In der privat geführten Videothek steht der Inhaber häufig selbst hinter dem Tresen und berät mir zweifelsohne riesigem Fachwissen wenn man selber nicht so recht weis was man sich anschauen soll. Die Datenträger werden vorm Verleih auf Beschädigungen geprüft und noch mal gereinigt — das ist ein echtes Novum. Das Angebot umfasst neben aktuellen Titeln auch ältere Filme die bei den großen Ketten schnell aussortiert werden. Trotzdem fehlen auch hier einige ältere Filme die man sich gern immer wieder anschaut. Sicher ist dies dem begrenzten Raum geschuldet. Leider schwingt bei der Beratung des Chefs ab und an dessen persönliche gesellschaftspolitische oder sonstwie gelagerte Einstellung mit. Das muss einfach nicht sein. Beispiel: «The Hurt Locker» — «Die arroganten Amis… blabla… setzen Sie hier die bekannten antiamerikanischen Floskeln ein… blabla… Aber wenn Du den unbedingt sehen willst.» Soetwas brauche ich mit Mitte Dreißig einfach nicht! Natürlich ist dies eher die Ausnahme und man kann sich am nächsten Tag prima über Sean Penn oder die Muppets unterhalten. Da es sich hier nicht um eine Kette handelt die unter Ausbeutung armer Studenten 24⁄7 Betrieb garantiert sind die Verleihpreise relativ hoch, aber nicht unverschämt. Die Öffnungszeiten sind für meine Ansprüche ausreichend. Das Verhältnis DVD/Blueray fällt stark zu Gunsten der DVD aus — was mich jedoch nicht anhebt. Ob es auch eine Abteilung für Hydraulikfilme und Do-it-yourself Kettensägenchirurgie gibt weiss ich gar nicht — aber wen interessiert das schon. Insgesamt gut für mal eben einen Film ausleihen.