Der Laden hat eine gute Klamottenauswahl, die Schuhe dort sind nicht so meins. Was wirklich schade ist, ist dass die Bedienung meist äußerst unfreundlich ist. Häufig hat man das Gefühl zu stören. Erst, wenn man etwas ausgewählt hat und bezahlen möchte, wird’s plötzlich freundlich.
Kundin
Rating des Ortes: 1 Berlin
Ich habe mir dort im Frühling ein Paar Ballerinas gekauft. Die Schuhe waren zu eng, aber auf Grund der«Beratung» und der Versicherung, ein Schuster könne sie problemlos weiten, kaufte ich sie doch. Nach knapp vier Wochen wollte ich sie ungetragen und mit Etikett umtauschen. Hier zeigte sich die Chefin sehr unflexibel. Die Verkäuferin behauptete, sie habe mir vom Kauf der Schuhe abgeraten. Die Chefin sagte, es sei wohl schlicht weg nicht meine Passform und die Kaufentscheidung liege bei mir. Ich könne die Schuhe ja über ebay versteigern. Diese Information hätte ich gerne vier Wochen vorher beim Anprobieren der Schuhe gehört. Das im Nachhinein offenzulegen und somit die Verantwortung der Falschberatung komplett dem Kunden zu übertragen, machte mich fassungslos. Die Schuhtanten scheinen auf den Umsatz nicht angewiesen zu sein. Als Selbständige mit direktem Kundenkontakt ist so ein Verhalten für mich nicht nachvollziehbar. Für mich sind das Gründe genug, diesen Laden nie wieder zu betreten. …nicht wirklich gut für ein Schuhgeschäft!
Felicitas R.
Rating des Ortes: 4 Berlin
Am schönen Paul-Lincke Ufer, hinter einem kleinen Vorgarten versteckt befindet sich der Laden Schuhtanten. Und wie der Name schon sagt gitb es hier hauptsächlich Schuhe. Ich gehe gerne in den Laden. Auch wenn die Auswahl nicht so groß ist findet sich hier immer das ein oder andere schöné Paar Schuhe. Ein nettes kleines Geschäft. Ich wünsch mir immer, dass viel mehr von solchen Läden gibt.
Agentb
Rating des Ortes: 4 Berlin
Ein Frauenladen, etwas versteckt, links neben dem Wohnzimmer, am Paul Linke Ufer, zwischen zahlreichen Cafés. Fashion und vor allen Schuhe, preislich und verarbeitungstechnisch im oberen Mittelfeld angesiedelt, halten auch kritischen Betrachtungen stand.