Ich wollte heute mittag fünf Clementinen und zwei Organgen kaufen, wurde zunächst freundlich bedient, als der Verkäufer mir den Preis von 5,12 € nannte, entschuldigte ich mich bei ihm, dass mir das zu kostspielig sei und daher gerne von Kauf zurücktreten möchte. Daraufhin begann mich der Verkäufer laut zu beschimpfen, dass ich unfreundlich sei und auf die Preise hätte gucken könnte. Ich entgegnete ihm, dass ich den Preis der Orangen nicht hatte einsehen können und ihn bitten würde, es wieder zu stornieren. Da ich weiter lauthals beschimpft wurde und kein intelligenter Austausch mehr möglich war, verließ ich enttäuscht den Stand. Nicht zu empfehlen, zu teuer und zu unfreundlich.
Michael A.
Rating des Ortes: 3 Berlin
So richtig kann ich die schlechten Beurteilungen nicht nachvollziehen. Sicherlich, hier wird mit echter Berliner Schnauze bedient, aber das muss man eben abkönnen oder auch nicht. Das Angebot ist jedenfalls reichlich und die Preise sind auch ok. Qualitativ muss man da schon mal einen Strich abziehen, aber wers edler und teurer mag, der kann ja in den real nach nebenan gehen.
Städte
Rating des Ortes: 1 Berlin
…würde man Minus-Sterne vergeben können, so würde ich für das«Fruchti» im Center die höchste Punktzahl vergeben. Nachdem ich letzte Woche einen 2kg-Korb Erdbeeren an dem Stand von«Fruchti» erworben habe, musste ich zu Hause eine große Enttäuschung erleben. Beim Säubern der Ware habe ich festgestellt, dass das Obst weiter unten im Korb vollkommen ungenießbar aussah. Letztlich habe ich nicht einmal mehr 1kg zum Verzehr verarbeiten können. Der Rest landete wegen mangelnder Qualität im Müll! Und beim Entsorgen des Korbes fand ich darauf einen Aufkleber, den ich beim Kauf nicht gesehen hatte. Aufschrift: HANDELSKLASE: II Also 2. WAHL!!! Das war so nicht am Stand ausgeschildert. Hätte ich das gewusst, hätte ich nie diese Erdbeeren gekauft. Eine Unverschämtheit ist das! Nicht, dass nicht auch Obst verkauft werden sollte, welches kleine Makel hat. Sicherlich findet auch dieses seine Abnehmer. Aber es zu verkaufen und dies zu verschweigen ist alles andere als vertrauenswürdig. Ich denke, das Centermanagement sollte sich gut überlegen, ob es weiterin mit diesem Handelspartner zusammenarbeiten möchte!
Obstsv
Rating des Ortes: 1 Berlin
dieser eine stern gilt für die verärgenten kunden… die wie wölfe über diesen g emüsehändler herziehen… in diesem center ist einfach nichts aber auch garnichts los weil seine lage einfach beschissen gewählt ist. glauben sie mir ich hatte auch ein gut gefülltes geschäfft mit allem was man sich vorstellen kann. wir wurden in der morgenpost auf platz nummer eins der berliner gemüsegeschäften gewählt.genützt hat das nicht sehr viel… ein neuer supermarkt… kaufland hat seine türen bei uns geöffnet…die kunden blieben aus und die ware vergammelte… und die teure miete gab uns den rest… ich sag mal so immer zwei seiten betrachten… und dann erst hetzen… wenn man seinen obsthändler auch dann besucht und etwas kauft wenn auch das geld mal knapp ist wird er auch immer für euch da sein und euch gutes vom grossmarkt mitbringen und alles ist wieder in ordnung. aber dieser zug ist leider abgefahren… den die grossen supermartketten kennen keine freunde… wartet noch ca.5jahre oder vielleicht auch nur 4 dann werdet ihr euch nach einem obsthändler zurücksehnen…denn dann jippt det nur noch aldi lidl kaufland usw… euer sven… denkt mal darüber nach…
Schwäb
Rating des Ortes: 3 Berlin
Die Dame hinter der Theke geizt vielleicht etwas mit Freundlichkeit, dafür gibt es gelegentlich aber ganz günstige Obst– und Gemüseangebote. Über die Qualität konnte ich mich bislang nicht beschweren!
Hobbes
Rating des Ortes: 1 Wolfenbüttel, Niedersachsen
Da sind die Meinung über diesen Laden ja mal stimmig. Habe dort zweimal Gemüse gekauft und war überhaupt nicht zufrieden. Eigentlich schade, denn ein Obst und Gemüsestand in Laufweite ist ja eientlich was Schönes. Dann kaufe ich lieber auf dem türkischen Markt am Maybachufer.
Staubf
Rating des Ortes: 1 Berlin
Noch so ein ‘toller’ Laden im Park Center Treptow. Eine absolute Katastrophe! Spätestens seit Fruchti leide ich endgültig unter Fructose-Intoleranz — eine natürliche Abwehrhaltung des Körpers gegen das Gammel-Obst, das dort angeboten wird. Stammt das Obst und Gemüse dort eigentlich von irgendwelchen verunglückten LKW’s? Aussehen tut es so. Zumindest das, was man nach Hause mitbekommt! Ich habe dem Laden mehrmals eine Chance gegeben, aber nachdem ich das letzte Mal grüné Paprika mit schwarzen öligen Flecken(unfreiwillig) gekauft habe, war’s endgültig vorbei. Ich werde hier definitiv nur noch dran vorbei gehen.