Karte aktivieren
Ja | |
Nein | |
Ja | |
Kein | |
Brunch | |
Straße | |
Ja | |
Ja | |
Ja | |
Leger | |
Romantisch | |
Leise | |
Nein |
Alle Alkoholika | |
Ja | |
Fr | |
Nein | |
Nein | |
Ja | |
Kostenlos | |
Nein | |
Ja | |
Ja | |
Nein | |
Ja | |
Nein |
Besonderheiten
Das Café au Lait wurde 1980 gegründet und ist mittlerweile eine Ikone der Berliner Gastronomie.
Mit hohem Anspruch und viel Liebe zum Detail bietet es seinen Gästen:
— großzügiges Frühstück (z.B. Café au Lait Frühstück für 2 Personen)
— authentische Kaffee– und Schokoladenkreationen
— hausgemachten Kuchen
— knusprige Flammkuchen
— frisch belegte Ciabatta
— große Salate
— After-Work Cocktails & Longdrinks
— frisch gezapftes Bier
— ausgewählte Weine
— und natürlich aufmerksamen Service
Ob morgens, mittags, abends oder nachts: Das Café au Lait ist der ideale Ort um sich mit Kollegen, Freunden, Familie und Dates zu treffen und qualitative Zeit miteinander zu verbringen.
Das Café au Lait freut sich auf Ihren Besuch!
Firmengeschichte
Hat 1980 eröffnet.
1980 — Alles begann mit der Idee, den Berlinern hochwertigen, italienischen Kaffee aus echten Espressomaschinen zu bieten. Denn auch sie sollten den wahren Geschmack Italiens genießen dürfen.
1990 — Der heutige Besitzer übernahm das Geschäft. Dieser machte sich zur Aufgabe das Café au Lait zu einem Künstlertreff zu gestalten. Mit Erfolg. Berliner Künstler und Philosophen kamen ins Café au Lait um einerseits miteinander zu diskutieren und qualitative Zeit zu verbringen aber auch um ihre eigenen Kunstwerke auszustellen.
2000 — Berlin-Charlottenburg erlitt eine tiefe Depression. Kunst und Qualität waren keine gefragten Werte mehr. Gleichzeitig schossen neue Kaffeehäuser à la Starbucks und Co. aus dem Erdboden. Der Besitzer reagierte und reduzierte sein Angebot auf das, worauf es wirklich ankam: Kaffee und Service.
2010 — Der Sohn des Besitzers erkannte den veränderten Markt und überzeugte ihn von einem weiterentwickelten Konzept.
Das heutige Café au Lait!
Der Manager
Awid V.
Manager
Studierter Kommunikationsmanager mit Spezialisierung auf emotionalen Marken. Unter anderem Tätig bei Coca-Cola und verschiedenen Werbeagenturen. Heute selbstständiger Marken– und Projektberater.