Traditional English fare, bangers and mash, fish and chips, bacon buttie, full traditional English breakfast. Affordable and delicious. Staff is very kind and helpful as well. Sit at the big communal table and have a chat with your fellow diners. I met this genius inventor – modern day Thomas Edison in my book – there, and it’s a great place to sit back and enjoy a nice English breakfast in the middle of Berlin.
Kai W.
Rating des Ortes: 2 Berlin
So gegen 18:00 h an einem Dienstag betraten wir im East London einen komplett leeren Laden. Außer uns gab es keinerlei Gäste. Es müssen aber schon welche dagewesen sein, da die Scones fast alle waren. Apropos Scones. So wirklich appetitlich sahen sie nicht aus, außerdem waren sie sehr klein. Da kenne ich aus England und Schottland andere Kaliber. Im Laden selbst war es sehr kalt und es zog. Auf die Dauer sehr unangenehm. Also schnell ein paar heiße Getränke bestellt. London Fog und eine heißen gewürzten Apfelsaft. Beides sehr lecker. Als Essen hatten wir uns für das Whisky Chicken und das Beef Ale Pie entschieden. Beide Gerichte kamen nach einer durchaus kurzen Wartezeit. Das Fleisch des Whisky Chicken war schön zart. Allerdings war die Soße kaum genießbar. Ich selbst bin passionierten Whisky Trinker und haben schon oft mit schottischem Whisky und amerikanischem Bourbon gekocht. Aber das ging echt zu weit. Sowas kann man Gästen nicht servieren. Das Beef Ale Pie war zwar generell lecker, ebenso die Soße. Allerdings war das Fleisch dermaßen zäh und hart, das wir die Hälfte haben zurückgehen lassen. Der Kellner war weder freundlich, noch unfreundlich. Und bis heute weiß ich nicht ob er deutsch oder englisch sprach, da er kaum was gesagt hat. Für diese suboptimale Qualität ruft der Laden einfach zu heftige Preise auf. Sowohl die Getränke, als auch die Speisen sind für das Gebotene einfach zu teuer. Also suchen wir weiter nach einem Laden mit guten englischen Speisen. Denn das East London wird uns wahrscheinlich nicht mehr wiedersehen.
Andreas K.
Rating des Ortes: 4 Berlin
In einer gemütlich-modernen Mischung aus Café und Restaurant wird Küche mit britischem Einschlag serviert. Der Schwerpunkt liegt unverkennbar auf leckerem Essen. Wer hingegen einen klassischen britischen Pub für gesellige Trinkgelage erwartet, wird eher nicht glücklich. Der anglophil aufgeschlossene Gast bekommt im East London vom Frühstück über Brunch und Mittagessen bis hin zum 5 o’clock tea und Abendessen eine Auswahl britischer Gastronomie geboten. Zum Tee oder Kaffee gibt es neben Kuchen natürlich auch Scones mit Marmelade und Cream. Und wer statt Ketchup oder Majo die britischen Chips mit Gravy probiert, wundert sich, warum es diese stimmige Kombination nicht längst auch an deutschen Pommes-Buden gibt. Bei den üppig belegten Burgern oder Sandwiches sorgen diverse Details für einen gelungenen britischen Einschlag. Fish & Chips sind ebenso im Angebot wie einige britische Biere und Cider. Das Geschäft ist gut besucht und zu Stoßzeiten kann eine Reservierung sinnvoll sein. Leider kann es deshalb auch schon recht früh passieren, dass verschiedene Speisen nicht mehr verfügbar sind, darunter auch die beliebten Scones, wegen der manche Gäste extra herkommen. Die Preise liegen leicht über dem Durchschnitt in dieser Gegend. Bei gutem Wetter kann man auch draußen sitzen vor dem Lokal oder auf der Rückseite in einem Innenhof.
Amanda W.
Rating des Ortes: 3 Presqu'Ile, Lyon
J’hésite entre le 3 et le 4, mais je vais finalement mettre 3 étoile à East London Restaurant pour l’odeur de frit qui rester sur les vêtements en sortant(et oui). De la nourriture typiquement anglaise(pancakes aux fruits ou au sirop, des sandwichs avec des oeufs, d’autres trucs avec des oeufs dedans, des cheesecakes…) servie par un staff sympatique, et c’est pas cher, de quoi se faire plaisir entre midi et deux: P
Claudia C.
Rating des Ortes: 3 Berlin, Germany
I would have liked to eat a more british sticky toffee pudding. I mean bigger, with a lot of Butterscotch Sauce and with a scoop of vanilla ice cream, like those I ate in England(and Scotland). :(
Frank V.
Rating des Ortes: 5 Berlin
Burger sind fantastisch! Sandwiches ebenso! Beef Ale Pie extraordinary! Sticky Toffee Pudding zum Reinsetzen gut! Wunderschöner Kneipen-Bistro-Style, super Atmosphäre. Schnell kommen alle Gerichte auf den Tisch, alles schmeckt excellent. Wie schafft das eine einzelne Bedienung bei 35 Gästen? Keine Ahnung, sie macht das wirklich prima und hat immer noch ein sympathisches Lächeln drauf. Congrats, Juanita! Kulinarisch ein Hot Spot!
Dominik P.
Rating des Ortes: 5 Herzogenaurach, Bayern
Super Essen! Super Bier! Sandwiches, Burger, Salate, Fish n Chips — hier sollte jeder was finden! Sehr nette Bedienungen und leckeres Bier(wem es was sagt: Stichwort«New Castle Brown Ale») und Wasser von Viva con Agua(für mich ein weiterer Pluspunkt.
Hannah C.
Rating des Ortes: 5 Paris, France
Such a lovely place. The food was delicious and the prices were very reasonable considering how good everything was. I’d come back if I visit Berlin again, I felt like I was back in the UK :)
Tobias K.
Rating des Ortes: 4 Kaarst, Nordrhein-Westfalen
Burger war gut, Whiskey Chicken auch, Pommes sind sehr lecker. Der Ketchup leider gar nicht.
Chantal H.
Rating des Ortes: 5 Berlin
Da ich vor kurzem in London gewesen bin zog es mich und meine Freundin in dieses Restaurant mit dem vielversprechenden Namen«East London». Unsere zwei Freunde kamen auch mit, bereit Englands Küche zu entdecken. Das Restaurant ist schön groß und verfügt draussen über Sitzmöglichkeiten. Hier wird regelmäßig ein Pub-Quiz angeboten, wie wir zufällig mitbekamen. Klingt doch recht interessant. Die Kellnerin war sehr freundlich, auch positiv. Nun zu den Sitzgelegenheiten: diese erinnerten an die Tardis, aus der britischen Sciencefictionserie Doctor Who. Bestellt haben wir uns zwei«London Fog». Bei diesem Heissgetränk handelt es sich um Earl Grey Tee, mit Schaum und Vanillesirup. Very brilliant! Unsere männliche Begleitung bestellte ein London Porter Bier und war auch zufrieden. Beim Essen fiel unsere Wahl auf Tikka Masala in der vegetarischen Variante, sowie Whiskey Chicken. Persönlicher Tip von mir, bestellt euch das Whiskey Chicken nur, wenn ihr starken Alkohol abkönnt. Paul und mir war das leider viel zu stark, da das Huhn scheinbar in Whiskey eingelegt wurde, und damit gebraten wurde. Tikka Masala vegetarisch war super! Nächstes Mal bestelle ich mir das auch. Besonders lecker auch die hausgemachten Pommes dort. Zum Abschluss ein Desert für Caroline und mich in Form eines super leckeren Käsekuchens. Hatten hier einen perfekten Abend zu 4. verbracht kann ich nur sagen. Demnächst kommen wir nochmal mit zwei weiteren Freunden als Gruppe, um zu essen und auch mal das Frühstück auszuprobieren. In dem Sinne Geronimo! Allons y!
Dirk G.
Rating des Ortes: 3 Berlin
Das Full English Breakfast(Full Monty) war gut und annährend authentisch aber auch nicht überdurchschnittlich viel — preislich so im Mittelfeld. Orangensaft und Kaffee war in Ordnung. Bedienung und Service freundlich.
Huyen L.
Rating des Ortes: 3 Berlin
Das Essen war okay und die Portionen groß. Bestellt wurde Whisky Chicken, mehrere Burger, eine Menge Pommes(aka Kartoffelspalten) und viele Drinks. Meine Chips&Dips haben mir gut geschmeckt, sie waren heiß und knusprig, mit viel Soße und Salat. Die Burger, ebenfalls mit Salat und Pommes, waren innen noch etwas zu rosa, aber für okay und gut befunden. Als Nachtisch hatte ich mir noch Cream Tea bestellt, aber da hatte man meinen Tee vergessen… naja. Insgesamt ein sehr schönes Lokal mit freundlichen Kellnern(die manchmal etwas aufmerksamer sein sollten) und leckerem, aber teils hochpreisigem Essen.
Cesare A.
Rating des Ortes: 2 Berlin
Zu viel Hipster, zu wenig London… Ich hab sehr viel übrig für englische Küche, besonders für die Süßspeisen. Vollkommen unterschätzt, wenn man mich fragt! Deswegen bin ich mal hier her gefahren, auch weil draußen mit Scones geworben wurde. Die waren aber leider aus… daher bestellte ich mir Apple Crumble mit Custert(eine Art Vanillesauce) Wer das aus England kennt weiß, dass die Süßspeisen im Custert schwimmen, hier wurde er in einem kleinen Waffeltöpfchen serviert, wie man es eigentlich zu Fritten reicht, mit Mayo drin. Sehr entäuschend. Preise auch recht hoch. Am Nebentisch sah ich, dass die Clottet Cream zu den Scones ebenfalls in den kleinen Waffeltöpfchen serviert wurde. Auch die wird in England eigentlich Daumendick auf den kleinen Teebrötchen verspeist, weil sie einfach das Highlight des sonst eher trockenen Gebäcks darstellt. Das alles fände ich sogar verzeihlich, aber der Laden hat gar nichts britisches. Ja, es ist wie ein Hipster Laden in Whitechapel, aber die sind halt auch nicht anders als Hipster-Läden in Neukölln, Belleville oder HH-Wilhelmsburg. Das ist halt nicht typisch britisch, sondern typisch Hipster Subkultur und die ist überall gleich. Und da gibt es echt schönere Läden in Berlin für. Damit ist oft leider untrennbar verknüpft, dass die Bedienungen sehr unhöflich sind und sich so komisch distanzlos verhalten, auf Anfragen ein bisschen genervt reagieren, also gar nicht als würden sie eine Dienstleistung anbieten, sondern als wärst du bei ihnen zu Hause. Vollkommen unpassend. Und auch nicht englisch! Nächstes Mal wieder irgendein Plüsch-Café in Wilmersdorf, oder gleich Freies Neukölln– letzteres ist genau das selbe. Scones sind ja eh schon am Nachmittag aus.
Elene V.
Rating des Ortes: 3 Berlin
Britische Küche wird oft als nicht-existent abgetan. Wer(speziell in den letzten zehn Jahren) mal in England war, konnte sich vom Gegenteil überzeugen. Das East London wartet mit brittanischen Klassikern wie Scones, Baked Beans oder Sunday Roast(zu Deutsch: Sonntagsbraten) auf. Der Osten ist Londons Hipster-Kiez, also passt der Name East London zur Einrichtung und den üblichen Hipsterbeigaben. Industrieller Arbeiterklassecharme muss nicht immer bequem sein. Die Tische sind in einer merkwürdigen Höhe mit Barhockern bestückt, deren Höhe nicht so richtig zueinander passen. Letzte Bemerkung, bevor es zum Essen geht: Very british wird natürlich Tee serviert. Lobenswert, dass dies in einem großen Becher geschieht. Allerdings war dieser mal ein Designobkjekt mit Flizbanderole, welche das Anfassen trotz Hitze ermöglicht. Diese war abgewetzt, sah unschön aus und erfüllte den Zweck nicht mehr. Der Sonntagsbraten war typisch zusammen gestellt und erfüllte damit die Erwartungen. Leider waren die Speisen recht kühl und die Soße dominierte ziemlich. Schmackhaft, aber jetzt auch nichts wahnsinnig Besonderes. Beim nächsten Mal(ja, ich würde nochmal hingehen), probiere ich mal die Fish n Chips. Als Nachspeise wurden Scones serviert, die ok waren. Mehr kann ich nicht sagen, der Geschmack blieb nicht haften und der Besuch ist schon ein paar Tage her. Fazit: Nette Idee für England-Fans, solide Umsetzung eines Hipsterlokals im noch nicht ganz historisierten Bergmannkiez, Preisleistung ok.
Kathrin D.
Rating des Ortes: 2 Berlin, Germany
I had the Sunday roast — it was cold and not special from the taste. The service was slow and it was difficult to get their attention. The cider was good — I like the pear flavor.
Food Patrol X.
Rating des Ortes: 3 Berlin
Wollte meinen englischen Freund überraschen, er vermisst richtige Fish & Chips und nach neun Jahren in England muss ich sagen, das ich auch Lust auf Britfood hatte. Die Einrichtung war recht angenehm, die Auswahl nicht groß. Die Fish ‘n Chips fand mein Freund lecker, obwohl er den Backteig etwas zu süß fand. Ich hatte eine Backkartoffel mit gebackenen Bohnen und Käse. Die Kartoffel war in der Mitte noch etwas hart und es hätten mehr Bohnen seinen sollen. Nachtische waren ok, doch das Beste war die Bedienung, Viviana, you´re the best!!!
Peter O.
Rating des Ortes: 1 Berlin
Ich habe noch nie so schlechte Fish & Chips gegessen. Die selbstgemachten Chips(Pommes) waren innen noch leicht roh, außen labbrig, rehbraun mit schwarzen Flecken, von Fett triefend unter der Wärmelampe warm gehalten oder in der Mikrowelle erwärmt. Kurtzum: ekelig und ich übertreibe hier nicht. Der Salat war langweilig. Der Fisch war ein sehr dickes Stück von dem der leicht an geweichte Teig abfiel. Knusprig war auch er nicht. Ich tippe auf das Warmhalten unter der Lampe. Vielleicht ist das Frühstück gut. Dafür kamen wir zu spät. Aber von Fish & Chips lasst die Finger!
Agnès G.
Rating des Ortes: 3 Berlin
Leckere Capuccinos, leckere Scones, coole Atmosphäre… jedoch wirklich teuer: 2,90 Euro für nen kleinen Capuccino, 3,5 Euro für nen normalen Capuccino oder einen Latte 3,90 Euro für 2 Scones(die allerdings groß sind) und 2,90 Euro für nen Tee… Die Bedienung ist ganz in Ordnung, könnte aber die legendäre Britische Höflichkeit besser verkörpern. God save Berlin!
Trenton H.
Rating des Ortes: 5 Beaverton, OR
A concentrated selection of British fare with modern clean décor to contrast the deliciously greasy grub. The service was great with some British banter. A good recluse for expats and those wanting a taste of Anglo saxon nap inducing food
Maria L.
Rating des Ortes: 5 Berlin
Location Direkt an der U-Bahn Mehringdamm, ist ein guter Startpunkt, um Kreuzberg zu entdecken. Inneneinrichtung ist modern, freundlich. Leider viele Hochstühle am Längstisch und weniger Plätze an normalen Tischen. 4 Sterne für Location Bedienung Echt englisch, sprich, die Kellnerin spricht einen stets auf Englisch an und zieht es vor entsprechend auf Englisch zu kommunizieren. Ist aber ansonsten sehr nett. 4,5 Sterne für Bedienung Essen Sehr gute und frische Zutaten. Fish&Chips und Burger herausragend. Preise sehr moderat und man wird mehr als satt von einem Hauptgericht. 5 Sterne fürs Essen Getränke Vorwiegend klassisch englische Getränke, sogar Ginger Beer gibt es auf der Karte. Ansonsten viele Cocktails. Weine eher selten. Aber die gehören auch weniger zur englischer Küche. 5 Sterne für Getränke
Peter O.
Rating des Ortes: 3 Berlin
Cheddar Cheese Burger(220g), 10,80 Euro Hochpreisiger doch im Geschmack durchschnittlicher Cheeseburger bei dem der Patty standardmäßig durchgebraten, aber von der Konsistenz zu breiig ist. Für mehr Burger im Test bei Facebook unter ‘Best Burger Berlin’ schauen.
Tyrone G.
Rating des Ortes: 4 Amsterdam, The Netherlands
Loved the service and the coziness of the place. There is even a balcony where you can sit outside, which you cannot see very well from passing by… Amazing for sunny days. They even serve breakfast during weekdays until 3 pm or in weekends until 5 pm. That’s very well needed in Berlin where you can party day and night and forget about when it’s time for breakfast… But that aside… I loved the burgers. Very nice chips that go with the burgers and an amazing taste. But next time I’m going to order mine without the spread mayonnaise as it contains a lot of garlic. You’re reminded of that after every little burp ;)
Jannis D.
Rating des Ortes: 2 Berlin
Wir waren zu viert am 5.04.2014 im East London. Extra für 20 Uhr einen Tisch vorbestellt. Das wäre nicht nötig gewesen, denn der Laden war recht leer. Uns wurde der Tisch im hinteren Bereich direkt hinter der einsehbaren Küche zugewiesen. Guter Platz. Ich habe kein Bild gemacht, aber wenn, hätte es ungefähr so wie das von Svenja G. bzw. Rolf H.( , ) ausgesehen, wenn man sich alles was da in der Bildmitte zu sehen ist, weg denken würde. Lediglich eine mit Fett verschmierte Kunststoffflasche mit Ketchup stand auf dem Tisch. Nicht gut. Meine BBQSPARERIBS waren zart, aber komplett ungewürzt und auch nicht gegrillt, sondern aus dem Backofen. Die mitgereichte Backkartoffel war zu Hälfte roh. Ich war nicht begeistert. Meiner Frau hat ihr Burger gut geschmeckt. Wenn der Käse auf dem Burger ein wenig geschmolzen gewesen wäre, hätte es besser ausgesehen. Sehr lecker war das BEEF&ALEPIE. Zartes Rindfleisch in einer delikaten Sauce. Sehr weiter zu empfehlen. Über Bratwurst auf Kartoffelpüree mit brauner Sauce und dann noch Ketchup oben drüber, kann ich nicht viel schreiben. Unserer gebürtigen Engländerin hat es halbwegs geschmeckt. Nur die Würste waren ihr nicht würzig genug.
Stefan M.
Rating des Ortes: 5 Berlin
Letzten Sonntag. Der Auftrag«Finde ein Frühstücksrestaurant das mich inspiriert». Also meine Eselsohren durchgesucht und fündig geworden: Das East London versprach authentisches englisches Frühstück ohne Pub-Mit-Teppich-Atmosphäre. Zentral am Mehringdamm gelegen wirkte das East London von außen doch unauffällig. Es standen ein paar Tische draußen, ruhiger und auch im Freien saß man im Hof. Drinnen ging es modern zu, klare Linien, rote Ziegelwände, Holzmöbel. Schön fand ich die Tafel, eine lange Reihe von hohen Tischen an der man schön sitzen und gucken kann, das lockert die«Einheitshöhe» auf. Eine große Tafel gegenüber vom Tresen informierte über das Angebot, neben der Tür zur Küche gab es noch eine kleine Tafel mit Tagesangeboten. Mit dem englischen Frühstück wurde hier nicht zu viel versprochen. Die Klassiker sind alle da, Scones mit Clotted Cream & Strawberry Jam, Porridge, Beans, Toast, Eggs, Bacon, usw. Auch das typische B&B Frühstück, das wir auf unserem Urlaub in England kennengelernt haben, das«Full English Breakfast» oder auch«Full Monty», gab es hier. Ich habe den Porridge(4,20 €) probiert, der mit Beeren serviert wurde, also süß war. Er schmeckte wunderbar, wärmte den Magen und die Portion war großzügig. Dazu noch Beans auf Toast(4 €), ein einfaches aber authentisches Frühstück. Ein paar Scheiben Toast, darauf Cheddar Käse und mit heißen Bohnen bedeckt. So simpel wie sich das anhört, es schmeckte ehrlich und gut. Zum Schluss noch die Scones(3,80 €), von denen zwei auf dem Teller lagen. Das ließ sich gut teilen und das war auch nötig, denn die Portionen fand ich — wie schon gesagt — großzügig. Getrunken habe ich übrigens einen London Fog. Ich glaube das ist die englische Gegenerfindung zum Latte Macchiato. Ein großes Glas Earl Grey Tee mit geschichteter Vanille und Milchschaum. Die Milch wabert schön im Tee, daher wohl auch der Name. Mir hat er hervorragend geschmeckt, durchaus ernstzunehmende Konkurrenz für Latte & Co. Der Service war entspannt und freundlich, die Atmosphäre sehr gemütlich. Uns hat es hier so gut gefallen daß wir sehr bald wieder kommen und die Abendkarte(Sandwiches, Burger & mehr) probieren werden. Von solchen Inspirationen wünsche ich mir mehr!
Ole S.
Rating des Ortes: 5 Berlin
Bestellt: Full English Breakfast, Scones, Moccacino und Tee. Essen: Ausgezeichnet! Gerade für den Preis ist das mehr als in Ordnung. Lokal: Gemütlich, individuell, nicht zu eng. Personal: Britisch, freundlich, aufmerksam. Fazit: Empfehlenswert.
M H.
Rating des Ortes: 5 Berlin
War gestern zum ersten Mal mit Freunden dort und ich muss sagen, dass es echt sehr lecker war und der Laden von Innen echt was her macht, dafür dass das Essen ja eher in die Richtung von Fastfood geht. Der Laden zieht sich in die Weite nach hinten und dadurch kann man sich gut unterhalten und man hat nicht das Gefühl, dass es zu voll ist. Der Cheddar Burger war wirklich sehr gut und auch die Nachspeisen sind sehr schmackhaft, besonders die Scones! Alles gute Preise und gute Atmosphäre — definitiv weiterzuempfehlen!
I G.
Rating des Ortes: 4 Los Angeles, CA
The fish and chips rock!!!
Bryan B.
Rating des Ortes: 5 San Francisco, CA
Spent the summer in Berlin and East London made me feel like I was back in the UK or Ireland. The food was great(if you like British food) and my favorite was the bangers and mash. They have Magners and other drinks from the British Isles, they also sell chocolate bars and other items that you can take away. I went there pretty frequently over the course of two months so safe to say I’m a big fan of this place. HOPE to be back soon. Wifi password when I was there was: 58432761
Jeruen D.
Rating des Ortes: 5 Berlin, Germany
My companion wanted to get some British food; he has lived in the UK for quite some time, but it’s been a while, so I decided it was a good excuse to try this restaurant for lunch. Hence I took him there today. We ordered the beef and ale pie, as well as the pork chops in apple sauce. After eating half of them, we switched plates, so we both got to try both entrees. I have to say that this is high-quality British food. And given the price, I think it’s more than worth it. Funny, I have a Scottish colleague who has been here before, and she said that they actually made the dishes too nice that it goes against the stereotypes of British food, which is pub-grubby, and greasy. So, instead of pub grub, this goes more like gastropub food. The place is also swanky; instead of a noisy interior that encourages drinking and shouting, this actually looks like a place one can bring a date. That being said, we went for lunch, so there weren’t a lot of people inside. Oh, when Dancing Queen started playing, I couldn’t help but cringe and say with a loud voice«NOOOOO!» so they gladly went and skipped the track! That was cool of them to do so. So I give this 5 stars; I’ll definitely be back here again, as it is as good as it gets. My companion later remarked that it is sort of ironic that one has to travel outside Britain in order to get good British food, given the fact that he thought it would be a rare occurrence to find an establishment like this in the UK. Personally, as I have never stepped in UK soil before, I don’t know if that is true; I am just content to have a restaurant like this here in Berlin.
Christ
Rating des Ortes: 3 Berlin, Germany
Me and my wife visited tonight as we have heard this is one of the few places in Berlin specialising in English food. The food was good, it really reminded me of home, good sized meals and reasonably priced. The only qualm we had was with the interior of the place, it doesn’t feel very homely and cosy, but apart from that a pleasant evening.
Derek G.
Rating des Ortes: 5 Berlin, Germany
If you fancy ditching the currywurst for some good ol’ British grub, then this place is for you. A home from home, they’ve got a wide selection of Blighties best spread — from a gross fruhstuck to a hearty Sunday roast, whilst even including a sighting of the highlands most enigmatic animal. The Haggis! You can even get a bottle of Newcastle Brown Ale! A very homely environment with very friendly staff who are always welcoming. As their tagline says — God Save Brit Food!
Alicel
Rating des Ortes: 1 London, United Kingdom
Pretty disappointing! Food: Over priced(10Euros for fish and chips) and sadly not enough attention to detail. The fish batter was not crispy, but instead borderline soggy, and the burger was average. Although there was a good range of sauces on offer, many were empty, and when we asked the waitress for refills she didn’t fill up nearly enough given the size of our table(over 8) and so we rather annoyingly had to keep asking for yet more refills. Some of the dishes aren’t even british, eg gazpacho, which seemed a bit random. Drinks: Very expensive. 15 Euros for a pitcher of Pimms which is virtually 80% ice and barely any alcohol. The first jug had very little fruit in it, so since we were sharing between 8 people and everyone wanted some fruit, I politely asked for a little extra fruit in the second jug but got even less than before! Service: Quite slow even though the place was virtually empty! Bill was wrong too.
Jennifer H.
Rating des Ortes: 3 Berlin, Germany
Well, having lived in East London I was delighted to find a «pub» in Berlin that embodied the East End Spirit. The East London pub, is not a really a British pub per-se, it’s more like one of the trendy restaurants that you will find in Shoreditch and Hoxton. I went here for the pub quiz which is held on the last tuesday of ever months(and reserving a table in advance is recommended!). This was only the second time the quiz was held and it was packed. The interior of the place I think are nice and a bit of a refresher after all the grandma-chic places… there is actually more you can do, with brick-walls than matching them with grandma’s furniture. The place also serves some proper British breakfast as well as scones, fish & chips etc. All I liked the interior and would definitely give East London 4 stars for that plus one for the fun pub quiz, so five BUT sadly the staff doesn’t allow me to do so. They are fun for the pub quiz, but as far as actual work at a restaurant goes, they are super overwhelmed and kind of useless. They don’t know how to take orders and can’t multi-task. I had to order my beer 3 times, even though when I ordered the place was still empty. During the quiz there was basically no chance to get anything, unless you went to the bar yourself(so –1 point for that). The next reason, which gives it three stars, is that food is just not good. The curry was super bland(just like I remember british food) and the scones were really dry. So, the food is not great and I wouldn’t really go here as for a meal, only for a drink and the pub quiz!
Svenja G.
Rating des Ortes: 3 Berlin
Schwierig, schwierig, schwierig. Am East London läuft man schnell mal vorbei aus zwei Gründen: Es gibt kein Namensschild draußen und zweitens erwartet man bei einem britischen Pub irgendwie, naja, ein Pub. Zugegeben, nach dem Osten Londons sieht es drinnen schon aus: rauhe Klinkerwände, stylische Beleuchtung, simple Einrichtung und trotzdem irgendwie gemütlich. Eine Mischung aus Café und Fast Food Imbiss. Die Kellner und Kellnerinnen sind sehr sehr freundlich, aber leider hoffnungslose Chaoten. Multitasking können sie nicht, geschweige denn Bestellungen aufnehmen. Eine Bestellung kann man auch gut und gerne drei Mal aufgeben, bevor sie einen erreicht. Um so erstaunlicher war es, dass am Ende die rechnung stimmte. Grund für unseren Besuch war der Pub Quiz, der einmal im Monat dienstags stattfindet. Genau hier steckt auch das Herzblut der Betreiber, die schauspielerisch, mit mehr oder minder vorhandenen Gesangskünsten, tänzerisch und ein paar Fun Facts den Abend gestalteten. Ich hatte irre viel Spaß und werde auf jeden Fall wieder kommen — zum Pub Quiz. Wie man hier von quasi kopflosen Hühnern ohne jeglichen Überblick bedient wurde(wenn man denn bedient wurde) war leider etwas nervig, sodass wir eher selbst zur Bar vorgingen und uns unser Bier selber holten. Wenn der eigentliche Kern des Pubs funktioniert, nämlich der Service, hat das East London ohne Frage fünf Sterne verdient. Vielleicht hatten sie einen schlechten Tag, aber für jetzt gebe ich drei Sterne, da es noch enormen Verbesserungsbedarf gibt. Wiederkommen werde ich aber auf jeden Fall!
CyrilC
Rating des Ortes: 4 Berlin, Germany
visited on a Sunday, the atmosphere was pleasant, the music easy listening, the interior design trendyand the food was just very nice with big portions and fresh veggies. the only difficult thing was the typical berliner service, you need to take time in order to get something. otherwise very smily & friendly people!
Jensan
Rating des Ortes: 3 Berlin, Germany
Visited the restaurant on Sunday for brunch. The food was satisfactory, what wasn’t so good was the slow unorganized service. Waiting for an Earl grey tea, which one brews at the table, for approximately 40 min is unacceptable. Also, when inquiring about the said drink, being told that there are a lot of other customers waiting for drinks is unprofessional and can not possibly be a valid excuse in a small restaurant. It was excruciating to watch three people behind the bar making one drink at a time and walking around aimlessly not knowing for whom the drink was made.
Andisc
Rating des Ortes: 5 Berlin, Germany
Had a lovely time and some delicious breakfast here today. Boyfriend had pancakes(fluffy and tasty) while I had Eggs Benedict, which I enjoyed a lot. Ordered them with ham, which overpowered the Hollandaise a bit(which could have done with a hint more acidity), but still was pleasant overall. We both also had Cream Tea(tea, scones, clotted cream and jam) which was absolutely scrumptious. The scones(you can choose to have scones with or without raisins) were fresh, crumbly and perfect, the clotted cream was from Cornwall and the jam was really nice. Loved the way the tea was presented(500ml mugs)! The place looks like something fresh out of Masterchef, really nicely decorated, cosy and modern. Great bathrooms as well(which I always find important). Service was friendly and Billie Holiday was playing in the background a perfect start to a sunny late-summer day in Berlin.
Pflaum
Rating des Ortes: 5 Berlin, Germany
Had an excellent full english breakfast there as well as classic cream tea. Nice service and delicious cooking so far. And definitly great interiour design!