Geile Atmosphäre! Eine schöné kleine Bar, in der es vor allem Absinth gibt. Faire Preise, freundliches Personal und jeder kommt auf seine Kosten. Man sollte es jedoch nicht übertreiben, sofern man den nächsten Tag überstehen möchte. Die Auswahl an Absinthen ist riesig und reicht hin bis zu 90%igen. Die Toiletten sehen aus wie Sau, was aber wohl kaum zu vermeiden ist, bei so vielen angetrunkenen und betrunkenen Leuten. Ich finde persönlich sehr angenehm, dass es sich um eine Nichtraucher Bar handelt. So stinkt man nicht in den Haare/Kleidung nachdem man dort war.
Lindsay C.
Rating des Ortes: 3 Glasgow, United Kingdom
Druide is an absinthe bar — it was one of the bars we visited as part of a pub crawl. There’s a HUGE absinthe list to choose from. The bar itself is okay but it’s not really somewhere I would have chosen to drink if not for the tour as I’m not an absinthe fan. It was a good place to visit as part of a group though — doing the whole flaming sugar ritual, plus the barman was a friendly guy.
Adrian K.
Rating des Ortes: 3 Berlin
Ja… ganz okay, das trifft es noch am Besten für den Druiden. Auf der Suche nach Absinth, kamen wir auf die Idee, mal hier einzukehren. Das Ambiente wirkt leider auf den ersten Blick wie Touri-Schuppen und ist es leider auch… irgendwie. Nicht zwangsweise ausländische Leute, auch mal der Dorfi(will hier aber niemanden diskreditieren) schaut mal rein und ist dementsprechend laut. Die Auswahl ist groß, doch wer bei Absinth keine Peilung hat, bestellt wohl drauf los und kann nur hoffen. In Prag wurde ich mal beraten, also habe ich hier mich zu erinnern versucht. Ganz schien ich das nicht geschafft zu haben. Naja. Geknallt hat es nach einem Glas trotzdem. Hui.
Eva S.
Rating des Ortes: 4 Berlin
Ich selbst bin durch Freunde, die Absinth-Fans sind, auf den Laden gekommen und war sehr angetan. Der Hin–(und evt. auch der kurvenreiche Heimweg) gestaltet sich angesichts der Lage direkt an der U– und Straba-Station«Eberswalder Straße» extrem einfach. Man fällt faktisch von der Bahnstation in den Laden rein. Der Laden ansich ist super gemütlich(besonders die Ecke hinter der Bar, wo eine Reihe Kinositze verbaut ist). Wer auf KlimmBimm an den Wänden steht ist im Druiden super aufgehoben. Einziger Minuspunkt am ganzen Laden sind die Toiletten, die doch eher dreckig sind. Das Getränkeangebot ist gigantisch, wer da nichts findet, ist selbst schuld. Sowohl alkoholische, als auch nicht-alkoholische Getränke finden sich in den wildesten Kombinationen auf der Karte. Besonders ist für Cocktail-Trinker zu empfehlen, die Happy Hour zu nutzen, denn die macht sich wirklich bezahlt. Und ebenfalls eine klare Empfehlung erhält der«Druiden(Ice)Tee», eine Spezialität des Hauses von mir. Bei der Bedienung muss man ab und an zwar mal mit den Händen wedeln, wenn man was will, aber alles noch im Rahmen. Preislich liegt der Laden wohl im Schnitt der Gegend, nicht wirklich billig, aber akzeptabel.
Elaine J.
Rating des Ortes: 2 Borgfelde, Hamburg
Mussten lange auf die Bedienung warten und wurden dann sofort abkassiert, obwohl es nicht besonders voll war. Fühlten uns nicht sehr willkommen. Die Milchshakes sind viel zu süß!
Thomas S.
Rating des Ortes: 3 Frankfurt am Main, Hessen
Im Vordergrund stehen die vielen Sorten Absinth, die die Bar vorrätig hat. So eine Auswahl hat man sonst nirgends und für alljene, die einen guten Absinth zu schätzen wissen, ist die Bar definitiv einen Besuch wert ! Die Einrichtung ist Standard, die Toiletten habe ich nicht aufgesucht.
Eiske S.
Rating des Ortes: 2 Berlin
Das Druide war irgendwie enttäuschend. Gehört, dass es eine Absinthbar ist, waren wir neugierig und wollten den Absinth probieren, die Auswahl ist echt super und lecker. Doch das Ambiente war sehr gewöhnungsbedürftig. Die meisten anderen Gäste waren Schulklassen aus ganz Deutschland. Das dürfte auch der Grund sein, weshalb die Bar am Montagabend auch überfüllt war. Das dürfte auch ein Grund sein, weshalb der Geräuschpegel sehr hoch war — wir konnten uns nur schreiend verständigen. Ein weiteres Defizit ist meiner Ansicht nach das Rauchverbot und die ziemlich verranzten Toiletten, die mehr zu einem Club passen als zu einer Bar. Dennoch war die Bedienung freundlich und schnell.
Tina M.
Rating des Ortes: 4 Teltow, Brandenburg
Der Druide ist eine echt tolle Bar mit einer riesigen Auswahl an Absinth und der Barkeeper hat uns in der Auswahl sehr gut beraten. Die hier so häufig bemängelten Cocktails fand ich auch ganz gut, vielleicht hatten an unserem Abend ja vielleicht ein besserer Barkeeper Dienst.
Lenny7
Rating des Ortes: 4 Wuppertal, Nordrhein-Westfalen
Wer eine coole Bar mit stylishem Anstrich sucht, ist hier definitiv falsch. Aber vielleicht haben die Sausalitos dieser Welt ja einfach ein seltsames Bild von Cocktail-Bars gemalt. Unsere Bedienung war auf jeden Fall sehr freundlich. Die Sanitäranlagen habe ich nicht als soooo dramatisch empfunden, wie hier einige Vorredner beschrieben haben. Der Long Island Icetea war gut, der Mai Tai war sehr gut und der Caipirinha war ebenfalls sehr gut. Es waren wirklich sehr gut gemixte Drinks, bei denen der Drink und nicht der Alkohol im Vordergrund standen. So wie diese Bar, gab es früher unzählige Bars in Berlin, aber inzwischen sind diese alle«ver-styled» worden.
GenTec
Rating des Ortes: 1 Berlin
Lahme, seltsame Bedienung in einer Bar die heruntergekommen wirkt. Dass nach jeder Bestellung bezahlt werden muss finde ich etwas suspekt. Dass auf den billigen, unübersichtlichen Karten die Thujonmenge im Vordergrund steht, machte auf uns den Eindruck, als ginge es nur darum, sich seine Dosis zu mischen. Nicht empfehlenswert.
Komtes
Rating des Ortes: 2 Heimbach, Nordrhein-Westfalen
Einmal und nie wieder. Derjenige, der unsere Cocktails gemacht hat, hat eindeutig nach dem Prinzip«einfach genug Alkohol reinkippen, dann kommen die schon gut an» gehandelt — das wird bei einer gewissen Zielgruppe funktionieren, aber ich fand es furchtbar. Außerdem ist das Ambiente stillos, siffig und lieblos. Trotzdem zwei Sterne, weil es bestimmt noch schlimmeres gibt und ich mir Spielraum nach unten bewahren will.
Berlin
Rating des Ortes: 4 Berlin
Gehe schon seit vielen Jahren immer wieder gerne hier her. Gehört auf jeden Fall zu meinen Lieblings Cocktailbars. Sie haben eine sehr große Auswahl an Cocktails. Sollte für jeden Geschmack auf jeden Fall was dabei sein. Zudem schmecken die Cocktails hier einfach sehr gut und sind auch ordentlich gemixt. Außerdem gibt es eine große Auswahl an Absinth. Wenn man zur Happy-Hour oder zur Double-Hour(0.00−2.00) hier her kommt ist es auch sehr günstig. Bestimmte Absinths sind auch wöchentlich wechselnd im Angebot für 3,5EUR. Lustiges, internationales, jugendliches Publikum. Selten langweilig, vor allem am Wochenende immer gut besucht. Leider darf man drinnen nicht mehr rauchen. Punktabzug gibt es für die Sanitäranlagen, die könnten wirklich besser sein.
Hate
Rating des Ortes: 3 Künzelsau, Baden-Württemberg
War schon vor längerer Zeit in dieser Bar hatte im grossen und ganzen einen guten Eindruck. Eine super Auswahl an Absinth(für ein Lokal). Nur hat es für mich immer einen etwas komischen beigeschmack wenn der Trijol Gehalt als Eigenschaft eines Absinthes eine Rolle bei der Auswahl spielt. Durch die Angabe dieses Wertes wird bewusst mit dem Unwissen mancher Kunden gespielt die all die Mythen über irgend welche«drogenähnliche» Wirkungen glauben. Das Absinth eine starke Wirkung hat ist vollständig auf den hohen Alkoholgehalt zurückzuführen. Absinth ist ja nicht das einzige Getränk mit Wermut, aber das einzige dem eine drogenähnliche Wirkung nachgesagt wird. Das ist alles Schwachsinn. Leider halten sich solche Mythen hartnäckig wie man auch in den Kommentaren hier sieht. Irgend welche Körperteilverluste in der Vergangenheit sind wohl eher auf den generellen Alkoholismus und Drogenkonsum zurückzuführen. Vor allem war der Trijolgehalt der früheren Absinthe viel geringer, und war nie der Grund eines Verbotes.
Allison R.
Rating des Ortes: 3 Somerville, MA
I can’t believe I live around the corner from an awesome bar in Cambridge called the Druid and I couldn’t remember the name of the Druide, the absinthe bar I visited in Berlin. At the time, absinthe was illegal in massachusetts, so of course I tried it in Berlin on a flaming spoon with sugar or something. I didn’t try the millions of absinthe flavors on offer here, but did enjoy happy hour two-for-one cocktail specials(although you had to get two of the SAME cocktail, somewhat annoying) and the blue smurf gummy bears served in the drinks. Do they still do that?
Dshamila M.
Rating des Ortes: 2 Berlin
Ich war da ein– oder zweimal zu Schulzeiten, als wir alle ganz cool sein wollten und uns mit Absinth volllaufen lassen wollten. Dass das ein schnelles Ende hatte, muss ich hier glaub ich nicht weiter ausführen. Auf jeden Fall fand ich es damals schon etwas eigenartig da. Wir waren fast die einzigen Gäste(das Ding ist voll klein). ICh würde mal behaupten, dass das Druide auch so ein bisschen von solchen Schüler-Sauf-Eskapaden lebt. ISt an sich auch ok, aber das sollte man wissen bevor man hingeht. Es gibt andere chilligere Absinth-Bars, die es ein bisschen mehr auf Erwachsene abgesehen haben.
Hanna S.
Rating des Ortes: 3 Berlin
Das Druide kann man durchaus als so eine Art Schüler-Kneipe bezeichnen. Seit der Schulzeit war ich auch nicht mehr dort. Aber ich habe sehr schöné Erinnerungen daran, die Cocktails waren immer sehr lecker. Während der Happy Hour kosten sie nur 3,50 Euro. Allerdings ist die Kneipe so gut wie jeden Abend überfüllt, weils es im Innenbereich nur ca. 6 Tische gibt und draußen gibt es meines Wissens gar keine. Der Service fiel mir nie positiv auf, aber auch nicht negativ. Das Publikum ist im Durchschnitt 20 Jahre alt. Für das etwas ältere Publikum, das trotzdem nicht auf leckeren Absinth verzichten will, gibt es übrigens noch eine zweite Absinthbar gleich um die Ecke in der Dunckerstr.
Beatrice K.
Rating des Ortes: 2 Berlin
Absinth ist nicht so mein Getränk und ich wäre vielleicht nie dazu gekommen, in den Druiden zu gehen. Doch manchmal verschlägt es einen ja aus einem ganz anderen Grund in eine Bar. Bei mir war es eine Freundin, die sich mitten in der Nacht wegen Liebeskummer mit mir dort traf. Da sie sich in meinem Kiez nicht so auskannte, wählte sie einfach die auffälligste Bar an der U-Bahn Eberswalder und rief mich von dort aus an. Ohne groß Nachzudenken stürmte ich in das grüné Monster und fanden gerade noch ein Plätzchen an der Bar. Das Publikum kam mir sehr jung vor, genauso wie das Bar– Personal. So alle etwa im Abiturienten Alter. Als ich auf die Getränkekarte sah, war mir klar, warum die Bar so viele junge Menschen zog. Die Preise für harte alkoholische Getränke sind bezahlbar und die Toiletten erinnern an einen Jugendclub. Beschmiert mit Liebesschwüren und ganz schön verranzt. Ich weiß nicht ob es an der nächtlichen Zeit lag oder die Stimmung vom Alkohol schon so angeheizt war, es war auf jeden Fall zu laut. So laut, unentspannt und albern dass wir eine andere Bar aufsuchen mussten.
Kageet
Rating des Ortes: 4 Berlin
Der Druide ist für alle Ossis, soweit ich weiß, sicherlich eine der bekanntesten Bars in Prenzlauer Berg! Es mag nicht das gehobenste Ambiente haben aber es ist dort defintiv gemütlich und nicht versifft oder dergleichen. Die Bedienung ist okay, habe bisher keihne Probleme mit ihr feststellen können. An den Wochenende muss man früh kommen, wenn man noch einen bequemen Sitzplatz haben will. Es wird immer sehr schnell sehr voll. Die normale Getränke karten is sehr umfangreich. Sie reicht von diversen Biersorten bis zu 4-Liter-Cocktails aller Sorten. Das Highlight ist aber natürlich die Absinth-Auswahl. Ich bin zwar kein Absinth-Kenner, trinke ihn aber ungemein gern und bekomme im Druiden jede Woche die Möglichkeit Neues auszuprobieren. Es gibt eine Absinth der Woche für 3,50EUR und der Cannabis Absinth kostet immer 4EUR. Die unzähligen anderen Absinth-Sorten laden ebenfalls zum probieren ein und die Preisspanne reicht von 4,50EUR bis 7EUR. Jedem Absinth– und Prenzlberg-Fan kann ich den Druiden nur empfehlen!
Vagabo
Rating des Ortes: 5 Berlin
Ich habe den Druiden erst ziemlich spät — aber zu Glück nicht zu spät — entdeckt. Gemütliche Atmosphäre mitten in Prenzlauer Berg, faire Preise, eine große Auswahl(nicht nur in Punkto Absinth) — alles top! Leider gibts außer ein paar Snacks nichts zu essen. Mein Cocktail-Tipp: Unbedingt den White Russian ausprobieren, der gehört m.E. zu den Besten in ganz Berlin.
_a
Rating des Ortes: 2 Berlin
Ich war gestern das erste Mal dort, und es wird auch das einzige Mal bleiben. Das Lokal sah relativ versifft aus: rein von der Aufmachung her ist an der Bar nichts besonderes, ausser dass es halt(lt. Flyer) 170 Sorten Absinth gibt. Zum Absinth selbst kann man nur sagen, dass hier offenbar primär Quantität statt Qualität zählt: zwar sind vereinzelt gute Sorten wie ein Philippe Lasala oder ein La Blanche auf der Karten zu finden, dafür findet man auch viel Mist mit ziemlich abschreckenden Namen wie Pink Panther, Satansblut oder Upsynth Euphorizer, und Klassiker wie den guten Francois Guy haben sie garnicht auf der Karte. Meine Frage nach einer Absinthfontäné oder einer Karaffe Eiswasser wurde vom Personal mit Unverständnis beantwortet, ein Kellner maulte mich sogar an, ich würde den guten, starken Absinth mit Wasser nur verpantschen, und es würde hier nur nach dem tschechischen Ritual getrunken werden. Schließlich bekam ich doch ein Glas kaltes Wasser mit Eiswürfeln, in einem normalen Trinkglas. Das war dann akzeptabel, allerdings lässt sich aus einem Trinkglas nicht wirklich einschenken, sodass da relativ viel Wasser daneben gegangen ist. Die Atmosphäre war allgemein eher schwach, es wurde schlechter Techno gespielt, und Teile der Kundschaft wirkten so, als hätten sie sich auf dem Weg zum Ballermann 6 versehentlich hierher verlaufen. Wer gemeinsam mit Freunden Spaß mit Absinth haben will, der sollte sich meiner Meinung nach lieber eine gute Flasche im Fachhandel kaufen, und sich einfach zuhause zusammensetzen.
Marty0
Rating des Ortes: 4 Berlin
Also ich bin hier hergegangen, um einfach mal Absinth zu probieren. Doch kann ich mich meinen Vorpostern nicht anschleißen, denn ich fand es gar nicht so trashig und heruntergekommen. Wir saßen hinten auf zwei Sofas, in denen man beinahe versank und gar nicht weg wollte. Die verschiedenen Happy Hour-Angebote sind wirklich klasse und auch die Auswahl an Cocktails und Absinthen stimmt(sogar sehr^^). Was mir nicht so gut gefallen hat, war, dass der Kellner sich bei uns keine Zeit genommen hat, das Ritual mit dem Zucker vorzuführen. Er fragte nur, ob wir es kennen würden und hat uns kurz beschrieben, was wir machen müssen. Selbst den Franzosen neben uns hat er nur in deutschen Worten kurz etwas erklärt. Naja, so kam es dann, dass bei mir das Feuer auf den Absinth überging und das Glas brannte. Da ich keinen Bierdeckel oder Ähnliches hatte, konnte ich es auch nicht löschen und musste hilflos warten, bis der Kellner wieder in Sichtweite kam. Der hat das Feuer dann gelöscht und das Glas mitgenommen. Doch ich habe keinen neuen bekommen sondern habe ein gelbfarbenes, rauchiges Getränk getrunken, in dem der Alkohol verbrannt war und das nach Grill schmeckte. Vielleich bin ich überkritisch, doch ist das für mich ein Servicemanko – immerhin bin ich kein Absinthexperte. Doch kann ich die Bar trotzdem weiterempfehlen, wie sagt man doch so schön: Übung macht den Meister!
Jerome
Rating des Ortes: 4 Paris
Un bon bar pour prendre des shots d’absinthe, une bonne ambiance, toujours des tas de gens, on a parfois du mal à s’asseoir. Le mercredi, il y a des offres sur plusieurs shots, l’occasion d’aller tester l’absinthe pour les non-connaisseurs. Bar situé à Eberswalder str., donc, si vous n’aimez pas, c’est pas le coin qui manqué pour le remplacer.
Crazyb
Rating des Ortes: 4 Berlin, Allemagne
Toutes les sortes d’absinthe possibles et inimaginables se trouvent ici. Et on peut faire son affaire de différentes manières, comme avec le sucre brûlant qui fond petit à petit dans le verre et qui donne ce petit goût bien caramélisé. Comme les canards dans le café mais en meilleur . Sinon il paraît que les cocktails sont bien aussi. Par contre si le bar était plus au sud de Berlin, ce serait d’enfer!
Villad
Rating des Ortes: 5 Berlin
Sehr gemütlich, sehr lecker, sehr nettes personal und auch die Preise sind sehr angenehm. Abgesehen von den spartanischen Klos(spielt aber nur in der ersten stunden eine rolle^^) gibt es nix zu kritisieren.