flecken bereithalten. Es lagen wie gesagt keine Speisekarten auf dem Tisch, nachdem etwa 10 Minuten vergangen waren und die Bedienungen ungefähr 7 – 8 mal am Tisch vorbeigelaufen waren, brachte man uns dann auf Nachfrage zwei Karten für drei Personen, um eine Minute später wieder am Tisch zu stehen und zu fragen, ob wir schon was gewählt hätten. Kaffevariationen, Kakao usw. gab es alles nur aus der Großverbraucher-Produktpalette und hatte demnach wenig Pfiff bzw. schmeckte sehr künstlich. Die Kuchenauswahl konnte man am Buffet selber treffen, es wurde reichhaltig angeboten, einiges davon sah nach Convinience-Food aus und wurde auf der Theke noch mit dem elektrischen Messer bearbeitet, weil es so schien, als sei es noch gefroren. Mein Kuchen(Marzipan/Haselnüsse usw.) sah gut aus, schmeckte auch, aber war nicht außergewöhnlich positiv herausragend vom Geschmack her(deckte sich mit den Erfahrungen vom Kaffee/Kakao). Als wir Kaffee und Kuchen aufgegessen hatten wurde der Tisch nur sehr zögerlich abgeräumt und man fragte auch nicht, ob wir noch einen weiteren Wunsch hätten, sondern war offensichtlich darauf aus die Plätze sehr schnell wieder frei zu haben Alles in allem hat das Café im Amthof keinen bleibenden Eindruck hinterlassen, ein Café wie viele tausend andere auch und offensichtlich leider auf schnelle Durchgangs-Touristen-Abfertigung eingestellt. (Ich wurde gebeten diese Rezension am 20.09.2011 zu überarbeiten, da Dinge, die ich mit eigenen Sinnen bemerkt habe, möglicherweise nicht den Tatsachen entsprechen und somit Konsequenzen nach sich ziehen könnten. Diese Rezension entspricht somit nicht in vollem Umfang meinem tatsächlichem Eindruck dieses Platzes.)
Menteh
Rating des Ortes: 2 Bad Camberg, Hessen
also ich war im Café in Amthof und muss sagen es ist sehr teuer dort. Die Kuchenstücke sind winzig klein und eine Serviette bekommt man auch nicht. Der Besitzer sollte mal in die HSK-Kliniken nach Wiesbaden fahren dort bekommt man was für sein Geld.
Heim T.
Rating des Ortes: 5 Stade, Niedersachsen
Endlich mal wieder ein Café im charmanten Stil. Aus Hamburg kommend, ist man ja nur noch die Einheitsbreicafés à la Balzac & Co. gewöhnt. Unten sehr schön und gemütlich eingerichtet, oben etwas altbacken. Aber: Nicht umsonst ist die Hütte immer voll. Der Kuchen und die Torten sind superlecker. Die Damen im Service sind sowas von charmant und freundlich. Chapeau! Wir kommen gern wieder. Vielen Dank und beste Grüße an die Dame die am Samstag die Torte ausgeliefert hat; an die, die nur So+Do arbeitet und an die, die uns die leckeren Pralinen spendiert hat.