Telefon:
|
+49 30 60988577
|
Webseite:
|
|
Adresse:
|
Karl-Marx-Allee 93a, Berlin, 10243
Friedrichshain
|
Umliegende Haltestellen öffentlicher Verkehrsmittel
|
190 mU-Bahnhof Weberwiese
210 mU Weberwiese
540 mFranz-Mehring-Platz
|
Kategorien:
|
|
Karte aktivieren
Für Kinder geeignet
|
Ja |
Heute |
10:00 – 20:00
Jetzt geöffnet
|
Ortszeit (Berlin) | 17:02 Montag, 7. Juli 2025 |
Montag | 10:00 – 20:00 |
Dienstag | 10:00 – 20:00 |
Mittwoch | 10:00 – 20:00 |
Donnerstag | 10:00 – 20:00 |
Freitag | 10:00 – 20:00 |
Samstag | 10:00 – 20:00 |
Sonntag | 10:00 – 20:00 |
Besonderheiten
Wo Pac-Man wohnt
Das weltweit erste Computerspielemuseum eröffnete 1997 in Berlin. Seit Januar 2011 präsentiert das Museum seine neue Dauerausstellung im Berliner Szenebezirk Friedrichshain. Eine faszinierende Ausstellungsarchitektur hat die denkmalgeschützten Räume des ehemaligen «Café Warschau» in eine verpixelte Spielelandschaft verwandelt. Das Computerspielemuseum liegt mitten im größten Europäischen Kulturdenkmal — der Karl-Marx-Allee. Hier ist auch sonst alles geschichtsträchtig und lädt zum Erkunden von Architektur, Kunst und Alltag ein. Die Ausstellung mit dem Titel «Computerspiele. Evolution eines Mediums» vermittelt mit über 300 Exponaten die Kulturgeschichte der Computerspiele. Anhand vieler interaktiver Ausstellungsstücke erleben die Besucher Höhepunkte aus der über sechzigjährigen Entwicklung des gar nicht mehr so neuen Mediums.