Ein gemütlicher Ort um nach einem langen Tag einzukehren. Ich kann das Essen nicht bewerten, da wir dort nur zu einem leckeren Glas Wein und Bier eingekehrt sind. Äußerst freundliche Gastgeber. Man fühlt sich direkt wie bei Freunden. Wir werden gerne wiederkommen um auch die Speisen zu testen.
RK User (salatf…)
Rating des Ortes: 3 Bad Salzuflen, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Erschreckend, wie man mit einer Kundenreklamation umgeht! Bedienung Wir mussten auf eine Pizza, einen Salat und ein Flammkuchen, 30 Minuten warten. Lokal nicht übermäßig besucht. Das Essen Die Pizza war etwas lieblos mit 2 geteilten Scheiben Schinken, wenig Käse und sehr viel Rand. Der Caesar Salat war ohne Croûtons, mit viel zu viel gerösteten Schinkenwürfeln, die den Geschmack des Dressings total überlagerten. Der Flammkuchen war knochentrocken. Die Bedienung fragte uns während des Essens, ob es schmeckt. Auf unsere Hinweise zu den oben beschriebenen Mängeln, wurde uns gesagt, das z.B. Croûtons nicht auf einen Caesar Salat gehören und der Pizzabäcker schließlich schon mal«Weltmeister» gewesen sei… zu den trockenen Flammkuchen hätten wir noch nachträglich ein Dressing bekommen können… Daraufhin haben wir unsere Rechnung voll bezahlt, auf Anfrage einer anderen Kollegin nochmals unsere Kritik geäußert, «wenn Kundenkritik uns nicht wichtig ist, wären wir hier Fehl am Platz» sagte sie daraufhin. Da es mir keine Ruhe gelassen hat und ich mir vor kam wie ein Idiot, der nicht weiß, was ein Caesar Salat ist, habe ich bei Wikipedia nachgesehen… Und siehe da… grundsätzlich mit Croûtons ! Daraufhin habe ich, weil echt sauer war, im Restaurant angerufen. Die Bedienung, der ja Kundenkritik sooo wichtig war, fragte, warum ich ihr das erzähle, dann soll ich doch bei Wikipedia bestellen… Lach… Ich hoffe mal, das sie weiß, was Wikipedia ist… Das Ambiente Sehr schön eingerichtet! Hochwertige Bestuhlung, stilvolle Dekoration. Und toller Außenbereich. Sauberkeit Keine Mängel.
RK User (radfah…)
Rating des Ortes: 3 Bad Salzuflen, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Wir sind mit unterschiedlichen Generationen hier zum essen gegangen, da die Karte vielversprechend war. Die Lage des Restaurantes ist zwar abgelegen von der Innenstadt, doch sehr romantisch und schon plaziert. Bedienung Die Bedienung war sehr schnell und freundlich. Auch auf unseren 2 Jahre alten Sohn ist man sehr herzlich eingegangen. Man half uns auch sofort, als wir von draußen nach drinnen umziehen mussten um vor dem egen zieh fliehen. Alles wurde für uns dann in den Innenräumen vorbereitet.(Tische verstellt) Das Essen Die Karte wahr klar und einfach gehalten. Sehr gute Auswahl von Speisen und Getränken. Was fehlte, war ein Gericht für Kinder. Auch ein umbestellen zu einem Kinderteller war nicht möglich. Flexibilität war hier nicht das Zauberwort. Die Gerichte waren teilweise aus Paketware und Frischware. Keine gute Kombination um Preis/Leistung zu rechtfertigen. Bei einer so kleinen Karte können alle Zutaten locker frisch sein. Das passte nicht zu den Preisen und zum Ambiente des Restaurants. Das Ambiente Schönes altes Fachwerkhaus am Wasser. Sehr Stilvoll eingerichtet und passt zum Historischen Stadtbild. Auch der Biergarten am Wasser war sehr schön. Vom Ambiente ein voller Erfolg. Leider waren hier viele Flyerständer aufgestellt. Gehört so etwas in ein Restaurant? Zeitung oder Historisches zum Gebäude wären da hilfreicher. Sauberkeit Sehr sauber und gepflegt.
Werner P.
Rating des Ortes: 3 Bad Salzuflen, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Der Hunger trieb mich in den«Salzsieder». Da ich etwas spät dran war, hatten andere Restaurants schon geschlossen. Auch die Werbetafel: Pizza mit«Schampignons» hat mich nicht abgehalten, nach dem Motto: Ein guter Koch muss nicht Germanistik studiert haben. Bedienung Schnelle Bedienung, allerdings erhält der Gast bei Reklamationen grob wahrheitswidrige Angaben, und wird, wie es landläufig heißt, «für dumm verkauft». Dazu unter«Essen» mehr. Das Essen Kartoffelsuppe, Wirtshausart, mit Speck und Brezelcroutons /Caesar´s Salat, Preis 4,70 /7,80 Euro. Die Kartoffelsuppe samt Speck war dünnflüssig püriert, wahrscheinlich ein Zugeständnis an betagtere Gäste, für die dann in der Schnabeltasse angerichtet wird. Der Spiegel des Tellers grosszügig mit Petersilie bestreut. Die Brezelcroutons fehlten gänzlich. Auf meine Frage antwortete die Kellnerin: Die sind auch mit der Suppe püriert worden. In dem Augenblick suchte ich im Restaurant nach der versteckten Kamera aus«Verstehen Sie Spass». Auf meine Bitte hin wurde dann in der Küche nachgefragt und der Koch ließ ausrichten, daß Brezelcroutons vergriffen sind. Der Caesar´s Salat kam dann auch ohne knusprige Croutons daher. Dafür flächendeckend! mit Speckwürfeln bedeckt. Dazu Parmesan, wie es sich gehört, und ein immerhin genießbares Dressing. In meinem Bekanntenkreis wurde die Küche des Salzsieder nach Neueröffnung sehr kritisch gesehen. Nach Wechsel des Kochs soll es angeblich besser geworden sein. Das sehe ich leider nicht so. Schade um die schönen Räumlichkeiten in attraktiver Lage. Das Ambiente Das komplette Restaurant wurde neu möbliert im modernen Stil. Vielleicht etwas kühl und«loungemäßig» aber eben zeitgemäß. Sauberkeit Alles OK
Gerhard P.
Rating des Ortes: 5 Bad Salzuflen, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Das Restaurant wurde lange Zeit nicht bewirtschaftet und hat vor einigen Wochen einen neuen Pächter gefunden. Die Einrichtung ist klar und modern, auf überbordende Dekoration wie beim Vorgänger wurde verzichtet. Erfreulich, daß die Küche durchgehend geöffnet ist. Man kann also auch nachmittags ein warmes Essen bekommen. Ich hatte Weißwürstchen mit Brezel. Sicherlich kein Gericht, an dem man die Qualität des Kochs sehr gut messen kann. Aber das werde ich nachholen Bedienung Bedienung erfolgte freundlich und schnell, nachmittags waren allerdings auch nur ca. 5 Gäste im Restaurant. Das Essen Weißwurst, wie man sie erwartet. Dazu eine Brezel, TK-Ware, wie in Preussen üblich(anders geht nicht), sehr knusprig und lecker. Das Ambiente Modern und klar möbliert. Wenig unnötiger Schnickschnack Sauberkeit TipTop
G D.
Rating des Ortes: 5 Solingen, Nordrhein-Westfalen
Ein sehr sehr gute, bodenständige Küche in ansprechend rustikalem Ambiente. Wir waren per Zufall auf das Restaurant aufmerksam geworden durch sein außergewöhnliches Äußere und Ambiente. Insgesamt haben wir mit 7 Personen dort gespeist und einen sehr netten Abend verbracht. Alle, aber auch wirklich alle bestellten Speisen waren tipp-topp zubereitet, die Bedienung war wirklich aufmerksam und ausgesprochen nett. Sie hat uns sogar noch eine Kleinigkeit zu einem Rezept aus der Küche erfragt und weitergegeben, das muss man erst einmal hinbekommen. Großes Lob! Da ich nur für mich hier werten kann, anbei auch nur die Beschreibung für ein Gericht: Die Pfifferling-Rahmsuppe war wirklich mit echten Pfifferlingen gemacht und schmeckte sehr gut. Danach hatte ich ein Rumpsteak mit Bratkartoffeln und Salat. Das Fleisch selber hatte einen außerordentlich guten Fleischgeschmack und war zudem mit einem Hauch von Speckfett genau auf den Punkt gebraten. Die Kräuterbutter war offensichtlich auch selber gemacht und war zimmerwarm, so dass auch das Steak nicht durch einen Eisklumpen, wie leider so oft, abgekühlt wurde. Dazu gab es knusprige Bratkartofflen, offensichtlich aus Pellkartoffeln gemacht, was sich beim Geschmack ebenfalls positiv abhob. Der gemischte Salat war außergewöhnlich und lecker angemacht, eine völlig andere Alternative als das, was man sonst so bekommt. Der Koch/die Köchin versteht sein/ihr Handwerk! Wenn wir beständig in der Stand wären, würde dieses Restaurant mit Sicherheit ein Lieblingsplatz! Das Essen ist sein Geld allemal wert!
Bettina S.
Rating des Ortes: 3 Neuss, Nordrhein-Westfalen
Dieses Restaurant ist nicht zu empfehlen. Wir hatten bei der Vorspeise und bei der Hauptspeise jeweils eine Reklamation. Leider wurde uns dadurch der Abend sehr vermiest, da wir dann zu unterschiedlichen Zeiten gegessen haben. Vielleicht lag es daran, dass wir die ersten Gäste waren. Das Restaurant war an diesem Abend wegen Messe fast ausgebucht. Die Bedienung war zu Anfang noch engagiert. Im Laufe des Abends haben wir lange auf ihr Erscheinen bzw. Getränke warten müssen. Zu Beginn gab es einen Gruß aus der Küche, der schon erahnenn läßt, wie das Restaurant aufgestellt ist. Es gab eine Stück Baguette, welches mit Schmalz bestrichen war. Das Brot war zäh beim Abbeißen. Wahrscheinlich wurden die Brote schon mittags für den Abend vorbereitet. Als Vorspeise hatten wir Leberknödelsuppe und Shrimps-Cocktail. Suppe war o.k. Das Shrimps-Cocktail war mengenmäßig sehr üppig, aber aufgrund der versalzenen Shrimps ungenießbar und die Cocktailsauce mußte man suchen. Dazu wurden 2 Scheiben Toast gereicht, die im ganzen gereicht wurden. Der Toast war ebenfalls ungenießbar, da so gut wie gar nicht getoastet. Als Hauptspeise hatten wir einen«Kutscherteller»(u.a. mit Kasseler), der o.k. war. Dazu hatten wir noch 2 Rumpsteaks«medium» mit Salat bestellt. Das Fleisch auf beiden Tellern sah schon beim Servieren unappetittlich aus. Ein Steak wurde zurückgegeben, weil es nicht medium, sondern durch war. Das Fleisch, was anschließend kam, sah hervorragend aus. Beim Salat gab es u.a. roten Paprika. Ich dachte erst, er wäre aus dem Glas, weil er total durchweicht war. Auch hier liegt die Vermutung nahe, dass die Teller schon Stunden standen. Die Mayonnaise wurde in einem Milchkännchen serviert und hatte bereits auch schon einen Überzug vom langen Stehen. Auf das Dessert haben wir dann verzichtet. Wir mußten das Cocktail nicht bezahlen, und es wurde ein neues Rumpsteak geliefert, aber der professionelle Umgang mit solchen Reklamationen sieht anders aus!!! Daher werden wir dieses Restaurant in Zukunft meiden(es gab wohl vor kurzem einen Besitzerwechsel) und wieder ins Maritim-Restaurant gehen. Hier gibt es Top-Speisen und einen einmaligen Service.
RK User (augeis…)
Rating des Ortes: 4 Extertal, Nordrhein-Westfalen
Am Essen gab es nichts zu meckern, allerdings Preis Leistung nicht in Ordnung.(zu teuer) Die Tischdeko bestand aus goldenem Engelshaar und einer großen Papiertischdecke mit ein wenig Dekokram um eine Kerze — Kerzenhalter schmutzig — Deko hässlich und sehr sparsam gerade zu Weihnachten hätte man da sicher was opulenteres je Tisch herrichten können. Das nächste war die Toilette — hier in einer Kurstadt gehen alte Leute ein und aus, wie sollen die, wenn sie schon mit Rollator anreisen, die Toilette im ersten Stock aufsuchen können?
Insgesamt bewerte ich das Restaurant mit einer«zwei» weil der junge Kellner sehr flink und sehr freundlich war und vieles wettgemacht hat. Einen Folgebesuch planen wir allerdings nicht — wir suchen uns ein anderes Restaurant für den anstehenden Anlass, der älteren Familienmitglieder wegen.
RK User (missma…)
Rating des Ortes: 4 Siegen, Nordrhein-Westfalen
Ohne Reservierung geht im Sommer nichts. Es ist auch eine urgemütliche Gaststätte an den Ufern der Salze. Eine ausgwogene Weinkarte ergänzt das Speisenangebot. Das ganze zu moderaten Preisen. Wir wären gerne öfter hingegangen. Leider fiel uns das zu spät ein. Und da war kein Platz mehr frei. Schade.