Das Personal ist sehr unfreundlich. Deshalb gibt es jede Menge freie Plätze.
Das war früher mal ganz anders. Ich hoffe immer noch, dass es wieder mal besser wird.
Thomas A.
Rating des Ortes: 3 Frankfurt am Main, Hessen
Beim Traditionscafe Müller fast gegenüber waren alle Tische belegt — dann also bei Künkel das Zucker– und Koffeindefizit beseitigt. Man sitzt ganz gut in dieser Bäckerei, die das Versprechen ds Terminus«Kaffeehaus» durchaus erfüllt. Den Kuchen empfand ich denn auch als richtig gut, vor allem die Mango-Schnitte ist der Hammer. Dafür schmeckte mir der Cappuccino nicht wirklich, eine Schaumschicht existierte zudem kaum; die Schoko-Deko riss dann wenigstens optisch noch was raus. Auch das Mini-Klo und der schlecht organiserte Tablett-Rückgabe-Service führen zur Abwertung — 2,5 Sterne, aufgerundet dank Kuchen-Bonus. Auch das Preisniveau ist fair.
Sternc
Rating des Ortes: 2 Bad Nauheim, Hessen
Bei uns war der Kuchen leider in der Mitte gefroren. Als wir uns beschwerten, wurde uns nur gesagt, dass das nicht sein könne– haben trotzdem ein neues Stück Kuchen bekommen Das belegtes fladenbrot hat meiner Freundin etwas langweilig und geschmacklich nicht besonders gut geschmeckt.
Hexje H.
Rating des Ortes: 4 Berlin
Ein gutgehendes Café. Mensch kann draußen sitzen, bei kühlem Wetter sind Wolldecken da. Kuchen und Brot sind von ausgezeichneter Qualität. Eine Art einladendes, gut besuchtes Straßencafé. Nachteilig empfand ich die Selbstbedienung. Kaffeedurstige wie Broteinkaufende nennen ihre Wünsche an der Theke, bezahlen dort und nehmen ihre Ware in Empfang. Das kann mitunter wegen des regen Andrangs eine Weile dauern. Ungünstig, wenn König Kunde alt und auf ist, womöglich nicht in der Lage die Wartezeit stehend zu verbringen. Positiv: Die Bedienung ist ausnehmend freundlich, bringt auch den Kaffee an den Tisch. Und geschult im Zaubern auch optisch lecker anmutender Getränke sind sie alle. Ein empfehlenswertes Fleckchen im Herzen der Stadt.