Wenn ich meinen Kumpel besuche und komme aus der Friedrichshainer Ecke halte ich hier immer an und hole noch ein Paar Flaschen Sterni und zwei Radler. Manchmal auch noch Tabak und co. Der Laden ist echt ganz nett und ich habe da komischer Weise fast immer nen Kopfproblem. Da ich meist mit meinem Rad unterwegs bin, was ich fast nie ohne Musik in den Ohren durch die Stadt trete, bin ich auch oft ganz doll überdreht, wenn ich absteige, um anzukommen, oder eben kurz was zu besorgen. Jedenfalls habe ich immer noch einen Stecker im Ohr und tanze innerlich, während ich den Einkauf zu bewältigen versuche. Dabei passiert es mir INDIESEMLADEN, dass ich mich immer beim Bezahlen vertue, was mir sonst kaum widerfährt. Jedenfalls lachen der Kioskmann und ich immer über meine Patzer, was zu einem guten Gefühl beiträgt und ich mich immer freue, wenn ich mich das nächste mal zum verrechnen dorthin begebe!
Anna B.
Rating des Ortes: 5 Berlin
Ein super netter Laden mit super nettem Personal und eigentlich hat dieser Spätkauf immer geöffnet, wenn ich hier vorbeikomme. Hier gibt es alles, was man in einem Spätkauf so sucht, aber das Beste an dem Späti am Schlesi ist der Kaffee. Zu meinem Erstaunen gibt es hier nämlich eine richtige Espresso-Maschine und das ist nun wirklich mal was Besonderes, zumal es ansonsten in solchen Läden meist nur einfache Kaffeeautomaten gibt, die einem eine wässrige Plörre zubereiten. Damit hat dieser Kiosk auf jeden Fall schon mal mein Herz erobert. Den leckeren Kaffee nimmt man dann am Besten mit ans Ufer der nahegelegenen Spree oder in den auch nicht weiten Görlitzer Park.
Jette S.
Rating des Ortes: 5 Berlin
Hier hab ich schon einiger meiner besten Abende verbracht! Der Spätkauf am Schlesischen Tor hat rund um die Uhr geöffnet. Neben dem üblichen Kioskangebot bietet der Spätshop auch eine große Auswahl an Heißgetränken. Und es gibt hier Kurze ab einem Euro. In Kombination mit den Bierbänken vor dem Kiosk sind das die besten Voraussetzungen um einen Abend hier mit Freunden zu versacken und sich um 5 Uhr morgens mit wildfremden in einer philosophischen Diskussion über das Leben an sich und als solches wieder zu finden. Immer noch auf der Bierbank vorm Späti…