Bei wem war ich letztens in der Kindl Bühne? Waren es die Ärzte? Na, Farin Urlaub war es und ich muss sagen: Die Wuhlheide gefällt mir schon ganz gut, da man nicht so weit weg von der Bühne sitzen kann und trotzem einen tollen Sound genießt Man trifft sogar Freunde, die dort eincheckten und kann Ihnen quer über den Innenraum zuwinken. Die Stände für Speisen und Getränk sind recht zentral am Eingang, durch die kurzen Wege kommt man aber recht schnell dorthin. Nervig ist hier nur die ständige Überfüllung und die langen Schlangen vor den Veranstaltungen. Auch die Toilettensituation finde ich dort nicht optimal und beim Betreten und Verlassen der Bühne gibt es nur einen nutzbaren Ein und Ausgang. Manchmal wird zwar noch ein Nebenausgang als Ausgang geöffnet, aber das habe ich bislang nur selten erlebt. Am nervigsten ist das Schlange stehen beim Einlass, wobei ich in den letzten Jahren einen positiven Trend erlebt habe, es wird immer ein klein wenig schneller :) Ich freu mich schon aufs nächste Konzert dort, aber bitte im Sommer ohne Regen ;)
Dadi D.
Rating des Ortes: 5 Berlin
Für mich ist die Wuhlheide eine der allerbesten Konzertplätze der Stadt(und des Landes). Rammstein, die Ärzte, Farin U. und bald wieder ein Riesen-Act. Die Waldbühne müßte vor Neid erblassen, viel zu groß, die Sonne knallt über der Bühne, abgesperrte Bereiche. Das gibt es hier nicht. Perfekte Logistik, gute Versorgung, ausreichend Toiletten(für Männer :-)) . Der Fußweg ist schon o.k. Man freut sich auf das Konzert und danach läuft man mit hunderten Gleichgesinnten in top-Laune zurück. Besser geht es dcoh nicht.
Bianca W.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Tja, schon abgefahren wie groß Arcade Fire inzwischen sind. Nunja, war am Mittwoch Abend also dabei und hab mir die Band auf der Kindle Bühne angeschaut. Abgesehen von der Qualität des Konzerts(tolltolltoll!!) hat mir auch die Location ganz gut gefallen. Natürlich ist sie riesig und durchorganisiert und die Getränkepreise viel zu hoch, aber das war ja nicht anders zu erwarten, von daher rege ich mich schon gar nicht mehr drüber auf. Der Klang hätte meines Erachtens nach besser sein können, da fehlte mir ein bisschen der Wumms — und ich denke es lang nicht an meiner Position mittig/leicht links. Da müsste ja eigentlich noch das Zentrum liegen wo der Sound top ist. Aber egal, hat auch nicht wirklich gestört, die Stimmung und das gute Wetter waren wichtiger :-) Falls hier nochmal irgendwelche Helden meiner Jugend einkehren würde ich sicher wieder herkommen!
Peggy G.
Rating des Ortes: 4 Berlin
Neben der ungemein praktischen Tatsache, dass ich zur Kindl-Bühne laufen kann, mag ich diese Freiluftbühne besonders wegen ihrer schönen Lage. Mitten im Grünen finden auf den Stufen des Amphitheaters bis zu 17.000 Besucher Platz. Die Akustik ist super, das gastronomische Angebot passabel, die sanitären Einrichtungen gefühlt unterdimensioniert, die im Wald urinierenden Männerscharen ekelerregend. Im Gegensatz zur Waldbühne wird man hier nicht 22.00 Uhr rausgefegt. Leider führt das aber auch immer wieder zu Anwohnerbeschwerden.
Semich
Rating des Ortes: 5 Berlin
Tolle Bühne mit Tollem Ambiente. Da wir meistens mit den öffentlichen Anreisen auch mit relativ guter Anbindung. Der Weg von der Haltestelle bis zur Bühne ist nicht gerade kurz aber hinnehmbar. Beim Einlaß haben wir unterschiedliche Erfahrungen gemacht von einfach durchlaufen bis 1,5 Stunden anstehenaber so sind Konzerte nun mal. Würde jedem empfehlen dort mal ein Konzert zu erleben, speziell Lokalmatadoren wie Seeed oder die Beatsteaks sind tolle Erlebnisse.
Wartbu
Rating des Ortes: 4 Berlin
TOP Location, super Managment ! kein Schlangen, keine Staus, sehr zu empfehlen!
Harald M.
Rating des Ortes: 4 Moorrege, Schleswig-Holstein
Waren beim Sommerfest von einem Radiosender. Unter anderen mit Lena und Silbermond. Die location ist ganz Ok. Ich habe den Eindruck, dass hier mehr als in die Waldbühne rein gehen. Bei der Sicherheitskontrolle am Anfang musste man alle Flaschen die größer als 0,5 l abgeben. Somit ist meine 1,0 l Flasche im Müll gelandet. So bekommen die armen Sicherheitdkontrolleure auch noch ein kleines Taschengeld. Bei den meisten 0.25EUR. Seltsam nur, dass es dann doch in der Arena solche Flaschen zu sehen gab. Es gibt Sitzplätze und vor der Bühne auch genügend Platz zum stehen für die Fans, die gerne vorne stehen. Ich war zufrieden, zumal es nur einen leichten Schauer gab, der bei der Hitze etwas abkühlen. Ich hätte andere Konzerte auch schon im Regen verbracht. Parken war eine Katastrophe aber bei der Masse an Menschen, ist es wie überall eben überfüllt.
Stefan S.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Wir waren bisher zweimal da(System of a Down, Volbeat) und was wirklich positiv auffällt ist die gute und reibungslose Organisation. Trotz der Menschenmassen(beide Male war ausverkauft) kommt man relativ zügig rein, wieder raus, zu den Toiletten und an sein Bier. Was will man mehr? Den Zustand der Toiletten fand ich auch ok.
Remo S.
Rating des Ortes: 4 Berlin
Sehr schöné Freilichtbühne, ähnlich der Berliner Waldbühne. War gestern zum ersten mal dort, zum Rammstein Konzert. Hat mir, wie bisher jedes RS Konzert, sehr gut gefallen. Für das grausame Wetter(Dauerregen) :-( kann man dem Veranstaltungsort keinen Vorwurf machen
Lars M.
Rating des Ortes: 4 Berlin
Die Bühne in der Wuhlheide ist der östliche Zwilling der Berliner Open-Air-Bühnen. Jedes Jahr in den wärmeren Jahreszeiten treten hier viele Bands auf oder es werden Festivals mit div. Interpreten für Ostalgie-Freaks oder Fans von Radiosendern abgespielt. Die Fans und Gäste hier sind friedlich und etwas gesetzter im positiven Sinne. Bei softigen Bands wie Rammstein und Co, eigentlich alles was die Charts hergeben, wird getrunken und gefeiert. Die Sicherheit hat die Spielstätte in der grünen Wuhlheide voll im Griff. Trotz Alkohol gibt es hier kaum Ärger und nie Schlägereien oder sowas. Gut so;-) Leider ist das hier nicht so meine Musik, so dass ich eher selten hier bin;-) Wenn dann, aber richtig;-) Die Preise sind(noch) günstig, also im Rahmen! Die ÖPNV Anbindungen sind eher miserabel. Parkplätze gibt es leider für die vielen tausend Gäste kaum welche. Späte Abend-Konzerne sind nach 22 Uhr aufgrund des Wohnumfeldes selten. Fazit: Bei guten Sommerwetter kann man nichts falsch machen;) Chart-Musik-Bühne für Ärzte, Unheilig und Co
Second
Rating des Ortes: 3 Berlin
Tja bei der Wuhlheide scheiden sich die Geister. Also ich finde sie an und für sich in Ordnung ABER die Anfahrt ist Horror, die Parkplatzsuche könnte um einiges besser sein, der Fußweg ist viel zu dunkel und voll mit Müll und kaputten Flasche, der Einlaß dauert manchmal sehr lang, die Preise dort sind recht hoch, die Ränge sind viel zu eng & haben schon ordentlich gelitten(die brauchen Überholung), sitzen kann man auf den Bänken kaum und werden eh als Stehpult genutzt und die Warteschlange bei den Toiletten übertrifft alle Wartezeiten die ich ja hatte bzw. sind ecklig. Der Sound ist manchmal auch mittelmäßig aber das ist eher seltener der Fall. Die Wuhlheide ist wie sie ist, manchmal liebt man sie(gerade bei super Bands) und öfters mag man es garnicht dort. Das Problem ist das viele gute Bands dort spielen und dann muß man halt in den sauren Apfel beissen. Ich würde mir wünschen das die Wuhlheide mal aufpoliert und vor allem modernisiert wird, sollte bei den Einnahmen ja mal in naher Zukunft nicht so schwer sein.
Tom T.
Rating des Ortes: 3 Berlin
Coole Location aber von dort wieder weg zu kommen ist ein Ding der Unmöglichkeit. Der S Bahnhof wird ja regelmässig gesperrt, aber dafür kann ja die Wuhlheide nichts. Im Vergleich zur Waldbühne leider nur 3 Sterne
Docuwe K.
Rating des Ortes: 4 Berlin
Ich war hier vor Jahren zu einem Konzert von Eric Clapton und Band. Die Anreise mit Pkw gestaltete sich schwierig, da ich lange nach einem Parkplatz in der weiteren Umgebung suchen musste. Das Konzert selbst war erstklassig, desgleichen Sicht und Sound. Die Stimmung war ebenfalls toll.
Kitty C.
Rating des Ortes: 5 Berlin
Meine Lieblings-Open-Air-Location in Berlin nervig ist zwar die Anreiseaber das liegt meist eher an der unzuverlässigen S-Bahn, denn die Anbindung ist nicht sooo schlecht. Immer genug Platz, Toiletten ok(bei dem Aufgebot an Menschenmassen), Preise im Rahmen.
Lucky L.
Rating des Ortes: 3 Berlin
Tolles Konzert«Stars for Free» aber die Preise sind hier nicht so doll 4, — für 0,4 l :-(
TraR
Rating des Ortes: 5 Berlin
In der Wuhlheide ein Konzert zu genießen ist wirklich wunderbar und ein Erlebniss. Man kann wirklich die Athmosphäre genießen und auch der Gasterobereich ist gut ausgestattet. das Preisleitungsverhälniss sicherlich ein wenig hochpreisig aber es ist ein Fest dort ein Konzert zu erleben. Auch Kindern sei diese gegönnt und Sie werden viel Spass dort haben ohne sich an Regeln halten zu müssen.
Frank W.
Rating des Ortes: 4 Berlin
Mitten in der Wuhlheide, im Schatten der Kindl-Bühne, gibt es den VIVA-Biergarten. Nichts Besonderes, aber ein schöner Ort um auf einer Radtour einen Zwischenstopp zu machen oder um Fußball zu gucken. Essen und Getränke gibt es per Selbstbedienung, die Preise sind ok. Punktevergabe: Essen: * Preis/Leistung: * Ambiente: * Service: * = ***
Rene K.
Rating des Ortes: 4 Berlin
Die Konzerte hier sind immer gut, leider nur JWD
S. W.
Rating des Ortes: 5 Friedrichshain, Berlin
Sehr schöné Open Air Bühne, auf der man von jedem Platz aus, ob im Innenraum oder auf dem höchsten Rang, hervorragende Sicht auf die Bühne hat. Vom S-Bahnhof aus kann man sich sogar mit einer kleinen Bimmelbahn für einen Euro zur Location fahren lassen. Oder man läuft ca. 10 Minuten durch den Park, was auch sehr nett ist.
Stephan B.
Rating des Ortes: 4 Berlin
Hier in der Kindl-Bühne habe ich schon viele tolle Konzerte erlebt. Ich komme immer wieder gern. Die Anbindung mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln ist super und wer trotzdem mit dem Auto kommt findet immer ein Plätzchen.(Auch wenn man mal etwas laufen muss) Die Akustik ist hier sehr gut und man kann von überall sehr gut sehen. Einziger Wermutstropfen ist der Namensgeber der Kindl-Bühne. Das Bier ist nicht so lecker und die Wartezeiten beim Bierausschank sind einfach zulang!!! Alles in allem ist die Wuhlheide aber für mich die beste OpenAir Bühne in Berlin!
Sian
Rating des Ortes: 5 London, United Kingdom
On a whim a couple of months ago, when i couldn’t get Faith No More tickets for Brixton, I bought some for the gig in Berlin instead. As you do. As it turned out, it was the best thing I’ve ever done. This venue is fantastic. Great stage, great sound, brilliant seating with a perfect view of the stage(I’ve injured my foot, so that’s where I should have been, of course I was in the crowd moshing away). What struck me was the friendliness. Everyone is friendly. You know when you go to an outdoor gig in the UK and the queue for the bar is a mile long? It doesn’t happen here. They don’t care about the drinking. They’ve also got a nifty little system where you pay a deposit for the glass. That’ll stop you throwing them about the place. Very clever. I have no idea what this place is used for in Winter, but if you get the chance to go hear, do. Not just to see wonderful aging rockbands, but to see anyone. Best gig I’ve ever been to.
Alexi A.
Rating des Ortes: 4 Lafayette, CA
I docked a point for RIDICULOUS concession prices and overall chaotic mess of people oh well, it was RADIOHEAD!!! I didn’t mind the negatives, I just didn’t buy anything or move once we found our seats. hehe I’m a purist. Aside from being the sickest concert ever, I will say that the lighting and stage setup(yes also done by people with the band, but is subject to the capabilities of the venue) was so sweet. They put on a truly professional show, in grand fashion. The four stars mainly point to the lighting/stage setup, my memories of the concert, and the fact that BIG names come here, so therefore it obviously garners some respect for being able to handle the capacity and show requirements. I will also say that being out in the foresty area with greenery and fresh air was a welcome atmosphere coming from the big city of Berlin. Just an overall great location and vibe here. RECOMMENDED, see if your favorite band is playing here, and come early to grab yourself a good seat!!!