Telefon:
|
+49 30 92090950
|
Webseite:
|
|
Adresse:
|
Frankfurter Allee 72, Berlin, 10247
Friedrichshain
|
Umliegende Haltestellen öffentlicher Verkehrsmittel
|
230 mU Samariterstraße
340 mBetriebshaltestelle
350 mScharnweberstraße
|
Kategorien:
|
|
Karte aktivieren
Akzeptierte Kreditkarten
|
Kein |
Heute |
08:00 – 22:00
Jetzt geöffnet
|
Ortszeit (Berlin) | 15:40 Donnerstag, 3. Juli 2025 |
Montag | 08:00 – 22:00 |
Dienstag | 08:00 – 22:00 |
Mittwoch | 08:00 – 22:00 |
Donnerstag | 08:00 – 22:00 |
Freitag | 08:00 – 22:00 |
Samstag | 10:00 – 20:00 |
Sonntag | 14:00 – 20:00 |
Besonderheiten
Kopierladen Berlin — 4x in Berlin — 7 Tage geöffnet (Filialen Friedrichshain und Prenzlauer Berg)
preiswert, innovativ & schnell, — Abschlussarbeiten gedruckt und gebunden in 2 Stunden, top Qualität, geschulte Mitarbeiter, große Auswahl an Bindungen, Kopier– und Druckdienstleistungen
Das Personal des Kopierladens in der Frankfurter Allee72, ist sehr, sehr unfreundlich.
Die erste Bindung war falsch herum. Bei der Reklamation wurden 10mm von der Breite und 4 mm von der Höhe meiner A4 Blätter weggeschnitten. Ich wollte verständlicher Weise eine komplette Neuanfertigung. Der Chef des Kopierladens wollte aber vorher sehen, ob die Reklamation berechtigt ist. Ich erinnerte das Personal daran, wie viel Millimeter von meinen A4 Blättern weggeschnitten wurden. Da wäre eine Neuanfertigung wohl selbstverständlich und braucht keine Kontrolle des Chefs. Das hat den Chef aber überhaupt nicht interessiert. Und als Krönung über meine Beschwerde, die berechtig ist, wurde mir Hausverbot erteilet
Nach Aussagen des Personals, muss man es sich erst mal verdienen, dass man selbst mit „Sie“ und nicht mit „Du“ angesprochen werden möchte!!!
Ich bin auf meine Kosten sitzen geblieben und wurde als Lügner hingestellt!!!
Und damit ist der Kopierladen in der Frankfurter Allee 72 nicht zu empfehlen. Ganz in der Nähe, schräg über der Frankfurter Allee des Kopierladens, gibt es ein Schreibwarenladen mit dem Namen „Papiertiger“ in der Frankfurter Allee 49, wo man auch kopieren kann und da wird man ordentlich und fair behandelt.
Mein Fazit: 0 von 10 Punkten!!!
Wie jeder Kunde hier ersehen kann, werden Reklamationen nicht bearbeitet. Das liegt aber nicht an den dortigen Mitarbeitern. Auf diese wird vom Geschäftsführer Karnath Druck zu einem ganz bestimmten Verhalten ausgeübt. Die Angestellten leisten alles eine sehr gute Arbeit. Nur der Geschäftsführer Karnath nicht. Er macht sich seine eigenen Gesetze. Von einem: Kommen sie mir nicht damit, dass dies oder das nicht geht, hält er gar nichts. Noch hat diesen Dienstleister die Inflation nicht voll erfasst. Mit der Zeit wird der Kundenstrom aber immer weniger. Der Kunde sollte eigentlich diesen Kopierladen zufrieden verlassen. Doch Karnath hält davon nicht viel. Ich suche diese Laden nur noch auf - wenn es gar nicht anders geht!
Unser alleiniger Dank geht an die Mitarbeiter/innen dieses Kopierladens!
Reklamation: 15./16.04.2023 Bevor ich zum Kopierladen ging, sortierte ich die Seiten wie vorher beraten, nach schwarz/weiß und farbigen doppelseitigen Druck. Eigentlich sollte nun alles klappen. Ich ging in den Kopierladen und bat darum, beide Wort Datein auszudrucken. Einmal am schwarz/weiß Ausdrucker 20 angeblich 2110 Seiten und am Farbausdrucker 11 - angeblich 950 Seiten. Beim schwarz/weiß Ausdrucker druckte der Drucker 10 Seiten mit einem Bild nur ganz schwach aus. Man meinte zu mir, das würde an der Pikzelqualität liegen. Damit sich aber ein Bild in zumutbarer Qualität im Buch befindet, ging ich damit in einen anderen Kopierladen. Dort wurden mir neun Seiten dieses Bildes in guter Qualität ausgedruckt. Es lag nicht an der Pikzelqualität, sondern an der schwachen Einstellung des Druckers im Kopierladen Frankfurter Allee. Ich ging mit den besseren Bildern erneut in den Kopierladen, damit nun diese den Bücher zugeordnet werden. Warum uns für die Leerseiten Druckosten in Rechnung gestellt wurden, das weiß nur das Kopiergerät. Nun erfolgten auch die Ausdrucke am Farbdrucker. Wir hatten die Seiten sortiert, wie vorgeschrieben sortiert, und waren in dem Glauben, alles geht gut. War aber nicht so. Die Ausdrucke erfolgten doppelseitig, Vorder- und Rückseite. Bei 16 Seiten war die eine Seite farbig und die andere schwarz/weiß - nicht grau. Das Druckgerät berechnete aber nun alle Seiten als Farbausdruck. Und der Gipfel ist, dass das Druckgerät sogar aus leeren Rückseiten Farbdrucke machte. Das Druckgerät meint, das wären Graustufendrucke. Und so wurde das nun auch abgerechnet. Das macht alles der Drucker, hieß es kurz angebunden. Da ein Buch bereits gebunden war, wollten ich das bessere Bild nun in das Buch einkleben. Dazu musste aber das Bild auf einer selbstklebenden Printpapierfolie ausgedruckt werden. Wir hatten uns zuvor die Erlaubnis vom Kopierladen eingeholt das zu dürfen. Als ich das nun auf eigene Kosten am 16.04.2023 erledigen wollte wurde mir das versagt. Von Kulanz kann da keine Rede mehr sein. Wie waren doch die Worte im Kopierladen: Wir berechnen das, was das Gerät anzeigt und alles wird gut! Die Rechnung belief sich für diese zehn Bücher auf 465,95 Euro. Fehlende Beratung ist zum Schaden für den Kunden. Wenn man in Graustufen druckt, druckt der Drucker trotzdem farbig. Die Einstellung des Gerätes kann aber nicht der Kunde vornehmen. Das wurde mir dort versagt. Das machen alles wir, so hieß es. Wenn man schon etwas in dieser Geldhöhe dort in Auftrag gibt, gehört dazu auch eine gute Kundenberatung, aber keine Reglementierung.
Nicht's ist daran gut, wenn man für etwas zur Kasse gebeten wird, was so gar nicht stimmt und falsch berechnet wurde. Auffallend ist, dass der Kopierladen auf keine Kundeneintragung antwortet. Wir ließen in diesem Laden schon über 200 Bücher drucken.
Verlag Berliner Kreis
Tolzien/Löffler Schulze-Boysen-tr. 41 10365 Berlin
We live in a cold time. The water is soon up to the neck of the entrepreneurs. Printing paper, which previously cost 19.90 euros 2500 sheets, now costs 59.90 euros, but nevertheless we believe that we humans should be fair to each other. The employees of the Kopy shop are under constant stress. In summer, it is unbearably hot in the store due to the warmth of the photocopiers. However, most employees do a good job. There are unfriendly people everywhere, just like the boss, as well as some employees. After many disputes, e-mails, complaints up to the consumer center in Berlin, the copy shop has managed to complete our order after many weeks.At the beginning, everything seemed to be going well. An order was completed. But the second order brought a lot of trouble to the employee and the customer. Sometimes the inscription on the spine of the book was not in the middle. Then the first blank page was not added during binding. A book was no longer printed and simply rejected. We printed out the two Exdemplare ourselves. They were destined for the Akademie for Künste of Berlincertain. The labeling of the book covers for the two books was also not made. Allegedly, there would not be enough letters and numbers for the imprint. So we bought two clamp binders and labeled them ourselves. This was also the case with book covers. They just weren't made. So we also did this ourselves. The money was previously gladly taken within a few seconds as an advance payment (over 2,000 euros) and what happened then was the absolute horror. That went with having to wait a long time, keeping a snout, that all goes through the management and we had to visit the copy shop no less than 30 times until our order was completed. We had over 20.000 thousand pages printed there and that's probably an offer. If reprints of our books (Verlag Berliner Kreis) are still required, we would have liked these books to be printed there as well, but that will probably not work. We have to look for another printing company for this. Let's see what awaits us there. We are living in a bad time.. And that will be even more violent next year... Eyes closed and through... and the people-the lambs are silent about everything. Inflation comes upon us humans in every form.
A disgruntled good customer
Wir leben in einer kalten Zeit. Den Unternehmern steht das Wasser bald bis zum Hals. Druckpapier, das vorher 19.90 Euro kostet 2500 Blatt, kostet nun schon 59.90 Euro, aber trotzdem sind wir der Ansicht, dass wir Menschen fair zueinander sein sollten. Die Mitarbeiter des Kopy-Shops stehen unter ständigem Stress. Im Sommer ist es im Laden unerträglich heiß durch die Wärme der Kopiergeräte. Jedoch leisten die meisten Mitarbeiter einen guten Job. Unfreundliche Menschen gibt es überall, so wie der Boss, so auch manche Mitarbeiter. Nach vielen Auseinandersetzungen, E-Mails, Beschwerden bis hin zur Verbraucherzentrale in Berlin hat es der Kopierladen nach vielen Wochen geschafft unseren Auftrag zu erledigen. Zu Beginn schien alles gut zu laufen. Ein Auftrag war abgeschlossen. Aber der zweite Auftrag brachte dem Mitarbeiter und dem Kunden viel Ärger. Mal war die Aufschift auf dem Buchrücken nicht in der Mitte. Dann wurde bei der Bindung die erste Leerseite nicht hinzugefügt. Ein Buch wurde gar nicht mehr gedruckt und einfach abgelehnt. Wir druckten uns die beiden Exdemplare selbst aus. Sie waren für die Akademie der Künste in Berlin bestimmt. Die Beschriftung der Buchdeckel zu den beiden Büchern wurde auch nicht vorgenommen. Angeblich wären dafür nicht genug Buchstaben und Zahlen für den Aufdruck vorhanden. So kauften wir uns zwei Klemmbinder und beschrifteten diese selbst. So war das auch mit Buchumschlägen. Die wurden einfach nicht angefertigt. So nahmen wir dies ebenfalls selbst vor. Das Geld wurde vorher innerhalb von wenigen Sekunden gern genommen als Vorauszahlung (über 2.000.- Euro) und was dann aber erfolgte war der absolute Horror. Das ging mit lange warten müssen, Schnauze halten, das geht alles über die Geschäftsführung und wir mussten sage und schreibe über 30 Mal den Kopierladen aufsuchen bis unser Auftrag abgeschlossen war. Wir ließen dort über 20.000 tausend Seiten drucken ud das ist ja wohl ein Angebot. Sollten noch Nachdrucke unserer Bücher (Verlag Berliner Kreis) erforderlich sein, hätten wir es gern gehabt, dass diese Bücher dort ebenfalls gedruckt werden, aber das wird wohl nicht gehen. Wir müssen uns eine andere Druckerei dafür suchen. Mal sehen was uns dort erwartet. Wir leben in einer schlimmen Zeit. Und das wird im nächsten Jahr noch heftiger...Augen zu und durch...und das Volk-die Lämmer schweigen zu allem...die Inflation fährt in jeder Form über uns Menschen her..
Ein verärgerter guter Kunde
Am 26.09.022 befand ich mich um 14.00 Uhr im Kopierladen in der Frankfurter Allee. Ich hatte dort etwas zu erledigen. Während der Zeit war auch ein Kunde im Laden der seine gedruckten Bücher abholen wollte. Ein Kollege des Kopierladens hatte eine schwarze Maske vor dem Gesicht. Er brachte dem Kunden 10 Bücher. Der Kunde bemängelte, dass zu den Büchern die Buchumschläge fehlen. Da fuhr dieser Mitarbeiter den Kunden an "Schnauze" und los jetzt hier unterschreiben. Er stellte sich dabei drohend vor den Kunden hin. Er Duzte den Kunden dabei. Mit fiel dabei auf, dass der Kunde auf einem schwarzen Blatt unterschreiben sollte. Ich bin Zeuge des Vorfalls. In Zukunft werde ich diesen Laden meiden, damit es mir nicht auch so ergeht. Als der Kunde den Laden verließ pöbelte der Kollege nochmals hinter dem Kunden hinterher "Schnauze". Mehr Bücher bekommst Du nicht.
Bernd Ulbrich Berlin
Wie hieß es doch, die Kundenbewertungen schauen wir uns gar nicht mehr an. Das sollte ein Kunde aber tun, bevor er dort etwas in Auftrag gibt. Es mangelt dort bei einigen Mtarbeitern an der notwendigen Sorgfalt, Freundlichkeit, Kundenberatung, Einhaltung eines Vertrags, Nichtbearbeitung von Reklamationen und der Kunde ist dort nicht König. Wer dort selbst etwas kopieren möchte aus eigener Kraft dazu reicht dieser Laden, aber wenn man dort etwas Größeres in Auftrag gibt, wird sich an diesen Auftrag oft gar nicht gehalten. Man muss dort für einen größeren Auftrag Vorkasse leisten und wenn der Laden dann das Geld hat kommt er nicht so recht aus den Puschen. Wir könnten noch mehr dazu schreiben, aber wir lassen es lieber, es fällt dort ohnenhin nicht auf fruchtbaren Boden. Nachfragen werden sofort von uns beantwortet. Man wird dort vor allen anderen Kunden behandelt wie der letzte Dreck. Wir glaubten, Berlin wäre einen kundenfreundliche Stadt, eine Stadt mit Herz und Verstand, aber einige Ahnungslose können dort damit wohl nicht viel anfangen. Jeder sollte bedenken, wir sind nicht allein damit dies zu bemängeln. Auf die Bearbeitung unserer Reklamation warten wir noch heute. Und auf die korrekte Bearbeitung unseres Auftrages auch. Stattdessen wird einem frech gesagt, wir nehmen von Ihnen keinen Auftrag mehr an. Das haben wir ohnenhin nicht mehr vor.
Was uns besonders dabei auffällt, es wird ja nicht einmal auf die Kundenhinweise geantwortet geschweige denn, reagiert.