I was introduced to Gong Gan by a Korean friend who assured me that it is the most authentic looking Korean place in Berlin. I wasn’t disappointed when we were there. When you enter it appears kind of messy since there is stuff everywhere. Metal lamps are hanging from the wall, boxes are stacked underneath the tables, bike wheels are leaning in the door way… it kind of looks like my room after 4 weeks off fleamarket shopping and knowing where to put that stuff. That’s how most cafés and restaurants look like in Korea(according to my friend). The tables are heavy woodcraft tables and the table for cool kids is the one witch lego inside. Yes. Lego. Awesome. So while you build your most badass megazord you can decide what to eat. The menu is rather small but on point. What about a light Bibimbab with salmon? Their Bibimbab comes with lettuce and is a fresh and light alternative to the Dolsot Bibimbab(in lavastone). Another option would be the regular rice bowls(Deobbab?) topped with a hot sautéd meat/fish. Both dishes are not crazy big and I think they are best for a healthy but not overly stuffing lunch. On hot days I recommend you to try their Pat Bing Su which is a Korean ice dish. It’s contains shaved ice cream, condensed milk, red beans and a topping(e.g. matcha). My friend said it’s the only place she found it on the menu so far. All in all I like Gong Gan a lot. The staff is super friendly and the food is great for that price but the best thing would be the lego, because… lego.
Nicole S.
Rating des Ortes: 1 Oberkrämer, Brandenburg
Bin wieder gegangen weil ich nicht bedient wurde. Das Konzept des Ladens erschließt sich nicht. Erst mal hingesetzt und gewartet. Keine Beachtung erfolgt, dann kam ein anderer Gast der am «Tresen» bestellte. Ja gut, damit habe ich auch kein Problem. Also aufgestanden und vor den Tresen gestellt um zu bestellen. Die Bedienung hat sich 2x an mir vorbei gequetscht ohne mich anzusprechen oder auch nur den Ansatz zu zeigen, dass Interesse besteht mir die Möglichkeit zu geben etwas zu bestellen. Hmm, sehr merkwürdig, dann bin ich gegangen.
Laura E.
Rating des Ortes: 4 Berlin, Germany
Went to get some patbingsu(shaved ice with condensed milk, sweet red Beans and ricecakes/mochi) on a Saturday afternoon. I wanted to try patbingsu for ages so I guess I had pretty high expectations. The interior is super cool, a bunch of old lamps and a table with Lego in the middle. We shared the normal patbingsu(you can also get matcha powder, coffee etc. on top) and it was tasty! They could have been more generous with the beans and sadly the mochi was tough and not really flavorful but all in all it was tasty and since it’s the only place in Berlin that serves this dessert so far I will come back :)
Annemarie B.
Rating des Ortes: 4 Berlin
Das Gong Gan ist ein rustikales kleines Café mit schräger künstlerischer Holzeinrichtung. Es ist klein und gemütlich, wobei die Dekoration etwas übertrieben wirkt. Es gibt einen Legospieltisch, was womöglich Prenzlauer Berg Eltern dazu verleitet mit ihren nervtötenden Kindern herzukommen. Wir haben Macha Latte, Padbingsu mit grünem Tee und Bibimbap mit Rindfleisch bestellt. Der Tee und das Padbingsu waren sehr lecker und preislich ok. Das Bibimbap hatte wenig mit Bibimbap zu tun, es fehlte das Ei, es wurde in einer Kupferschale anstatt einem heißen Steintopf serviert und die Hauptzutat war Salat. Ich rate hiervon stark ab. Das Gong Gan ist eher ein Café als ein Restaurant. Alle Speisen werden übrigens sehr hübsch in Kupferschalen und mit Kupferbesteck serviert. Die Bedienung ist auch sehr nett und aufmerksam.
Heidi C.
Rating des Ortes: 5 Berlin, Germany
Very child friendly with the Lego play station :) my one year old loved it. Owner and workers are very personable, all speak English, Korean and German which is convenient. Atmosphere is really nice; vintage feel, a little cluttered but it was comfortable. Ordered: tuna«dub bap» aka hot rice with tuna and seasoned vegetables, my husband ordered beef bibimbap and they were both so delicious! My son loved it too, couldn’t get enough. To top it off we had sweet red bean shaved ice with powder with some sweet rice cake, it’s comparable to shaved ice that I’ve actually had in Korea, if not better. Not a coffee drinker but apparently the caffeinated drinks are legit as well. The menu is quite small, so if you’re just looking to eat bibimbap then you’re going to the right place! Definitely will be coming her frequently.
Florence S.
Rating des Ortes: 4 Paris
J’ai vraiment adoré cet endroit, la décoration est unique et je me sentais vraiment comme dans un de ces petits restaurants de Hongdae ! Le lieu est assez petit cela dit et je pense qu’il doit des fois êtres difficile d’y avoir une place. J’étais avec des collègues, on a presque tous pris le bibimbap avec de la viande façon bulgogi, c’était vraiment très bon ! Pas forcement le meilleur que j’ai pu manger de ma vie, il manquait légèrement d’assaisonnement pour ça, mais ca restait vraiment bon quand même. Un autre de mes collègues a pris la salade avec du thon cru, pour le coup il n’a apprécié que moyennement: c’était bon mais beaucoup trop épicé.
Alina S.
Rating des Ortes: 5 Berlin
Trotz wahnsinniger Hitze hat es mich gestern in die Gegend verschlagen. Diese Gelegenheit musste ich also ergreifen, um endlich mal vorbeizuschauen und das Patbingsu hier zu probieren. Das war vermutlich die beste Idee, die ich gestern hatte! Die Art von Abkühlung kam genau richtig und war super lecker. Für alle, die Patbingsu nicht kennen und diesen Sommer noch auf der Suche nach einer ‘neuen’ Art von Eisdessert sind: Try it! Auch so kann ich das Gong Gan sehr empfehlen. Ich bin mir nicht sicher ob es ein kleiner Geheimtipp ist, aber es ist definitiv gut besucht. Von der Einrichtung her wird es euch umhauen — sehr eigen aber unglaublich cool. Der Inhaber ist sehr nett. Die Angebote der Karte scheinen gut anzukommen(werd das nächste Mal herkommen für’s Bibimbap). Insgesamt eindeutig 5 Sterne wert(allein schon für die Patbingsu Erfahrung).
Henrik T.
Rating des Ortes: 5 Berlin
Hier gibt es wirklich etwas besonderes und einmaliges in Berlin, Patbingsu — ein koreanisches Eisdessert. Crushed Ice mit suessen Roten Bohnen, Kondenssahne und geroestetes Getreidepulver. Verdammt lecker, und extrem erfrischend. Es gibt drei Varianten, die klassische mit Getreidepulver, dann mit Matcha, also gruenen Tee — oder mit einem Espresso den man selber unter das Eis mischen kann. Fuer den grossen Hunger kann man davor noch ein leckeres Bibimbap probieren, mit Tofu oder Rindfleisch, ich kann beides empfehlen, und wer es schaerfer mag kann mit der leckeren Chili-Sauce noch nachhelfen.
Trang T.
Rating des Ortes: 5 Berlin
Super netter, geschmackvoll eingerichteter Laden, der sogar Patbingsu auf der Speisekarte hat! Wir hatten 3 verschiedene Bibimbab bestellt, alle drei schmeckten fantastisch! Die Bedienung ist sehr zuvorkommend und unglaublich nett! Wir werden auf jeden Fall öfters hierherkommen! Sehr empfehlenswert!
Anika K.
Rating des Ortes: 4 Berlin
Erstens muss ich mal sagen, dass ich es hasse, wenn Leute, die nie in Korea waren und keine Ahnung von koreanischem Essen haben, meinen, über die Authentizität von einem koreanischen Gericht urteilen zu können. Aber hier ist erstmal meine Meinung: Dass das Café so ein originelles Einrichtungs-Konzept hat, ist für mich typisch Korea und auch dass Winterplay, eine koreanische Jazz-Indie Band lief… Ich muss sagen, ich hab mich schon ein bisschen wie in Korea gefühlt; und das ist in koreanischen Restaurants in Deutschland sehr sehr selten der Fall. Ich hab Bibimbab gegessen, und für alle die es nicht wissen — Es ist typisch, dass Bibimbab in einer Metallschüssel serviert wird! Das mit dem Steintopf ist eine spezielle Art Bibimbab namens(dolsot bibimbab). So Kleinigkeiten wie das richtige, koreanische Besteck(Metall statt Holz-Stäbchen und Löffel mit runder statt ovaler Fläche) sind mir persönlich ziemlich wichtig für das richtige«Feeling» und das war bei Gong Gan alles vorhanden :) Ich fand das Bibimbab echt lecker und mit der Chili Sauce konnte man den Schärfegrad selbst bestimmen; deshalb war es nicht so enttäuschend mild wie es in koreanischen Restaurants in Deutschland eigentlich immer ist. Die Limonade war auch gut, aber ansonsten hab ich bis jetzt noch nichts probiert. Ich war erst einmal da aber ich will bald wieder kommen und den Kaffee und das Pat Bingsu probieren. Ein kleiner Kritikpunkt wäre, dass es günstiger sein könnte. Ja, das Bibimbab war gut aber 6,60 € ist ein bisschen viel für ein bisschen Reis mit Gemüse und Tofu. Das Kimchi dort muss ich auch unbedingt mal probieren, weil das natürlich ein sehr wichtiges Kriterium für ein koreanisches Restaurant ist aber 2,50 € für ein bisschen Kimchi? Normalerweise sollte man das kostenlos dazu bekommen. Die Bedienung ist aber nett und im großen ganzen gefällt es mir dort gut und ich werde wie gesagt wieder hingehen.
Jane D.
Rating des Ortes: 1 Berlin
Was ich hier bekommen habe, hat mit koreanischem Bibimbap beinah nichts mehr zu tun: in einer Aluminiumschüssel(nicht im heißen Steintopf) servierter lauwarmer Reis mit kaltem Tofu(nur zerschnitten, nicht gewürzt), Rucola und grüner Gurke(Korea?)-igitt! Die 6.60 € war das absolut nicht wert. Ich würde den Betreibern einen Kochkurs empfehlen und werde definitiv nie wieder hier essen. 1 Stern ist zu viel
Sori K.
Rating des Ortes: 3 New York, NY
Went two times. 1st for patbingsu 2nd for bibimbap. I will Go there only for patbingsu. Not bibimbap. I can see that they changed ingredients which can find here easily(its fine cause some ingredients hard to find here) but price is expensive for this dish with this ingredients. And take too long time to prepare. Even there is NO ingredients need longntime to prepare. Weird service. Had little talk with him, not really friendly.(but its not rude) and also saw scene that owner blame part-time worker in front of customer.(It happen but hmm)
Olga H.
Rating des Ortes: 5 Berlin
Sehr netter laden! Wir haben zwei leckeren bibimbab mit hausgemachter Chili Sause gegessen. Die Bedienung war sehr freundlich und aufmerksam, also gar nichts zum meckern, einfach schön!
Fredrik E.
Rating des Ortes: 5 Vaud, Switzerland
Had an excellent bibimbab and a couple of beers at this weird but very charming place.
Mr. B.
Rating des Ortes: 5 Berlin
Wir kamen eigl nur um das Patbingsu zu probieren, wurden dann aber von dem echt gutem Bibimbap überrascht. Dieses war nämlich eine echte Abwechslung zu dem was wir sonst so gewöhnt waren. Nichtsdestotrotz war es echt mega lecker, leider aber nicht allzu sättigend(der geschmack macht das aber wieder wett ;)). Das Patbingsu war auch sehr lecker, nur habe ich leider Früchte vermisst.
Chantal H.
Rating des Ortes: 3 Berlin
Heute war ich hier mit Hyun Min, weil wir Patbingsu bestellen wollten. Dies ist ein koreanisches Eis aus roten Bohnen, Milch und zerstossenem Eis. Aussen steht übrigens nicht Gong gan sondern memory café. Es hat uns beiden gut geschmeckt und der servierende Koreaner war auch nett. Hier gibt es verschiedene Speisen vom typischen Toast über koreanische Gerichte die zwar nicht viele sind aber das kann ja umsobesser sein sich zu spezialisieren. Am Nachbartisch wurde Bibimbap bestellt, das sah echt gut aus. Nächstes Mal testen wir es. Hier das Update: Waren nun Bibimbap testen leider hat es uns nicht überzeugt. Die Sauce war sehr scharf, sogar für Hyun Min obwohl er Koreaner ist aus Korea. Mit einer anderen Sauce wäre es wirklich besser. Ansonsten enthält es frisches Gemüse kein Gekochtes wie sonst üblich, das ist mal etwas Neues. Mein einziger Minuspunkt sind die scharfe Bibimbapsauce und die Möbel die gefallen mir nicht. Innen erinnert es an eine Wekstatt. Hyun vermutet, dass der Betreiber Künstler ist und daher alles voll steht innen.