Karte aktivieren
Ja | |
Ja | |
Nein | |
Kredit, EC | |
Kundenparkplatz | |
Ja | |
Ja | |
Ja |
Leger | |
Leise | |
Alle Alkoholika | |
Ja | |
Nein | |
Nein | |
Ja | |
Ja |
Firmengeschichte
Hat 1875 eröffnet.
Bevor Kaiser Wilhelm II. 1897 mit dem Wiederaufbau der SAALBURG begann, ließ Kaiser Wilhelm I. 1875 den heutigen Landgasthof Saalburg zur eigenen Nutzung und als Ausflugsziel errichten. Noch heute gibt es im Restaurant die so genannten «Kaiser-Erker» in denen die beiden deutschen Kaiser während Ihrer (nicht gemeinsamen !) Aufenthalte auf der Saalburg immer gespeist haben.
1907 wurde der große Festsaal errichtet. Danach folgten verschiedene Umbauarbeiten, die den Landgasthof um ein komplettes Stockwerk in der Höhe und mehrere Räume in der Breite wachsen ließen.
Im Jahre 1984⁄85 wurde das Haus im Sinne seiner römisch-germanischen Historie und Ausstrahlung umgestaltet. 1996 wurde der Festsaal aufwändig restauriert und mit Fußbodenheizung, modernen WC-Anlagen und einer eigenen Küche ausgestattet. Heute steht der Landgasthof den Bürgern und Besuchern der Region offen. Seinen Gästen bietet er den perfekten Rahmen, um private und berufliche Höhepunkte zu feiern.
Der Manager
Peter T.
Manager
Ende 2003: Gründung der Landgasthof Saalburg Verwaltungs GmbH. Ab 2004: erfolgreicher Betrieb des Landgasthofs Saalburg und Gewinn mehrerer Gastronomie-Auszeichnungen.