Kein Flair, unmotiviertes Personal. Hier macht es wirklich keinen Spaß. Noch nicht einmal viele Zeilen zu schreiben.
Mark B.
Rating des Ortes: 1 Berlin
Irgendwie hat man den Eindruck die Fläche sollte nicht an die Konkurenz gehen. Wirkliche Mühe einen zufriedenen C&A Kunden zuschaffen ist nicht zu erleben. Leider ist C&A in Steglitz auch nicht besser. Fahre immer an den Kudamm.
Maulko
Rating des Ortes: 2 Berlin
Was hat sich C&A dabei wohl gedacht?! Dieses Geschäft ist anscheinend nur ein Aussenposten der Firma. Anderes kann ich mir das Konzept nicht vorstellen. Man betritt den Laden im Erdgeschoss, wo Mode für die Frau angeboten wird. Im 1. OG, wo die Verkaufsfläche rapide ansteigt, wird nochmals Mode für die Frau, sowie die Herren und natürlich für die Kleinsten angeboten. Die Verkaufsflächen sind sehr gut ausgeleuchtet, Umkleidekabinen gibt es im 1. OG zu genüge(ca. 15). Manko an diesen Geschäft ist der Eingang. Man betritt das Geschäft im EG und glaubt, hier wäre schon Ende. Ein richtiges Einkaufsbummelfeeling will hier nicht recht aufkommen. Ich habe an unterschiedlichen Tagen das Geschäft besucht und mußte feststellen, dass es nicht gerade voll mit Kunden ist. Dieser Laden verliert wahrscheinlich auch deshalb an Attraktivität, weil es in der Zehlendorfer Welle untegebracht ist. Die Welle ist noch nicht einmal ein Zweckbau.
Kopfsc
Rating des Ortes: 1 Berlin
Gelangweiltes, maulfaules Personal, das möglichst versucht vor dem Kunden zu flüchten ist dort an der Tagesordnung. Selbstverständlich muss auch hier der Kunde den Mitarbeitern ausweichen, wenn sie mit ihrem Kaffeepott durch die Gegend laufen. Wenn man dann mal eine Mitarbeiterin erwischt und man an einer Kasse steht, die ihr nicht behagt muss man das ganze Zeug an eine ihr genehmere Kasse schleppen. Ihre Mitarbeiterin bleibt natürlich wie eine Grazie stehen und wartet bis der Kunde alles herangeschleppt hat. Es kann doch nicht so schwer sein zu begreifen, dass der Kunde den Arbeitsplatz und damit das Gehalt sichert. Das Gehalt ist keine Spende des Arbeitgebers, sondern setzt eine Gegenleistung des Arbeitnehmers voraus. Wenn die Mitarbeiter zu dumm sind das zu begreifen, sollte man sie schleunigst entlassen. Sie können sich ja dann bei Karstadt bewerben. Dort brauchen sie sich dann nicht umzustellen. Auf eine etwa gleichlautende Beschwerde bei der Zentrale in Düsseldorf erhielt ich umgehend eine freundliche und persönlich geschriebene Antwort, in der man sich interessiert zeigte und natürlich entschuldigte. Dafür gebühren der Zentrale in Düsseldorf 5 Sterne.