Very slow and not very friendly either! This place couldn’t get it right if it tried. It’s had a refit so it looks a bit more up-to-date, but they’re still short staffed and the staff invariably act as though they would be glad if you just didn’t go in! Go to the Bio Company down the road. Better products and excellent service.
Mirko S.
Rating des Ortes: 4 Berlin
Was mir auffällt ist, dass der Kaisers nach dem Umbau eine sehr angenehme Atmosphäre bietet. Die Präsentation der Waren trägt dazu bei, dass man ein schönes Einkaufserlebnis hat. Mittlerweile ist auch bei Kaisers ein Umdenken angekommen, so dass auch hier viele Bioprodukte den Weg ins Regal gefunden haben. Ein bisschen mehr Fairtrade wäre noch besser. Toll finde ich aber den Verkaufsstand mit dem Berliner Honig. Es wird eben auch hier zunehmend auf regionale Produkte und Aktionen gesetzt. Zumindest ist es hier neuerdings sehr sauber. Die offenen Kühlregale wurden endlich auch abgeschafft, was wesentlich umweltfreundlicher ist. Noch ein paar mehr Gemüse– und Obstsorten aus der Region(am Liebsten von Demeter) und ihr bekommt fünf Sterne von mir!
Jana K.
Rating des Ortes: 4 Berlin
Update: Seitdem der Laden umgebaut wurde, ist hier viel mehr Platz. Auch das Angebot hat sich sichtlich verbessert. An den Kassen sitzen jetzt immer ausreichend Kassiererinnen und man muss nicht mehr lange in der Schlange warten. Der Eingangsbereich gefällt mir sehr gut, da er sehr einladend wirkt. Auch ist es hier jetzt immer sauber und aufgeräumt.
Chris L.
Rating des Ortes: 3 Mitte, Berlin
Nach der Renovierung hat der Kaisers nun kein klassisches Drehkreuz mehr. Alles neu, aber auch engere Gänge und teilweise schlimme Durchgangsstellen. Zu Feiertagen hier drin ist es die Hölle. Die Kassenaufteilung war wahrscheinlich auch nur auf dem Papier gut. Priduktauswahl klein und fast keine Handelsmarken. Durchschnittlich.
Frank P.
Rating des Ortes: 4 Berlin
Den Kaiser’s gibt’s garantiert schon ewig, und seit mehreren Jahrzehnten scheint auch nicht mehr viel dran gemacht worden zu sein: Ständig ist irgendeins der Kühlregale kaputt und tropft den Boden voll, und Kassenbereich wie Regale waren vielleicht um 1970 herum mal neu und modern. Aber man bemüht sich: Der wählerische der beiden Flaschen-Rücknahme-Automaten im Eingangsbereich wurde mittlerweile ausgetauscht gegen ein tatsächlich hervorragend funktionierendes, moderneres Exemplar(funktioniert immer, sofern man fähig ist, die Flasche richtigherum einzuschieben), und, Alleinstellungsmerkmal unter den Supermärkten der Turmstraße, es gibt hier Fleisch-, Wurst– und Käsetheke, die tatsächlich etwas taugen! Das Hackfleisch wird, sofern ich das beurteilen kann bzw. beobachtet habe, mehrmals täglich frisch gemacht, nix Einschweißware, die Käseauswahl ist relativ groß, und auch in Sachen Wurst ist fast alles da allein schon deshalb führt mich mein Weg oft hierher. Ebenfalls besser als beispielsweise im Rewe, von Aldi und Penny ganz zu schweigen: das Bierangebot. Für den, der’s braucht, gibt’s zudem ein Tchibo-Regal, Florida-Eis im Kassenbereich und Öffnungszeiten bis 24 Uhr für Spät-Nachhause-Kommer. Den Stern Abzug gibt’s, weil der Supermarkt seine modernen Tage schon wirklich lange hinter sich hat. Der Rewe die Turmstraße runter hat sich jetzt frischgemacht vielleicht hat Kaiser’s dazu auch einmal Lust? :-) Aber bitte nicht die Frischetheke einsparen dabei!
Michael K.
Rating des Ortes: 3 Berlin
Ein recht kleiner Laden, mit engen Gängen. Den größten Platz nimmt die Obstabteilung und die Kühltheken ein. Die Ladeneinrichtung ist recht veraltet, die Kassenbänder sind kurz und die Kassen selbst meist völlig überbevölkert. Das Personal ist sehr freundlich, und bemüht sich natürlich auch um Schnelligkeit. Dennoch muss man durchaus länger warten, was bei den sehr kurzen Kassenbändern schonmal sehr anstrengend werden kann. Kurzinfo: 2 x Pfandautomaten die recht fix sind(aber wegen Ruhestörung nur bis 22 Uhr bedient werden dürfen), Frischetheke(mit der ich keine Erfahrung habe) große Obst-Theke mit erstaunlich guter Qualität(beim Türken um die Ecke isses noch ein Tick günstiger und frischer) und einer guten Getränkeauswahl
The_6t
Rating des Ortes: 1 Berlin
Unmöglich. Ich war hier oft einkaufen. Doch heute kaufte ich die kleinen Strolche von Dickmann’s und als ich sie zu Hause öffnete, waren die bereits völlig angelaufen und statt locker-leicht zäh wie Gummi. Schade, denn die waren für meinen Besuch. Weil mich das so geärgert hatte, brachte ich sie also zurück, um mich zu beschweren und wurde da mit der Anmerkung Das kann passieren abgespeist. Als der Kassierer zum Filalleiter meinte, die wären schlecht, meinte der nur, die sind nicht schlecht, die wurden nur zu warm gelagert. Ich hatte vorher kontrolliert, dort lagen mehrere Packungen, die bereits seit 3 Wochen abgelaufen waren und völlig überheizt wegen irgendeiner Lüftung. Ich bekam weder eine Entschuldigung, noch irgendeine Entschädigung oder die Frage, ob ich dafür vielleicht eine frische Packung oder etwas anderes wollte. Stumm wurden mir 1,79 Euro in die Hand gedrückt(denken die, ich bin wegen 1,79 da extra noch mal hingegangen?) und als ich bereits beim Rausgehen auf die fehlende Entschuldigung hinwies, hieß es: Wollte ich gerade machen. Alles klar Finde ich inakzeptabel für so nen Supermarkt gehobener Klasse. Naja, man kann in der Turmstraße ja auch gut beim Bolu und Aldi einkaufen!
Christian K.
Rating des Ortes: 4 Berlin
Spätpubertärer Knalltütenwahnsinn. Hackfressensalat mit Majoranpampe an Nesselsuchtsuppe. Armersalat und Kreischsalat. Hand in Hand. im Pferdesand. Nein, keine Sorge, alles wird gut. Gewesen sein, wenn ihr diesen Text verzapft hab. Kinderleicht. Sehr gute Öffnungszeiten. Ordentliche bis gute Warenqualität. Brauchbare Fleischtheke. Nahezu freundliches Personal. Überwiegende Preise. Volle und enge Kassen. Enge Gänge. Scheiß Leergutautomat am Eingang. Nettes Personal. Interessante Lage. Was auch immer ihr darunter versteht. Seid friedliebend und ehrlich!
Bikenp
Rating des Ortes: 4 Berlin
Durch seine Óffnungszeiten bis 24 Uhr besuche ich den gut sortierten Laden gern. Das Personal ist immer hilfsbereit. Die Kassen haben geringe Wartezeiten.
F00bar
Rating des Ortes: 3 Berlin
Da gibt es kistenweise Club-Mate. Das Zeux ist ja sonst kaum aufzutreiben in dieser Gegend. Im Gegensatz zum Penny auf der anderen Strassenseite ist es dort eigentlich immer sauber, die Verkäufer sind freundlich. Und soviel teurer ist es da auch nicht.
Rübenn
Rating des Ortes: 4 Berlin
zu jeder tages– und nachtzeit großes kino:) mein lieblingssupermarkt in der turmstraße, nicht nur wegen der öffnungszeiten
Schulz
Rating des Ortes: 3 Berlin
Der Kaisers Supermarkt in der Turmstrasse ist ein kleinerer Supermarkt, der all das bietet, was man so erwarten kann. Obst, Gemüse, eine kleine Käse– und Frischfleischtheke. Ein herausstechendes Ärgernis ist der wählerisch und langsam arbeitende Leergutrücknahmeautomat im Eingangsbereich. Gerade wenn man mehr Leergut hat, sollte man einfach die sich im Marktraum befindende Leergutannahme aufsuchen, wo man sich dann wesentlich schneller seines Altglases entledigen kann. Im großen und ganzen ein korrekter Laden. Das dort anzutreffende Klientel ist tendenziell ärmer. Wer nicht auf den Cent gucken muss und im ansprechenderen Ambiente einkaufen möchte sollte sich nicht scheuen den Reichelt Supermarkt in der Levetzowstr. 10−10a aufzusuchen.