Im Eiscafé Europa haben wir uns ab und zu ein Eis für Zwischendurch im Straßenverkauf gekauft. Das Eis ist lecker. Es gibt Sorten, die ich in einem von Italienern betriebenen Eiscafé erwarte, wie Stracciatella oder Tiramisu. Dazu Standardsorten wie Schoko, Haselnuss etc. Auch haben wir uns öfters an einen der Tische gesetzt und uns einen Eisbecher gegönnt. Meist ist das Eiscafé sehr gut besucht. Trotzdem mussten wir weder auf die freundlichen Bedienungen noch auf die Eisbecher lange warten, man ist sehr gut organisiert. In der Hochglanz-Karte werden viele phantasievolle Eisbecher angeboten, z.B. Eisbecher mit Früchten, mit Mon Chérie oder Rocher, Pizza-Eis, Spaghetti-Eis. Sowohl die Karte als auch die Preise kamen mir bekannt vor. In den Gropius-Passagen gibt es das«Eiscafé di Russillo» mit gleichem Angebot und gleichen Preisen. Die Eisbecher haben ihren Preis. Dafür sind die Portionen riesig, man schafft sie kaum. Es gibt eine separate Crêpe-Karte. Außerdem werden Kuchen und Torten in einer Vitrine angeboten. Herzhafte Snacks wie belegte Baguettes sind ebenfalls erhältlich. Mein Begleiter liebt den Eisbecher Malaga. Darin enthalten sind gut eingelegte Rumrosinen und Malaga-Wein. Er hat es in sich :-) Ich habe mehrere Favoriten: beispielsweise Banana Royal mit frischen Bananenscheiben und Amarenakirschen oder Sphagehtti Carbonara. Das ist Spaghettieis aus Haselnusseis; dazu diverse Nüsse, Krokant und Sahne. Die Sahne befindet sich bei den Spaghetti-Eisbechern unter dem Eis. Bisher haben alle Eisbecher gemundet. Der dazu georderte Kaffee war sehr gut, wie man es in einem italienischen Eiscafé erwarten kann. Das Eiscafé befindet sich am Ende des Marienfelder Dorfangers. Parkplätze findet man direkt gegenüber oder am Dorfanger. Einen Besuch des Eiscafés können wir empfehlen.
Castor T.
Rating des Ortes: 2 Berlin
Die Qualität hat leider stark nachgelassen. Vor einigen Jahren konnte man hier noch richtig leckere Eisbecher bestellen. Im Sommer 2014 war ich nochmals zwei Mal dort… Wir hatten einen Krokantbecher, sowie einen Rocherbecher. Beide langweilig und mit dermaßen viel Sahne, dass man beide Becher als Witz bezeichnen konnte. Zur Krönung bekamen wir noch eine Eisschokolade, die mit bereits sauer gewordener Milch zubereitet wurde. Dafür gab es eine Entschuldigung. Der Kaffee ist lecker und die Bedienung ist freundlich.
Julia H.
Rating des Ortes: 3 Berlin
Gutes Eis, jedoch nicht überragend. Schöné Eisbecher und gute Preise. Kleine Snacks wie Sandwiches, Crepes, Kuchen gibt es auch genügend. Der Cappuchino war mir etwas zu bitter. Man kann gemütlich drinnen und draußen sitzen!
Heizun
Rating des Ortes: 3 Berlin
Das Eis ist wirklich lecker hier und das Personal ist sehr zuvorkommend. Preis Leistungsverhältnis stimmt leider nicht, hier muss man tief in die Tasche greifen.
Marianne J.
Rating des Ortes: 4 Berlin
In diesem Sommer war ich schon 2x zum Eisessen dort. Der Mokka-Becher für 5,10 und der Kiwi-Becher waren total lecker, die Zutaten waren alle frisch, die Sahne selbst geschlagen und keine Sprühsahne. Dafür, dass man dort sonnengeschützt sitzen kann ist das in Ordnung. Mitunter sitzen draußen etliche Raucher, was für einen Nichtraucher dann unter der Markise etwas lästig sein kann. Drinnen sieht es sauber aus, die Stühle sind nicht so dolle aber trotzdem vier Sterne.
Knaller A.
Rating des Ortes: 3 Berlin
Kleines nettes Eiscafe. große Terrasse, moderate Preise.
Philip
Rating des Ortes: 2 Berlin
Dem kann ich nur zustimmen. Das Eiscafe Europa war einst besser… Das Eis ist«nur» gut. Nichts weltbewegendes. Das Angebot ist eher klein. Außerdem könnte das Eiscafe eine Renovierung vertragen.
Oliver S.
Rating des Ortes: 3 Berlin
Hier war ich vor vielen Jahren regelmäßiger und vor allem begeisterter Gast — damals hat das Bananeneis auch noch nach echter Banane geschmeckt und die Rumtraube hieß Malaga und schmeckte nach Rum. Damals kostete die Kugel auch noch 50 Pfennige ;). Keine Angst, ich vertrete nicht die«früher war alles besser”-Meinung. Aber leider muss ich sagen, dass das Eis im Café Europa II gegenüber damals echt nachgelassen hat. Keine Pistazie im Angebot, dafür «Schlumpf» und das Walnusseis wird von den meisten Supermarktangeboten an Geschmack und Nussgehalt übertroffen. Vorbei für mich die Zeiten, in denen ich hier 10 Kugeln verdrücken konnte, weil es so lecker war, selbst wenn ich schon anfangen musste zu husten. Schade :( Die Atmosphäre ist ganz angenehm — das bringt meine Bewertung von 2.5 auf 3 Strerne.