Gute Location, Barpreise angehoben, ist halt Mitte . Für Beach volleyball und Strandvölkerball guter Austragunggsort.
Andy A.
Rating des Ortes: 4 Berlin
Für Volleyballspieler sehr zu empfehlen und einen Strandbar Besuch kann man auch machen. Nette Bedienung
Christian J.
Rating des Ortes: 4 Berlin
Waren zur Strandvölkerball WM da und hat einen guten Eindruck hinterlassen. Sand ok, Bar Preise etwas angehoben. Nette Location.
Maikää
Rating des Ortes: 5 Berlin
Wenn man hier abends nach der Arbeit her kommt, ist es bei so schönem sonnigen Wetter wie ein Kurzurlaub. einfach traumhaft!
Peter T.
Rating des Ortes: 5 Berlin
Jetzt, wo es nicht nur augenscheinlich, sondern spürend wärmer wird, freut man sich um so mehr auf die vielen Beachbars in unserer City. Bin durch Recherché auf das Mount Mitte gestoßen und bin nun auf den Geschmack gekommen, einen Besuch abzustatten. Die Pictures auf der Homepage sind jedenfalls vielversprechend.
Lars M.
Rating des Ortes: 4 Berlin
Ich finde jetzt im Winter ist es mal an der Zeit, sich warme Gedanken, ähhh, ich meine Erinnerungen an die Warme Jahreszeit zu machen. Und dazu zählt auch die Beach Bar in Mitte. Das Gelände ist sehr gut erreichbar mit dem ÖPNV. S-bahn, U-Bahn, Tram und Bus, alles in der Nähe. Für Pkws gibt es gegen Gebühr einen mittelgroßen Sandparkplatz. (Siehe Foto unten) Das Gelände besteht zentral aus einer riesigen Spinne, dem Kletterturm Mont Mitte Berlin.( ) Umrammt wird das ganze von vielen Beachvolleyball-Feldern. Wer nach dem Sport entspannen möchte oder einfach nur mal zum Schauen vorbeikommen will, ist in der Beach Bar richtig. Die Location ist dem Beach-Umfeld im Design und Ausstattung sehr gut angepasst. Es gibt verschiedene Sitzmöglichkeiten. Die Preise sind für Mitte sehr fair. Das Personal ist super nett und den Anforderungen gewachsen. Fazit: Guter Ausflugstipp, verbunden mit Sport&Freizeit
Roland B.
Rating des Ortes: 5 Berlin
Leicht zu finden Am Nordbahnhof. Die Anlage lässt etwas Urlaubsfeeling aufkommen. Parkplätze für Auto und Fahrräder + Freundliches Personal. + Esses ist normal. Keine Vollküche? + Preise sind normal. Gerne wieder
Stefan B.
Rating des Ortes: 4 Berlin
Wenn man aus dem Nordbahnhof aussteigt, sieht man es bereits. Ein großes Gerüst, das seine Besucher zum klettern einlädt. Drumherum lauter Beachvolleyballfelder. Hier steht auch ein großer Pavillon vom Bundespressestrand der zum verweilen einlädt. Eine schöné Beachbaratmosphäre die zum verweilen einlädt.
Martin
Rating des Ortes: 5 Berlin
Anlage und Organisation sind einfach top. War jetzt ein paar mal beachen und es hat immer allers reibungslos geklappt daumen hoch!
Matthias R.
Rating des Ortes: 5 Berlin
Eine mittlerweile riesige Anlage am Nordbahnhof, mit jeder Menge Beachvolleyballplätze und einem Kletterpark. Wir waren hier im Zuge der Strandvölkerballweltmeisterschaft und haben uns wohl gefühlt. Ich kann mir vorstellen(auf Grund dessen, was auf den Plätzen los war), dass man sich rechtzeitig um einen kümmern muss. Spontan hier bei gutem Wetter aufschlagen und einen Platz haben wollen, könnte schief gehen.
Paul H.
Rating des Ortes: 5 Berlin
Ist meine neue Lieblings Strand Bar in Berlin Mitte ! Nicht so überlaufen, gute Preise & man kan sich sportlich betätigen. Ist im Moment noch ein Geheimtip
Chantal H.
Rating des Ortes: 4 Berlin
Gut für Sommer und Strandfeeling. Die Speisen sind nicht teuer und das Ambiente schön. Ist leider etwas laut manchmal, da Eltern mit Kindern dort auch gerne zu besuch kommen, wie schon ein anderer User vor mir sagte. Bei Bedarf lässt sich der Volleyballcourt mieten, eine Stunde 12EUR. Nebenan gibt es auch noch einen netten Park, den Park am Nordbahnhof.
Xfacto
Rating des Ortes: 5 Bernau am Chiemsee, Bayern
Der Geheimtip am Nordbahnhof, Spiel, Spaß & Spannung !!! Mehr geht nicht
Peggy G.
Rating des Ortes: 4 Berlin
Seit neuestem verfügt der BeachMitte nun auch über eine adrette Bar notfalls mit Dach überm Kopf. Das markannte weiße Zelt ist dem einen oder anderen sicher noch vom Bundespressestrand in Erinnerung. Unweit des Nordbahnhofes erstrahlt es nun in neuem Glanze. Auf zwei Etagen kann man hier die Seele baumeln lassen, den Volleyballern oder Kletterern genüsslich zuschauen und sich in hawaiianischem Stil des Lebens freuen.
Svenja G.
Rating des Ortes: 4 Berlin
Super gelegen direkt am Ostbahnhof, so kommen selbst in der Stadt Strandgefühle auf. Gerade jetzt, wo die Temperaturen steigen, zieht es die Sportskanonen von Berlin auf die Beachvolleyballplätze. Ich gehöre nicht so zu den Volleyballern(irgendwas mache ich immer falsch, meine Arme laufen immer blau an und tun weh, aua!), aber ich schaue gern andern Sportlern zu während ich in der Sonne hart an der Sommerbräune arbeite. Es gibt viele Sitzgelegenheiten auf dem relativ großen Gelände. Was mich am meisten überraschte waren die Getränkepreise: 1,90Euro für 1 Liter Apfelschorle, da kann man wirklich nichts sagen. Das ist ja günstiger als bei meinem Späti! Es gibt Umkleidekabinen, Duschen, die man gegen Kauf einer Duschmarke benutzen kann und natürlich Volleyballplätze ohne Ende, die man entweder anmieten kann oder nutzt, indem man an einem Kurs teilnimmt. Auch vom Hochschulsport gibt es hier Trainingsgruppen. Das Einzige, das hier fehlt, ist Wasser!
Cooldi
Rating des Ortes: 4 Berlin
Tolle Location, dirkt am Norbahnhof gelegen und gut zu erreichen… Obwohl die gut gepflegte Anlage(Duschen und Umkleiden sind ebenfalls vorhanden und in gutem Zustand) 47 Felder bietet empfiehlt es sich, zumindest am Wochenende einen Platz zu reservieren… Anderfalls kann es sein, das man zumindest was das Spielen betrifft, schon mal zusonst kommt… Sollte dies der Fall sein steht einem aber noch die Beachbar zur Verfügung…hier gibt es Getränke zu günstigen Preisen und ein paar leckere Kleinigkeiten zu essen…
Anja A.
Rating des Ortes: 5 Berlin
Es war an einem Sonntag im August, nein halt, ich weis es nicht mehr so genau. Auf jeden Fall war es heiß und somit genau das richtige Wetter für eine oder zwei oder drei Runden Beachvolleyball. So haben das meine Freunde wohl auch gesehen, denn sie riefen mich an und fragten ob ich nicht vorbeikommen wolle, sie seien in der Beachmitte. Volleyball, Beachbar, meine Freunde. Aha, na dann nichts wie hin. Wie konnte mir das bis jetzt nicht aufgefallen sein. Beachmitte ist ein riesen Areal über 40 Felder gibt es hier und alles top gepflegt. Ich bin dann also rein zu meinen Freunden, die schon spieldurstig neben einem Feld warteten. Ich kam genau richtig. 10 Minuten nach meinem Eintreffen, spielten wir auch schon gegen und mit irgendwelchen anderen Volleyballbegeisterten. Danach sind wir noch an die Bar, die bietet etwas Schatten und man bekommt neben cooler Drinks auch Flammkuchen oder die typischen Grillspezialitäten und natürlich Musik. Echt toll. Ein Feld kostet bis 17 Uhr wohl 12 Euro pro Stunde, danach dann 16. Das ist vollkommen okay und am Wochenende finden wohl immer Turniere statt.
Dshamila M.
Rating des Ortes: 3 Berlin
Ist n guter Ort um zu beachen. Es gibt relativ viele Spielfelder und der Sand ist angenehm. Was ich etwas seltsam fand war, dass es da eine Dusche im freien gibt, die von einigen Sporttreibenden als solche genutzt wurde. Wer beim duschen für sich sein will, hat dort keine Chance. Auch umziehen kann man sich da nur im Freien und unter entsprechender Beobachtung. Am besten alles zu Hause machen oder im Auto. Die Platzmiete ist ok, Berliner Verhältnisse.
Lydia B.
Rating des Ortes: 4 Berlin
Wer Volleyball mag, mag auch meist Volleyball am Strand! Hier hat man Strandbar und Volleyballplatz in einem! Hinter dem Nordbahnhof unter freiem Himmel befindet sich eine schöné große Anlage für Ballsportwütige! Viele Felder und viele kurz angezogene Menschen mit gutem Körperbau(lecker!). Die Preise sind völlig ok und man kann sich als Gruppe, die man beim Ballspiel oft abgibt, in den Preis reinteilen. Die gesamte Anlage ist ordentlich, sauber auch bei den Toiletten und Duschen. Es gibt nur unendlich viel Sand! Also Menschen mit einer Sandallergie sollten sich besser fern halten… aber die mögen auch keinen Beachvolleyball, von daher :)
Björn L.
Rating des Ortes: 5 Berlin
Riesiges Bachvolleyball-Angebot direkt am Nordbahnhof, mithin sehr gut zu erreichen. Reservieren ist absolute Pflicht, hier ist es immer sehr voll! Die ganze Anlage ist sehr gepflegt, sowohl die Plätze als auch die Beachbar sowie die Umkleidekabinen und Duschen. Wobei ich es etwas frech finde für die Warmwasser-Duschen Geld zu verlangen(1 Euro für 3 Minuten). Sonst sind die Preise hier in Ordnung: 8 Euro bis 17 Uhr, danach 12 Euro fürs Feld(Leihball für 1,50 Euro). Nach dem Spiel kann man entspannt an der Beachbar abhängen. Hier gibt es Kleinigkeiten wie Flammkuchen oder Sandwiches, manchmal auch Würstechen und Steaks vom Grill für angemessene Preise. Die Getränkepreise sind sehr günstig und voll auf die Sportler ausgelegt. Die Beachbar ist zum Teil auch überdacht und bietet Schutz bei zu viel Sonne oder dunklen Wolken. Ein Besuch der Beachbar lohnt also auch mal abseits sportlicher Aktivitäten.