Es war die 1A Adresse in Berlin für die Künstler und für die Kunstinteressenten, schön mittig nett und stets auf dem höherem Niveau selbst wenn es um Kunstkram ging. Leider ist der Laden, wir es schon unten bemerkt wurde, zu. Wem der Kunstbetrieb gestört hat, kann man nur raten. Ich meinerseits will allen, die nach der(bezahlbaren) Kunst und Kunsthandwerk suchen zwei Adressen verraten: Wohnen-und-kunst in der Fasanenstraße 11 in Westen( ) mit dem Schwerpunkt im Keramik und Glas und Artshop in der Chodowieckistraße 25 im Osten. Deren Webseite( ) beschreibt allerdings nur den Galeriebetrieb. Aber der Laden bei der Galerie ist auch einen Besuch wert und ist dem verloren gegangenem Kunstreich sehr ähnlich.
Berlin
Rating des Ortes: 5 Berlin
Leider war heute dieser schönste Laden Berlins zu! Ich weiss jetzt gar nicht wohin ich meinem Kunst jetzt gehen kann! Wohin geht es mit Berlin überhaupt? So schade…
Mücken S.
Rating des Ortes: 5 Berlin
Noch so ein Laden, in dem man wunderschönen Dekokrams, Kunst, Magnete, Handwerk, ausgesuchte Bücher, kleine Spiele, Schmuck, Designertaschen und Accessoires und jede Menge Berlin-Krams erwerben kann. Ganz und gar nicht negativ soll dies klingen, denn ich fühle mich in diesen Läden ja pudelwohl;-) Wunderbar empfinde ich dabei, dass eben auch viele Künstler hier eine Plattform gefunden haben, um ihre wunderschönen und liebevoll gestalteten Kreationen unters gemeine Volk zu bringen;-) Bemerkenswert freundlich sind im Übrigen auch die VerkäuferInnen. In einem kleinen Nebenraum finden darüberhinaus regelmäßig Ausstellungen statt. Vielleicht noch zur Erklärung für Nicht-Berliner: der Name«Kunstreich AM Pergamonmuseum» irritiert mitunter, da das Kunstreich genau gegenüber vom Pergamonmuseum liegt. Und wenn ich mich nicht irre, wohnt einen Aufgang weiter unsere«nette First Lady» Herr Sauer. Kann man ja mal auf ein Käffchen vorbeigehen;-)