Wirklich lecker. Gute Qualität. Super Atmosphäre. Interieur sehr schön und passend. Preislich auch gut.
Robert K.
Rating des Ortes: 5 Berlin
5 sauber verdiente Sterne für einen der ausgefallensten Burgerläden in Berlin. Hier ist nichts Standard, sogar die Getränke, von Cola über Gin bis zum Craft Bier sind bewusst ausgesuchte Spitzenklasse. Die Burger sind nicht groß(ist nunmal Wild), aber perfekt abgestimmt und unheimlich lecker. Das modern-rustikale Ambiente passt perfekt zum Konzept. Und hey, getrüffelte Pommes mit Basilikum-Mayo? Nom, nom, nom…
Elisa W.
Rating des Ortes: 3 Berlin
Süßes Lokal mit sehr freundlicher Bedingung, gutem Essen und offener Küche. Leider für das Geld zu kleine Speisen und Trüffelpommes sind zwar ausgefallen aber man schmeckt es kaum raus für 4,50 €.
Warren G.
Rating des Ortes: 5 Berlin
Ich habe mir das Special vom Brett, mit Hirsch auf Pommes gegönnt und es war super lecker… Die Pommes hatten die perfekte Konsistenz und das Fleisch war super zart… Hirsch kannte ich bisher nur aus Bayern und somit bin ich froh, dass ich jetzt in Berlin meinen Favoriten gefunden habe in Sachen Hirsch Das Ambiente ist toll. Ich persönlich mag diesen rustikalen Stil. Mir haben auch die massiven Tische vorm Eingang gefallen. Das Personal ist superfreundlich und kompetent. Kurz gesagt, sie wissen was sie tun
Philipp L.
Rating des Ortes: 4 Hoppegarten, Brandenburg
tl;dr * Burger«Pulled Boar» für 8,70 € … war geschmacklich ein Traum und hat meine hohen Erwartungen sogar übertroffen aber hätte gerne ein bisschen mehr sein können * Pommes«Natur» für 3,00 € … waren bestenfalls nur okay und relativ wenig für den Preis * Atmosphäre ist sehr einladend + modernes Design, jedoch nicht geeignet für größere Gruppen(5+ Personen) * Personal sehr freundlich und aufmerksam
Ela W.
Rating des Ortes: 5 Berlin
Sehr schöner Laden. Burger sind superlecker(vor allem der Barbeque :))! Und die Thymianpommes! Knaller!
Philipp N.
Rating des Ortes: 5 Berlin
Sehr schöner, kleiner Laden mit fantastischen Burgern und gutem, wenn auch teurem Bier. Offenbar noch einer der wenigen Geheimtipps hier.
Peter O.
Rating des Ortes: 5 Berlin
Burger: Klassik /7,90 Euro Alles andere als«klassisch» ist der Klassik-Burger mit Wildschweinfleisch. Ein besonderes Geschmackserlebnis ist der Burger allemal. Abgerundet wird das ganze durch Zutaten wie Emmentaler Käse, Rotweinzwiebeln, Rote Beete und eine Preiselbeer-Senf-Sauce. Für mehr Burger im Test bei Facebook unter ‘Best Burger Berlin’ schauen.
Andreas B.
Rating des Ortes: 3 Berlin
Nach der Eröffnung also gleich mal auf gemacht das Konzept zu begutachten. Unheimlich gemütliche Räumlichkeiten und sehr freundliches Personal. Die Erwartungen waren also hoch, sehr hoch, zumal der Laden sehr schnell im Netz gehyped wurde. Die Lage und meist auch ein kleiner Obolus machen DAS möglich. Das Essen … mein erster Gedanke war etwas Enttäuschung ob der Größe des Klassikers, trotz 2 mal Fleisch. Bei dem Preis(über 10EUR) finde ich ihn etwas klein(Also danach noch 2 gebackene Camembert zu Hause verdrückt). Das Brötchen ist leider nicht wirklich mein Fall, zu weich, zu labberig. Dei Zutaten schmecken vorzüglich, wobei das Fleisch etwas mehr Würze vertragen könnte. Die Pommes sind etwas schwach und ebenfalls labberig. Insgesamt kann man nicht sagen, das es schlecht wäre, für mich ist das schon ein besserer Burger, Dennoch ist und bleibt Luft nach oben … und ich denke, dass sich die kleinen Schwächen schnell rächen werden wenn man sie nicht abstellt. Vom best Burger in Berlin ist man definitiv noch weit entfernt … aber da geht es auch nicht um das wirklich Beste. — — — — — — – Burger mal anders… Fast jeder kennt die Situation nur zu gut: Man schlendert mit dem kleinen Hunger über den Wochenmarkt oder über das Straßenfest und mag sich nicht schon wieder für eine Wurst vom Grill oder das Fischbrötchen entscheiden. Etwas Neues und Ausgefallenes, herzhaft und richtig lecker wäre jetzt der Volltreffer. Der Suchende kann nicht immer und überall Glück haben, aber falls plötzlich eine appetitanregende Grillwolke lockt und am Stand ein Logo mit einer Hirsch-Eber-Kombination sichtbar ist, hat der Fleischesser den Volltreffer vor sich. Auf dem Grill garen die Burger aus Wildfleisch von Hirsch & Eber und verströmen ihren Duft, dem der vorbei gehende Fleischesser nur schwerlich widerstehen kann. Wenn man dann den fertig zubereiteten Burger bei der Herausgabe an einen Kunden sieht, ist auch der letzte Widerstand gebrochen und man schließt sich mit wässerigem Mund der Warteschlange an. Obwohl das gut eingearbeitete Team einwandfrei funktioniert, steigert sich die Ungeduld, weil die Neugier inzwischen aus dem kleinen einen großen Hunger hat entstehen lassen. HIRSCH-EBER-20Gut, dass zwischen den Brötchenhälften groß portionierte Burger zu erkennen sind, was das Großhirn zu einer Beruhigung des Magens bewegt. Befriedigend, dass man jetzt schon die Zubereitung seines Exemplars beobachten kann und sieht, welche Zutaten nach Wunsch hinzugefügt werden. Dann ist es endlich soweit: Die obere Brötchenhälfte macht den Burger komplett und dem ersten gierigen Biss steht nichts mehr im Wege. HIRSCH-EBER-9Es war eine gute Entscheidung! Das wird sich der Erstkunde, aber auch jedes Mal wieder der Stammkunde beim Verzehr eines Wild-Fleisch-Burgers am Stand von Hirsch & Eber denken. Wildschwein, Reh und Hirsch aus der Fläming-Region sind die Lieferanten für das Fleisch der herzhaften Burger. Die dazu passenden Brötchen werden für die Burgerbraterei von einer Berliner Bäckerei produziert und die unterschiedlichen Saucen sind hausgemacht. Dazu werden Pommes Frites angeboten, welche mit wenig Fett gegart und teilweise mit Kräutern gewürzt werden. Alles in allem ein erfolgreiches Konzept und ein leckeres obendrein. HIRSCH-EBER-3Gegründet wurde Hirsch & Eber vor über einem Jahr von Sebastian und Jasper Ahrens aus dem Berliner Bezirk Prenzlauer Berg. Die Brüder stammen aus einer Jägerfamilie und sind beide leidenschaftliche Köche. Bei der Überlegung, wie man Wildfleisch alltagstauglich zum Verzehr auf den Markt bringen könnte, kam ihnen die Idee zu den Wild-Burgern. Ein Jahr Vorbereitungszeit und ein Gründerseminar später war es dann soweit und inzwischen ist aus Hirsch & Eber ein richtiges kleines Familienunternehmen geworden, denn alle, die für den Betrieb tätig sind, gehören irgendwie zur Familie. Nun bieten sie auf Festen und Märkten an ihrem mobilen Stand ihre Burger aus Wildfleisch an und übernehmen immer mehr Caterings, weil sich die Anfragen permanent steigern. Sobald ein passender Standort gefunden ist, wird es auch einen festen Anlaufpunkt von Hirsch & Eber geben. Bis dahin können die Fans dieser wohlschmeckenden Wild-Burger auf /HirschundEber die aktuellen und anstehenden Standorte der mobilen Burger-Station in Erfahrung bringen, um ihren nächsten Volltreffer zu landen.