24 Bewertungen zu Ick koof mir Dave Lombardo wenn ick reich bin
Keine Registrierung erforderlich
Linda P.
Rating des Ortes: 4 Witten, Nordrhein-Westfalen
Whiskey Sour war der Knaller! Drinnen rauchen finde ich(als Raucher!) aber immer leicht problematisch. Sonst alles super.
Maximilian B.
Rating des Ortes: 1 Berlin
Gehe eigentlich gerne hierhin, aber wenn Kellner dermaßen unfreundlich sind und jemanden geradezu anschnauzen, weil man gerade nicht so viel Trinkgeld geben kann, verdirbt das echt die Laune und die Lust wiederzukommen.
N T.
Rating des Ortes: 4 Berlin
Sehr gute Stimmung, nette Leute, gutes personell, alles super. Nur einfach viel zu viel Rauch. Ihr müsst mal ein besseres Lüftungssystem installieren lassen, wie bei Macke Prinz. Dort trotz viel Rauch kann man noch atmen.
Safura O.
Rating des Ortes: 3 Berlin, Germany
This is a very nice neighborhood bar with a view onto Zionskirche. Pretty! They also serve a very good beer from a local brewery, called Rollberg. Outdoor seating is pleasant. The reason I give 3 stars instead of 4 is that I think the wine selection could be improved. I don’t expect anything exceptional for the very reasonable prices and generous pours they have. But wine could definitely be better. Also, in summer sitting outside is great. But I cross this place off my list in winter because it just gets too smoky inside. A+ for promptly bringing a glass of tap water, when requested! Danke!
Anne S.
Rating des Ortes: 5 Berlin
Eine Bar, in der man weit nach Mitternacht noch mit Brezel und Ingwerbier empfangen wird, braucht der Mensch. Ich zumindest! Zuverlässig werde ich hier freundlich empfangen, die Gästeschar ist bunt gemischt und der Rauch ist zwar vorhanden aber gut erträglich. Man wird freundlichst begrüßt, auf Wunsch in Ruhe gelassen oder in das muntere Treiben einbezogen. Natürlich kann man auch früher aufschlagen, sich einen Platz am Fenster sichern und die Passanten am Zionskirchplatz beobachten. Oder die anderen Gäste. Oder sich auf sein Gegenüber konzentrieren. :) Meistens ist es dann allerdings gut voll — umso schöner, dass man jetzt im Sommer auch draußen sitzen kann. Mit seinem Ingwerbier. Oder Rotwein. Oder Bierchen. Und den besten Freunden der Stadt!
Sommer
Rating des Ortes: 5 Freiburg, Baden-Württemberg
nette, kleine, rustikale Bar, in der man auch zu seinem Gläschen Wein eine Zigarette rauchen darf.
La U.
Rating des Ortes: 5 Berlin
Ich mag es hier außerordentlich gern, die Preise sind mehr als ok und und die Atmosphäre ist schön unprätentiös. Da es aber nun mal in Mitte ist, wird man auch um Mitte-Menschen nicht rum kommen. Es ist auch nicht wirklich eine Cocktailbar im klassischen Sinne und wer sowas a la Cosmopolitan mit den Mädels sucht ist hier einfach falsch bedient. Auch die mehrfach erwähnte weibliche Bedienung mit kurzen Haaren hat mich immer sehr freundlich und kompetent bedient, so wie der Rest des Teams auch. Es ist mir noch nie jemand negativ aufgefallen aber vielleicht lags auch daran, dass ich ihnen auch freundlich entgegengetreten bin ;) Ach und mir gefällts, dass ich hier noch zu meinem Bier oder Wein drin rauchen darf. Weiter so!
Micha1
Rating des Ortes: 3 Berlin
Richtig nette und authentische Bar der Machart, wie sie in Mitte und Prenzlauer Berg leider zusehends aussterben. Gute Musik, weitgehend angenehmes Publikum, leicht angeranzt, aber sehr gemütlich. Alleine der Name ist richtig gut. Im Sommer kann man zudem draußen sitzen und auch drinnen darf geraucht werden. Gibt nur leider keine Lüftung oder man spürt sie einfach nicht. Wenn ich als Gast allerdings gerne mal ignoriert werde, wenn ich meine Bestellung aufgeben möchte, oder aber die Bar bei großem Andrang schlicht unterbesetzt ist, dann nervt das auf Dauer schon sehr. Ein gelegentliches Lächeln schadet auch nicht. Ist aber leider ein verbreitetes Phänomen. Daher auch nur 3 Sterne.
Sean G.
Rating des Ortes: 4 Berlin
ich frag mich ja immer, ab welchem pegel mir die treppe zum klo zum verhängnis wird und ich beim rückweg auf andere gäste stürze. guter laden für warme sommernächte, denn dann ist draussen schöner. wie überall halt. ;) publikum überraschend angenehm trotz dieser lage. die hornbrillen tragende und bubble tea schlürfende szeneclown-klientel irgendwie nur spärlich vertreten, wenn ich da bin. was auch immer ich geh gerne hin. und ein stern gibts allein für den coolen namen.
König_
Rating des Ortes: 5 Wuppertal, Nordrhein-Westfalen
Ach das Dave :))) Super Musik, eine gute Mischung Berlin und dieser Sevice! Was will man mehr? Ein STück Heimat in Berlin. Der Frühling kommt. Ick
Alec
Rating des Ortes: 3 Berlin
Schöner Laden mit etwas mehr self made flair als die meisten Touristenattraktionen im Kiez. Super Rollberg Bier aus Neukölln und Brezeln. Gute Musik und lustige Projektionen. Was will man mehr? Der Service ist grummelig aber es ist ja eine eher laute Bar in der man nicht besonders auf diesen angewiesen ist. Zwei Punkte Abzug von mir für die Tatsache, dass es keinerlei Lüftung oder sonstige Einrichtungen zur Luftverbesserung gibt. ich gehe nur noch hin wenn die Türen Jahreszeit bedingt wieder offen stehen können, oder ich die meist brutal verrauchte Luft auf Grund der fortgeschrittenen Nacht nicht mehr wirklich wahr nehme. Am nächsten Morgen rächt sich das in jedem Fall.
Ralfhe
Rating des Ortes: 5 Berlin
Obwohl ich immer unfreundlich bedient werde. Immer wieder gern !!!
Ach ja, der Service — ein leidiges Problem der Berliner Gastronomie. Vielleicht habe ich nur einen schlechten Abend erwischt, aber auch für Bars gilt: es gibt nur eine Chance für den ersten Eindruck. Und der war leider durchwachsen. Ambiente, Musik und Getränke fand ich gut, wenn auch nicht überragend toll. Das Publikum war größtenteils nicht ganz so nach meinem Geschmack — die Prenzlberg-Mitte-Szene-Hipster sind wahrscheinlich einfach zu cool für mich. Aber da ich in charmanter Begleitung war, gab es ohnehin keinen Bedarf an neuen Kontakten. Aber zurück zum Service: Die Dame an der Bar war ausgesprochen professionell, aufmerksam und flink, aber in der Kommunikation(auch mit anderen Gästen) mürrisch und pampig. Schließlich wurde mir von der Dame nahegelegt, ich möge doch meine Bestellung ändern, da sie das von mir bestellte Getränk nicht empfehlen könne. Diesen Ansatz habe ich dann wohl zu wohlwollend(ja, die charmante Begleitung lenkte ab…) als etwas uncharmante«Beratung» fehlinterpretiert und mich auf die Getränkeempfehlung des«Profis» eingelassen. Leider hatte sie damit ganz und gar nicht meinen Geschmack getroffen, obwohl ihr meine ursprüngliche Bestellung die richtigen Hinweise auf meine Getränke-Vorlieben gegeben hat. Ich muss hier nicht wieder hingehen. Vielleicht tue ich es aber doch, wenn ich durch das Fenster eine andere Servicekraft erspähen kann.
Christian K.
Rating des Ortes: 5 Berlin
Wenn’s das nicht gäbe, es müsste sofort erfunden werden. Quatsch. Wenn Berlin einen weltweiten Ruf genießt, dann wegen Orten wie diesem. Schwer kopierbar, da authentisch. Musikauswahl, Konzerte, Projektionsvielfalt, «Gedrängge», Mitarbeiter, die tolle Stimmung — und nicht zu vergessen«Mick» und die Abseitigkeit im Mix von alledem — das macht buntes Leben für mich aus :-) Zeitgeist auf Berlinesisch eben. Sartre, Camus, Boris Vian, John Lurie und Tom Waits würden sich hier zu einem Tegernseer treffen. Nur mal so zum Kennenlernen. Kann man nur hoffen, dass die Münchener– und Hamburgisierung Berlins mit Immobilienspekulationen vor solchen Kulturbausteinen halt macht. Sind schließlich ein«global village» und kein«boarisches Dörfle». Rendite gibt’s nicht immer nur in EUR… Labskaus würde noch passen…
Diana V.
Rating des Ortes: 4 San Francisco, Vereinigte Staaten
Das Dave Lombardo ist schon ein ziemlich mittiger Laden mit prenzlbergigen Einschlägen… Soll heißen, hier finden sich die kiezüblichen(pseudo)stylishen Gestalten mit ihren Puck-die-Stubenfliege-Sonnenbrillen und gelangweilten Blicken ein. Aber eben nicht nur solche. Oder aber welche von der Sorte WIRKLICH cool. In dieser Mischung liegt für mich bei einer Kneipe der kleine Unterschied zwischen wohlfühlen und Unbehaglichkeit. Ich mag das Dave Lombardo. Denn hier gibt es Leberwurstbrote und Gin Indian. Und von Voelkel«Bio Zisch Ginger Life». Alles, was man für den gepflegten Absturz in einer perfekte Sommernacht braucht…
Stefan E.
Rating des Ortes: 4 Berlin
Kann es eigentich einen besseren Namen für eine nette Kneipe am Zionskirchplatz geben als«Ick koof mir Dave Lombardo wenn ick reich bin»? Kann es nicht. Obwohl der Laden nicht an der bekannten IckkoofmirDaveLombardowennickreichbinstraße liegt, ist die Wahl des Namens natürlich naheliegend. Namen wie«Gehen wir zu dir oder zu mir und meiner Mutter», «An einem Frühlingstag im Herbst» oder«Es ist nicht deine Schuld, es liegt an mir» waren leider schon vergeben und wer würde sich nicht sofort den Drummer von Slayer kaufen, wenn er im Lotto gewinnt. Ich würde genauso handeln. Dave könnte dann bei mir rumsitzen und den ganzen Tag die dicke Doublebass treten bis die Nachbarn kreischen. Wenn Besuch käme, würde der sagen, «oh, wie schön, der Dave Lombardo macht sich wirklich total gut im Wohnzimmer. Die Anschaffung hat sich echt gelohnt.» Die Insider nennen diesen Laden der Einfachheit halber übrigens nur abgekürzt Lkmdlwirb. Das lässt sich leichter aussprechen und klingt auch mehr nach Slayersound. Anyway, toller Laden mit entzückenden Servicekräften, die im Zweifelsfall auch mal durchgreifen, wenn sich Leute nicht benehmen können und darum betteln, dass man sie bittet, nicht wiederzukommen.
FannyB
Rating des Ortes: 4 Paris
Un bar bien sympa à Prenzlauerberg, plus ou moins bondé selon les jours de la semaine. Un grand choix de bières, des Martini double dose à un prix ridicule, bonne musique et surtout une grande terrasse. Sans hésitation, voilà une bonne adresse pour un verre entre copains. Reste plus qu’à apprendre par coeur le nom du bar. hein? Lombardo quoi ???
Renaud S.
Rating des Ortes: 5 Paris
haha, j’avais pas vu le nom du bar avant maintenant. Je né m’étais jamais attardé devant ce bar, qui pourtant a une belle terrasse: pourquoi aller là quand il y a des weinerei rigolotes tout autour? Et puis un jour, lassés par les piquettes surprises des sus-dits établissements, on s’attable sans attendre grand chose d’ici. Et finalement on est étonné par la magnifique sélection de bières(je n’en connaissais pas les ¾, le reste n’étant que des bonnes), par le pinard servi dans un verre à eau jusqu’à ras-bord, de même pour le martini. Tout ça dans une ambiance forcément un peu rock mais pas trop. Une très bonne surprise. Voilà.
Cortig
Rating des Ortes: 5 Berlin
Dave Lombardo, hm. Der Laden ist 1a! Nur, warum bloß Dave Lombardo? Der ist zwar technisch irgendwie perfekt, aber deswegen leider auch langweilig Das trifft auf die Kneipe jedenfalls gar nicht zu, auch nicht auf die Leute vom Service, die(Frauen) sind nämlich süß. Na klar sind die auch cool, hah!, gehört ja zum Job in B. Aber die können auch anders! Gutes Bier, super Musik. Unvergessen: die Nacht nach MJs Tod, schöné Party! Weitermachen :)
Flavor G.
Rating des Ortes: 4 Berlin, Germany
probably the best name for a bar i’ve ever seen. though despite being named after the drummer in Slayer, the bar didn’t play any metal(or even any rock) while i was there. a nice and quaint place with an older crowd, tasteful décor, nice bartenders and pretty good eclectic music. i’d go here a lot more often if i lived in the neighborhood.
Gerald A.
Rating des Ortes: 5 Berlin
draußen auf dem gehsteig in der noch frischen aprilsonne auf den sehr stabilen strassenstühlen sitzen, gutgelaunte leute anlächeln, die liebste auf ein glas einladen und sich mit re: publicanischen anektödchen ein wenig hervortun, das ist schön. toller laden, tolle kellnerin, toller riesling. tolle gäste ~ waahnsinn! ((slayer)) by the way: irgendein gesundheitsamt macht dem lombardo zurzeit ärger, weil es eine raucher-kneipe ist. so weit ist es also gekommen mit der verbesserung mitteleuropas, in manchen ämtern werden jetzt schon raucher mit ratten und kakerlaken gleichgesetzt.
Steve J.
Rating des Ortes: 4 Berlin
Heute haben wir es uns gegeben. Meine zwei ersten Qype-Gutscheine gezogen und eingelöst. 1.: Nach dem Aufstehen die Tamtookwan Thaimassage frei Haus für Prinzessin und mich.(Der Mann hat tatsächlich goldene Hände. Unbedingt machen!) 2.: Danach ins Lombardo zum Frühstück. Seit«kurz vor der WM» hat das Lombardo geöffnet. Oft dran vorbeigegangen. Nie rein. Der Vorgänger wurde zu viele Jahre nach seinen goldenen Zeiten noch scheintot weiterbetrieben. Jedenfalls: Wie dumm von mir. Klasse Musik. Der gute alte Jazz-Piano-Funk-Cross-Pony-Bridge-Sound, wie Mutti immer sagt. Geniale Plattencover-Wandbespielung auf dem Weg zum Klo, Jungenherzen bewegende Collagen vorm Urinator(Matchbox, Mensch), gelungene Präsentation beifälliger Possen, Scherzchen und Ereignisse. Ein kleiner Hauch«Kunstereignis nebenbei» schlendert durch die Luft. Wonebenbei? Neben der besten Wurst in allen Frühstücks-Schuppen oberhalb unserer Behausung. FRÄNKISCHEWÜRSTE! W E I S S W Ü R S T E! Ja ja, ist gut. Ich komm ja schon wieder runter. Schöné große Scheiben zum Blicke fliegen lassen und angegafft werden. Die Crew ist eine Crew Sympatico und kein Service-Schnösonal. Das Rührei war ein«rocked Omelette — slightly deranged», die Weißwürste perfekt, Café schmeckt. Fazit: Sauber!
Philipp B.
Rating des Ortes: 4 Sanibel, Vereinigte Staaten
Natürlich hohe Hipster-Dichte, aber ich meine: wo in Mitte ist das anders? Was ich gut finde: Es gibt gezapftes Zäpfle. Ausserdem wird eine Servicekraft beschäftigt, die ich besonders ehrlich fand: «Die und die Cocktails kann ich heute nicht so empfehlen. Wie gut die sind, hängt immer vom Mixer ab. Und heute bin ich alleine.» Chapeau. Wer etwas Recherchearbeit sparen will: «David Lombardo ist ein US-amerikanischer Musiker kubanischer Abstammung und als Schlagzeuger der Thrash-Metal-Band ‘Slayer’ bekannt.»(Wikipedia) Video link: