Karte aktivieren
Nein | |
Nein | |
Ja | |
Kein | |
Nein | |
Straße | |
Ja | |
Nein | |
Ja |
Leger | |
Laut | |
Nur Bier & Wein | |
Ja | |
Nein | |
Nein | |
Ja | |
Ja | |
Nein |
Besonderheiten
Schön, dass Sie sich für gute, echte Berliner Currywurst interessieren!
CurryUwe, das ist der Kult-Imbiss am Olivaer Platz, der dort seit über 30 Jahren direkt am Wartehäuschen der gleichnamigen Bushaltestelle existiert. Seit Anfang 2011 ist Uwe Karasch der neue Besitzer, dem es aber selbstverständlich am Herzen liegt, das traditionsreiche und weiterhin streng geheim gehaltene Currywurst-Rezept weiter zu führen, und das in der City-West, wo das Berliner Kult-Gericht immer seltener zu bekommen ist.
Gern geht (Curry-)Uwe auch auf Ihre individuellen Wünsche ein, freut sich über jede Kritik und ist natürlich auch immer für einen Plausch zu haben.
Firmengeschichte
Hat 2011 eröffnet.
Das Backsteingebäude, welches als Bus-Wartehäuschen und Imbiss gleichzeitig fungiert, existiert schon viele Jahrzehnte. Seit den 70er-Jahren gibt es dort Currywurst. Uwe Karasch hat den Betrieb im Jahr 2011 übernommen und sich damit einen Traum erfüllt: Als «CurryUwe» die wohlmöglich leckerste Currywurst Berlins zuzubereiten und zu servieren!
Der Inhaber
Uwe K.
Inhaber
Der Ur-Berliner wuchs im Wedding auf, zu einer Zeit, als das Welt-Unternehmen Schering (heute zu Bayer gehörend) ein kleines Apotheken-Pavillion in der Chausseestraße war, unweit der heute hohen Gebäude-Komplexe dieses Chemiekonzerns.
Currywurst und andere Berliner Spezialitäten gehörten also schon immer zu Uwes Leben. Dennoch entschied er sich zunächst über eine Ausbildung als Fernmeldehandwerkers für die Druckerei– und Drucktechnik-Branche, ab den 90er Jahren in Selbstständigkeit.
Klassisches «Drucken» wird in den heutigen digitalen Zeiten immer seltener, wodurch klar wurde, dass Anfang 2011 ein guter Zeitpunkt ist, um in die Gastronomie zu wechseln. So erfüllte sich Uwe einen lang gehegten Traum: CurryUwe war geboren!