Atemlos durch die Nacht Irgendeiner dieser Elite-Fuzzies bat mich, hier ein Review zu schreiben… Und ich hab gehört, mit denen soll man es sich nicht verscherzen;) So machte ich mich also auf den weiten Weg in die Bundeshauptstadt, um diese Location abzuchecken. «Wie, du kennst die Hafenbar nicht?» … Ich wurde schon als«Kultur”-Banause hingestellt… Auf dem Weg dorthin wurde ich dann mit weiteren Infos angefüttert. Ich muss sagen, ich bin weder Schlager– noch Karaōke-Fan… dachte ich zumindest ;) Dort angekommen der erste Schock meiner Begleiter: Wie, wo ist die Schlange? Haben die heute zu? Den Schock überwunden öffnete sich uns dann glücklicherweise doch die Tür. Von rigorosen Türstehern keine Spur, alle nett und freundlich. Trotz einer Frauenquote von 30% gab es auch keine Probleme mit dem Einlass. Oben dann die nächste Überraschung für die Kenner: Wie? Platz zum Tanzen? Was ist denn hier los? Los war ein Karaōke Wettbewerb mit einigen mehr oder weniger bekannten und ebenso betrunken Radiomoderatoren, welche, weil es im Radio ja kaum was zu sehen gibt, die Kandidaten nach ihrem Äußeren, sowie der Auswahl der Lieder beurteilen durften und das Gehalt eines jeden verzehnfachen^^. Als dieser«Spuk» dann zu Ende war, ging die Party richtig los… Ab diesem Punkt hab ich eigentlich nur positive Erinnerungen. Platz zum Tanzen, kaum Schlager(vllt war es deswegen so leer?), superleckere und bezahlbare Cocktails, nettes Personal, nette Gäste, schönes Ambiente, geile Barhocker;)… Lediglich die Bierauswahl war etwas eingeschränkt ;) Und das Wichtigste, eine Musikmischung, die anscheinend wirklich jeden Geschmack getroffen hat. Eine weitere Beschreibung aus den Reviews hier fand ich doch recht amüsant, da passend: «Zwangsalkoholisierungsgarantie» ;) Wo bei ich den Zwang doch in Frage stellen möchte ;) Ich hab jedenfalls kaum so viel Katzenjammer am nächsten morgen erleben dürfen ^^ Da Unilocal!fünf Sterne mit«Besser geht’s nicht» beschreibt, kann ich hier natürlich nur 4 Sterne geben ;)
Petra K.
Rating des Ortes: 5 Berlin
Ein cooler und sehr kultiger Ort in Berlins Mitte… Auch wenn sich dieser Disco-Name erst einmal örtlich mit Hamburg in Verbindung bringen lässt… Ein Wahnsinn vor der Türe(sehr viel Geduld beim Anstehen sollte ein Jeder am Freitag Abend mitbringen) und bereits beim Eintritt in den Club. Deutscher Schlager mit all seinen Facetten rockt diese Location. Sensationelle Stimmung für alle, die diese Musik lieben ist vorprogrammiert. Wer an einem Samstag früh abends hier die Treppen hochsteigt findet dagegen eine angenehme Karaōke Stimmung mit viel Übersicht und Bewegungsfreiheit. Die anschließende Party hat es auch hier in sich– auch wenn einige«stark Alkoholisierte» in Aktion treten. Die Preise für Bier & Co. sind in Ordnung. Auch Eintritt(5 Euro) und Garderobe(1 Euro) sind fein. Das Hafenbar-Team ist freundlich, trotz der hohen Schlagzahl an Bestellungen nicht aus der Ruhe zu bringen. Für Tanzwütige und Junggesellenabschiede ist das hier perfekt. Das Gesamtbild mit Tradition(seit über 40 Jahren in Berlin) stimmt, zum Tanzen und für einen schönen Abend(je nach Musik-Geschmack) ist dieser Ort zu empfehlen.
Juliane K.
Rating des Ortes: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Mein Lieblings-Club in Berlin, obwohl ich nur einmal hier war. Wer Schlager mag, ist hier an einem Freitag Abend genau richtig. Die Stimmung ist prima, das Publikum gemischt, der Laden voll. Die Getränkepreise sind ok für einen Club. Die Tür ist sehr streng: Es darf zwar im Prinzip jeder rein(glaube ich), aber wenn der Laden einmal voll ist, kommt niemand mehr rein. Vor allem keine einzelnen Männer. Ein Freund von uns, der alleine später kam(gegen halb 12), musste 90 Minuten warten, obwohl in der Schlage nur noch ca 10 Leute waren und regelmäßig Frauen die Hafenbar verließen. Aber auch das tut meiner Begeisterung keinen Abbruch, schließlich ist es bekannt, dass man hier früh da sein soll. 9 Uhr ist eine gute Zeit, halb 10 geht auch noch.
Sebastian C.
Rating des Ortes: 5 Berlin
Wer Schlager liebt ist hier an jedem Freitag genau richtig! Ich habe noch nie einen Laden gefunden, in dem man so schnell in Partylaune kommt! Hier werden echt die besten Hits aus mehreren Jahrzehnten gespielt und alle singen, tanzen und springen mit! Die Hafenbar hat auch sehr viel Geschichte, denn ich glaube es gibt sie schon seit über 40 Jahren… tja, was gut ist setzt sich halt durch! Gerade am Freitag ist frühes Erscheinen geboten, denn geöffnet wird bereits um 21:00 Uhr und da ist die Warteschlange bereits enorm lang! Also Hossa und ab in die Hafenbar! Es lohnt sich!
Mandarin A.
Rating des Ortes: 3 Berlin
Die Leute waren alle gut drauf und sehr lustig. Alles in allem gut, leider war der DJ sehr schwach, so daß die Übergänge zwischen den Liedern einfach lustlos übereinandergelegt waren… Getränkepreise. 5 € für ein Bier… Ansonsten wars lustig dort!
Moku
Rating des Ortes: 4 Berlin
Einfach Kult hier. Der Freitagabend ist perfekt. Angenehmes Publikum weil altersmässig gemischt, die große Mehrheit ist gut drauf. Ja, angebaggert wird man hier, aber alles im Rahmen und nicht unangenehm. Die Klofrau ist tatsächlich gewöhnungsbedürftig.
Lars M.
Rating des Ortes: 2 Berlin
Für jemand der diese Art Schlager-Schuppen mit Zwangsalkoholisierungsgarantie mag, der soll sich hier stundenlang anstellen. Die Türsteher sind unmöglich, von Lockerheit keine Spur. Innen volle warme Hütte, nonstop Schwitzen ist angesagt. Nix für Konservative;-) Typisch Mitte ab geht die Reise in eine Außenbezirktanzbar Mehr Berliner, mehr Spaß:-) Fazit: Für die nächsten 5 Jahre reichts mir erstmal wieder
Sandra
Rating des Ortes: 5 Berlin
Freitags geht die Post ab!
SweetFfm M.
Rating des Ortes: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Auf Grund diverser vorhergehender Einträge, die auf Warteschlangen ab 20 Uhr hinwiesen, waren wirvöllig uncool: D um kurz nach 21 Uhr dort und betraten eine völlig leere Hafenbarjaja, so kanns gehen: D Die ersten waren wir nicht, aber wenn ich mich richtig erinnere, waren wir unter den ersten 10ist doch auch was ;o) Zumindest konnte man sich so aber in Ruhe umsehen, einen gemütlichen Sitzplatz aussuchen und dann völligst entspannt und ohne Warten an der Bar Getränke bestellen. Das Personal sowohl an der Tür als auch hinter der Theke ist auch ausgesprochen nett und symphatisch und die Toilettendame ist einfach nur der Knaller. diese lernte ich allerdings erst etwas angetüdelt kurz vorm Heimgehen um 3 Uhr morgens kennen: D Ab halb elf füllte sich die Hafenbar schlagartig und ab dann schaffte es auch der KJ mit eigenen Karaōke-Auftritten und der Aussicht auf Gratis-Likörchen das Publikum zum Singen zu animieren. Die meisten Auftritte waren gar nicht mal übel, mindestens immer zum Mitsingen(oder später dann haltlosem Mit“grölen” ähem :D) geeignet, das Publikum von jung bis alt sehr gemischt und die schlechteren Gesangstalente wurde einfach vom tatkräftig singenden Publikum mitgetragen. Niemand wurde belächelt, ausgebuht oder bekam weniger Beifall. sehr beeindruckend. Die Hafenbar ist ein uriger Ort, an dem man kurzweiligen Spaß haben kann und das stuuuundenlang und mit wachsender Begeisterung. Als nachts um 24 Uhr von Karaōke auf Disco umgestellt wurde, tat das der Stimmung keinen Abbruch. Es wurde geschwoft, mitgesungen und gelacht. ein wirklich gelungener Abend. Freunde des Schalala und eingängiger Ohrwürmer jedes Jahrzehnts sind hier sehr gut aufgehoben und können völlig fern von aufgetakelten Clubs einfach Spaß pur erleben. Fazit: meine Empfehlung! Entspannte Menschen, entspanntes Ambiente, entspannte Musik. Der Abend war ein voller(ohja :D) Erfolg und ich werde sicherlich nicht nur zur Schlagerparty nochmal dort aufschlagen. Schön, dass es so etwas wie die Hafenbar gibt! Danke! :)
Tabi
Rating des Ortes: 5 Berlin
Ich komme aus einer Kleinstadt und als ich das erste mal die Hafenbar betrat war ich hin und weg, nach den ersten 5 Metern war ich in diese Bar verliebt! Dort wird geschunkelt, gesungen, gejubelt, geklatscht und gefeiert! Kleiderordnung gibt’s keine, jeder so wie er sich Wohlfühlen, das Publikum ist von Jung bis alt gemischt und das Personal sehr freundlich Uuunddd Gaanz großes Lob an die toilettendame! Sie ist ein wenig streng zu uns Mädels, aber ich muss zugeben Zu recht: D wir sind etwas anstrengend und trotz dessen, ist diese Dame immer für einen Scherz zu haben und natürlich Super gut gelaunt! Macht weiter so, ich komme gern wieder
Sidmae
Rating des Ortes: 5 Berlin
Stimmung war super. Die versprochenen Schnäpsle wurdern zur Karaōke gereicht Irgendwann hat eine junge Dame versucht einen Konflikt zu suchen(hat auch körperlich angegriffen). Die Security hat absolut Souverän gehandelt(nicht nach den Mitto: wer im Streit verwickelt ist fliegt raus). Kompliment, selten das ich Leute so erlebt habe, die sich so viel Zeit genommen haben, um einen realistischen Überblick über die Situation zu bekommen!!! Ich war schon sehr oft in der Hafenbar, ich persönlich finde es Samstag etwas gemütlicher(kein Stress mit anstehen ect.).
Johnny
Rating des Ortes: 5 Hamburg
für mich als Hamburger Jung die beste Party location die es gibt ;) Also das Amnbiente ist geil, da geht auch die Musik und man fühlt sich schon ein bisschen heimisch. Bier könnte günstiger sein
Axel K.
Rating des Ortes: 5 Berlin
Hafenbar Berlin Mutter aller Schlagerpartys und seit über 15 Jahren die angesagteste Party am Freitag Was soll man da sagen? Öffnung um 21:00 Uhr. 20:15 Uhr: die ersten Gäste treffen ein 20:30 Uhr: die Schlange reicht fast schon zur Invalidenstr. Eine Art Vorglüh-Picknick beginnt. Im Sommer mit kühlem Bier im Winter bringt manch einer Glühwein in Thermoskannen mit(wer bitte ist denn so verrückt?!) 20:45 Uhr: die Warteschlange erreicht die Straßenecke und schlängelt sich in die Invalidenstr. ein Verwunderte Blicke vorbeilaufender Passanten und vorbeifahrender Fahrzeuge. Was gibt es denn hier?!, ist keine seltene Frage, die von Passanten gestellt wird. Wenn sie dann erfahren, dass hier alle wegen einer Schlagerparty anstehen, Kopfschütteln und verwundertes Lächeln(klar NIEMAND geht zu Schlagern weg jedenfalls nicht offiziell) 21:00 Uhr: Nachdem so langsam alle angekommen sind, also Garderobenpersonal, Barbeschäftigte, Eismann, DJ(coole Namen übrigen SupaSushi, Clair Grube oder Flora Soft wunderbar!) und natürlich DIELEGENDE Helga(die Klofrau, bei der man für 1, — EUR die Flatrate für den Abend bekommt oder auch sonst alle wichtigen Utensilien von Taschentüchen, Zigaretten Streichhölzern, Make-up, Parfüm bis hin zu Kondomen) Die Bar öffnet, alles drängt rein, aber Vorsicht, mitunter kommt man ab 23 Uhr bereits auch nach 2 Stunden anstehen nicht mehr rein, weil es eben voll ist. Oder weil der Männeranteil ausreicht(Sorry, Einlass nur in weiblicher Begleitung). Stimmung IMMER ohne Ende JEDER singt mit, es gibt einfach keine vergleichbare Party in Berlin. Der deutsche Schlager lebt, ein Hoch auf die Hafenbar Ohne Hafenbar ist Berlin nicht denkbar!
J B.
Rating des Ortes: 5 Berlin
Hier ist Party pur angesagt. Vorausgesetzt man kommt rein.
_-Neo
Rating des Ortes: 1 München, Bayern
Seit dem medialen Hype kaum noch wirkliche Stimmung in dem Laden! Main stream und Touri-Hochburg, mit starken Männer-Grabbel-Überschuss
Jasmin K.
Rating des Ortes: 4 Hannover, Niedersachsen
Ich mags hier. Ordentliche preise, wir hatten nettes Personal Und das Singen war auch klasse =)
Tues
Rating des Ortes: 5 Nürnberg, Bayern
Die Hafenbar, eine feste Institution für einen Freitag, die Schlagerparty Stimmen in Aspik ist unschlagbar. Nebenbei ist es ein Heiratsmarkt. Niemand ist gezwungen, alleine nach Hause zu fahren … Einzig die Getränke sind unverschämt teuer, da ist es kein Wunder, dass die Leute schon stark angeglommen dort aufschlagen.
Captain K.
Rating des Ortes: 3 Santa Monica, CA
Must see. Watch the people here and feel the morbid charme.
Audrey J.
Rating des Ortes: 2 Berlin
Ich kann mich auch nicht mehr erinnern, warum ich hier reingekommen bin. Bestimmt aus reinem Neugier, denn ich kann micht nicht erinnern, dass meine Freunde das empfohlen haben, oder sogar darüber gesprochen haben. Jedenfalls waren wir dort eines Abends. Die Treppe hoch und als ich die Musik gehört habe, habe ich unschuldig gedacht… ah… deutsche Top-40? Und ich dachte Songs wie Like a Virgin, oder It’s raining man wären noch gespielt. Diese gute Laune Oldies spielen die doch auch in Matrix, oder wo weiss ich … Ich lag falsch… da waren echte deutsche Oldies. Schlager. oh mein Gott… Wir haben nur an unserem runden Tisch gesessen, Bier getrunken ohne den Genuß richtig rausgeschmeckt. Alle andere waren ganz in ihrer eigenen Welt. Gut gelaunt. Durchgetanzt. Nein, nicht für mich. Ich versuch aber jetzt neutral zu bleiben… für die Schlager-Liebhaber, es gibt vielleicht gar keine andere Bar wie diese. Trotzdem aus meiner Sicht, nur 2 Punkte…
Martina K.
Rating des Ortes: 1 Berlin
Warum muss ich immer bei den Frauen mit, wenn meine Kumpels Junggesellenabschied feiern? Warum kommen Geschlechtsgenossinnen auf die Idee, man könne es besser? An besagtem Abend kam ich immerhin an dieser leidlichen«Mann-macht-sich-nackig-und-lächerlich”-Show vorbei, aber das, was sich danach bot, strotzte schier jeglicher Beschreibung. Die Hafenbar. Ganz viele total gut gelaunte Menschen. Zu Schlager. Und ich mittenmang… Meine östrogene Begleitung nippte an Prosecco und ich bestellte mir etwas Hartes. Um mich herum Gröhlen und wildes Gezappel. Ich wünsch mich weg. Der Doppelte derweil wirkt nicht. Scheinbar haben selbst die Promille geschafft, zu was ich aus Anstand der Braut gegenüber nicht in der Lage bin: Sie haben sich dünne gemacht. Meine Freundin versucht, mich auf die Tanzfläche zu zerren. Mein inneres«hab dich nicht so mädchenhaft» kommt nicht gegen meinen Unwillen an. Die Beine sind schwer wie Blei. Ich bestell noch einen Drink. Neben mir ein totaaaaal gut gelaunter Kerl. Ob ich zum ersten Mal hier sei, weil er mich hier noch nie gesehen hätte. Ich verspreche ihm, dass dies auch nie wieder passieren werde, und gesell mich wieder zur gewohnten Runde, die bereits Kicherwasser-beschwippst zu drei Viertel auf der Tanzfläche verweilt. Das restliche Drittel ist ganz bei mir. Wir bemitleiden uns wortlos gegenseitig. Leute, nicht aus JEDEM Müll kann Bonbon gemacht werden. Auf Familienveranstaltungen, auf denen Tanten und Onkels der guten alten Zeit frönen: Bitte sehr. Oder ab und zu Mal einen Schlager, zur Not sturzbesoffen beim Karaōke: Bitte sehr. DAS hier allerdings geht nicht. Nicht für mich. Da hilft der stärkste Drink nichts. Leider. Zu viel totaaaal gut gelaunte Menschen, die sich in einem anderen Universum befinden. Und da lass ich sie dann auch.
Lydia B.
Rating des Ortes: 2 Berlin
Stimmen in Aspik am Freitag! Da wollten wir hin. Wir stellten uns einen einmaligen Schlagerabend vor, der unvergesslich in die Analen unserer Nachlebenerfahrungen eingehen sollten. Was wir nicht erwarteten, war eine derart harte Tür, die uns partout nicht den Einlass gewähren wollte. Ich kann es mir bis heute nicht erklären, wieso, weshalb, warum, wir ausgerechnet DA nicht reinkamen. Womöglich sollte meine Vorstellung von einem unvergesslichen Schlagerabend nicht zerstört werden… dafür dann ein dickes Danke an die Tür! Wir wollten auch gar nicht enttäuscht werden und lieber einem Mythos weiter huldigen…
SupaPh
Rating des Ortes: 4 Berlin, Germany
very nice bar with great bartenders! Reasonably priced drinks, fun friendly atmosphere, but can be too crowded. Not such a huge space, but, it’s worth it. Most of the scene winds up on outside, because they’re smokers then it’s easier to see the Hotties!