Wir saßen außen im Biergarten. Das Ambiente ist ganz schön. Bedienung auch sehr freundlich. Essen war aber leider nicht so besonders, der Preis war zu happig für aufgewärmt schmeckendes Essen(Gulasch mit sehr trockenem Semmelknödel für 14 € und Pfifferlinge mit recht überschaubarem Schnitzel für 19,90 €). Als Weißbier gibt’s nur Erdinger aus der Flasche — das kann man nicht wirklich als Weißbier bezeichnen, dafür können die Betreiber aber nichts.
RK User (bono…)
Rating des Ortes: 3 Falkensee, Brandenburg
Allgemein Wir waren zum Brunch. Obwohl auf der Braunch-Internetseite der Tiroler Bauernstube Kaffe und Saft abgebildet waren wurde ohne Hinweis darauf, dass der Kaffe selbst zu bezahlen war, serviert. Auf der Rechnung erschien dann für eine große Kanne Kaffee 16,50 €. Da wir zwei bestellt hatten waren es dann 33,00 €. Die Reklamition wurde unhöflich abgewiesen. Man fühlt sich hier regelrecht abgezockt. Der Widerspruch zwischen Internetseite und Praxis ist bis heute nicht geklärt. Auf eine entsprechende E-Mail wurde nicht geantwortet. Nie wieder werden wir die Tiroler Bauernstube besuchen, noch weiterempfehlen. Bedienung Die Bedienung war nett, hat es aber versäumt uns daruf hinzuweisen, dass der Kaffee nicht zum Brunch gehört. Was in der Regel unüblich ist. Das Essen Es war ein Brunch-Bufett. Gesamtzahl der Gäste 10 Personen(zwei Tische) Sehr übersichtlich. Das warme Essen war kalt. Der Preis von 14,50 € war nicht gerechtfertigt Das Ambiente Rustikal, renovierungsbedürftig Sauberkeit nicht weiter beobachtet
RK User (sternh…)
Rating des Ortes: 4 Hannover, Niedersachsen
Ein schönes Stück Österreich in Berlin — das ist mein Fazit nach diesem Besuch. Müde und hungrig nach einem langen Spaziergang durch den Grunewald stießen wir zufällig am Scholzplatz auf die«Tiroler Bauernstuben». Ein großes Restaurant mit einer Terrasse und einem großen Biergarten unter Bäumen. Drinnen an diesem Sonntagmittag nur noch wenige Plätze frei. Alles ordentlich und wirklich so, wie ich es ähnlich aus vielen Tiroler Restaurants kenne. Auch im Biergarten waren einige Tische schon reserviert(während unseres Besuchs füllte sich der Garten zunehmend). Zwei Bedienungen in gemäßigt tirolerischem Outfit(er in Lederhose, sie mit dirndlähnlicher Bluse) hatten drinnen und draußen alles mit Freundlichkeit im Griff. Bei einer solch großen Zahl von Gästen — drinnen zwei größere Gesellschaften — ist das hervorzuheben. Jeder Tisch war im Blick, jedes kleine Signal wurde aufgenommen, zwei Profis waren am Werk. Die Speisekarte wurde uns zügig und mit einem Lächeln gebracht. Sie enthält die alpenländischen Standardgerichte, es gibt zusätzlich eine Tageskarte und eine Wochenkarte. Dort finden sich auch einige avancierte Gerichte wie z.B. in dieser Woche ein«Zitronenmatjes mit Wasabi-Erdäpfelkäs und Erdbeer-Pfifferlingsalat». Wir bestellten ganz traditionell ein Hüttengulasch mit Speckkrautsalat, Pilzen und Semmelknödeln und einen Spinatstrudel mit Schafskäse und Meerrettichsauce. Der Spinatstrudel war lecker, mit würzigem Spinat, der die Schafskäsestückchen enthielt. Die Meerrettichsauce war angenehm scharf. auch das Hüttengulasch war genau richtig, sehr authentisch tirolerisch, der riesige Semmelknödel offenbar selbstgemacht. Wir fanden uns satt und zufrieden im Alpenurlaub wieder. Die Preise sind doch etwas gehoben, deswegen gibt es beim Preisleistungsverhältnis nur drei Sterne. Das Lokal ist sauber und ordentlich, die Toiletten sind sehr gepflegt. Das Ambiente ist gediegen, alpenländisch und für Leute unter 30 Jahren wahrscheinlich vollkommen aus der Welt und total schräg — egal. Wenn etwas so aus seiner eigenen Welt nach Berlin hineingefallen ist, dann hat das schon wieder was.
Wolfgang W.
Rating des Ortes: 3 Berlin
Wir waren am Himmelfahrtstag eigentlich auf dem Weg nach Döberitz und kamen nach der Havelchaussee dann hier vorbei und haben uns kurzentschlossen für dieses Restaurant entschieden. Auch wenn es schon recht voll war, haben wir noch ein Plätzchen in einem kleinem Raum gefunden. Die Bedienung war nett und kam sofort um die Bestellung aufzunehmen. Meine Frau nahm das Kalbsschnitzel und ich das geschnetzelte Huhn aus der heißen Pfanne. Für die Fülle im Restaurant kam das Essen recht zügig. Für meine Frau war das Kalbsschnitzel sehr gut und auch der warme Kartoffelsalat war super. Schnitzel aus Kalb bekommt man leider nicht überall. Mein Essen war auch nicht schlecht und mal etwas anderes. Der Raum könnte allerdings mal wieder etwas renoviert werden. Einen Parkplatz gibt es direkt vor der Tür und das Lokal hat auch noch einen eigenen. Das Essenist recht hochpreisig, aber das schreckt die Besucher nicht, vermutlich ist alles Andere dafür auch sehr gut.(Man kann ja nicht alles probieren) Ob wir wiederkommen? Es ist nicht ganz so überragend, dass wir den weiten Weg in Kauf nehmen.
James B.
Rating des Ortes: 4 Berlin
Wir kamen ohne Reservierung zum Ostersonntag und fanden bei Sonnenschein und 20 Grad Platz an einem der vielen freien Tische im Biergarten. Man kann dort zwischen sonnigen und schattigen Plätzen wählen und nimmt im hinteren Bereich mit Blick auf den Wald den Straßenlärm der Heerstraße kaum wahr. Wir hatten die Forelle Bregenzer Art(14,-), Kalbsleber(15,50) und Tafelspitz(16,50), dazu ein Hövels-Flaschenbier(0,5 L für 3,80). Alle waren sehr zufrieden mit der Qualität bei allerdings auch gehobenenen Preisen. Auch die Freundlichkeit des Kellners(in Tracht) war angemessen. Nettes Ausflugslokal, das übrigens auch einen Sonntagsbrunch für 14,50 anbietet.
André D.
Rating des Ortes: 5 Berlin
Vorzügliches Essen und angenehmes Personal(in Lederhosen). Nein, ich habe hier wirklich nichts zu bemängeln.
Thomas B.
Rating des Ortes: 3 Berlin
Nicht ganz preiswert, jedoch von guter Qualität.Die Portionen sind nicht zu groß, aber dem Preis angemessen. Der Service ist schnell. Es wäre jedoch wünschenswert, wenn er noch aufmerksamer wäre.
Happyy
Rating des Ortes: 2 Heidelberg, Baden-Württemberg
Insgesamt ok, aber nicht mehr. Speisen wunderbar angerichtet, aber das war es auch schon! Qualität durchschnittlich, Preise maßlos überzogen. 0,3 Apfelschorle für 3 Euro?!? Bin ich im Sternelokal? Definitiv nicht!
Heyste
Rating des Ortes: 2 Potsdam, Brandenburg
Ein überraschendes Gewitter veranlasste uns in die Tiroler bauernstube einzukehren. positiv:obwohl es voll war, wurde es möglich gemacht dort zu bleiben. Die Getränke kamen flottdas essen leider auch(man kann sich schon mehr als 5min zeit lassen).wir waren zu viert und hatten Gulasch, hackstrudel, zwiebelrostbraten und kasspätzle.Fazit:alles nett angerichtet aber total fad und ungewürzt, es fehlte jeglicher pfiff und das rechtfertigt keines falls das hohe Preisniveau! Auf Kritik wurde mit Ignoranz reagiert. schade!
Dirk M.
Rating des Ortes: 5 Kiel, Schleswig-Holstein
Nach einem anstrengenden Messetag(ITB) besuchten wir(meine Lebensgefährtin und ich) das Restaurant nahe der Messe Berlin. Wir hatten es schon lange geplant, endlich haben wir es umgesetzt und keinesfalls bereut! Es stehen genügend Parkplätze direkt vor dem Eingang an der Heerstraße(das Rest. liegt etwas zurück und ist daher ruhig). Von außen macht das Restaurant einen gepflegten Eindruck(der sich im Inneren fortsetzt! Es ist ein rustikales Restaurant! Wir wurden freundlich begrüßt und es wurde uns ein netter Tisch im gut gefüllten Lokal angeboten. Die Tische waren sauber, mit weißer Tischdecke aber leider nicht eingedeckt! Das waren wohl nur die Reservierten. Wir bekamen sofort die Karte gereicht und bestellten auch gleich einen österreichischen Rotwein(blauer Zweigelt) aus dem Kremstal. Er war sehr lecker! Eine kleine Fl. Mineralwasser bestellten wir dazu. Wir entschieden uns für «Kleinigkeiten» aus der gut sortierten überwiegend österreichischen Karte, weil wir uns zum Nachtisch einen Kaiserschmarrn gönnen … wollten.!Ich nahm die Käsespätzle(13.-€) und meine Partnerin einen Hackfleischstrudel zu 10,50 €l, eine Art Kohlroulade, wie sich beim Servieren herausstellte. Nach einer etwas zu langen Wartezeit(das Lokal war aber auch gut gefüllt) servierte der überaus freundliche und auch zu Scherzen aufgelegte Kellner in Lederhosen, aber mit starkem Berliner Akzent, den Hauptgang. Es war der Hammer. Eine sehr große Portion mit handgeschabten Spätzle mit sehr viel Käse überbacken und in einer Pfanne serviert. Darauf waren angeschwitzte Zwiebeln angerichtet. Dazu gab es einen frischen gemischten Salat, der sehr lecker war! Auch der Strudel war sehr groß, bestimmt 300gr. Er wurde mit einer leckeren«Bauernsoße» aber leider ohne Beilage(hier wären ein oder zwei kleine Kartoffeln toll gewesen) serviert. Der Kellner fragte zwischendurch ob alles in Ordnung sei, was wir natürlich bejaten. Leider, zu unserem Bedauern mussten wir danach unseren Plan ändern. Aus einem großen und einem kleinen Kaiserschmarrn gab es zum Dessert nur noch einen kleinen(6.-€) den wir uns noch teilten, denn auch die kleine Portion war noch reichlich! Alles in allem ein gelungener Restaurantbesuch, den wir bestimmt auch wiederholen werden! Das Essen(natürlich habe ich die Nachbartische beobachtet), das Ambiente, der Service verdienen ein Sonderlob! Die etwas hohen Preise rechtfertigen sich bestimmt, wenn man die Größe der Portionen und die Schmackhaftigkeit berücksichtigt.Das Preis-Leistungsverhältnis ist in Ordnung!
Tom M.
Rating des Ortes: 4 Berlin
Das war für mich Ur-Berliner mal né echt unerwartete Entdeckung nach einer Wanderung. Den Laden hatte ich all die Jahrzehnte gemieden, piefiger Name, sah piefig aus und nun das: Überdurchschnittlich gutes Essen, bspw. das auf den Punkt gebratene(zart, leicht rosa) Hirschsteak mit Rosenkohl und Schupfnudeln. Keine dicke Soße rübergepplempert sondern die Original Gravy. Der halbe Kaiserschmarrn als Nachtisch hat mir dann wahrhaft den Rest gegeben. Nicht trocken, mit gerösteten Mandeln, gutes Pflaumenkompott. Lediglich die Beddienung war bei unseem Eintreffen nicht sonderlich begeistert. Aber Hauptsache wir warn’s. Das es etwas länger dauerte und auch preislich etwas angehoben war ist sicher der wirklich frischen Küche zu verdanken.
RK User (alfred…)
Rating des Ortes: 4 Berlin
Hatten aufgrund guter Kritiken für die Mittagszeit reserviert. Das Restaurant war für ein Samstagmittag sehr gut besucht. Die Einrichtung ist schlicht und rustikal, eben Bauernstuben. Der reservierte Tisch wurde direkt zugewiesen. Der Service war freundlich und schnell. Das Essen enttäuschte ncht, die Portionen war mehr als angemessen, der Geschmack sehr gut.
Gerald B.
Rating des Ortes: 5 Berlin
Hier stimmen Preis und Leistung. Leckere Kalbsleber mit goldgelben krossen Röstzwiebeln und feinem Kartoffelbrei. Da bezahle ich gerne den Preis von 15,80EUR. Spinatstrudel mit Feta-Käse und pikanter Merrettichsauce für 10,00EUR überzeugten meine Frau. Die große Portion Kaiserschmarn war so viel und so lecker, dass ich davon noch als Nachtisch naschen konnte. Wir kommen wieder!
Remo S.
Rating des Ortes: 5 Berlin
Die Preise sind nicht gerade günstig, aber durchaus gerechtfertigt. Qualifiziertes Personal, es scheint sich wirklich um gastronomisches Fachpersonal zu handeln, eher eine Ausnahme in Berlin :-) Ein positiver Effekt der etwas höheren Preise ist das durchaus angenehme Publikum, man kann hier wirklich von einer Proll-freien-Zone sprechen, auch keine Selbstverständlichkeit in Berlin. Qualität der Speisen: sehr gut
Feinsc
Rating des Ortes: 2 Berlin
Wir waren zu zweit mit einem Gutschein essen. Das Wiener Schnitzel war lecker, aber mit 19,80EUR einfach überteuert. Die Kassptzen waren einfach nur fettig und mit 12,50EUR eigentlich nicht akzeptabel. Auch die Getränke total überteuert. Für einen offenen Wein 6,50EUR nein danke. Die männliche Bedienung ist nett, kommt aber leider gekünstelt rüber. Die Toiletten sind sauber. Wir werden das Restaurant nicht wieder besuchen.
Julia W.
Rating des Ortes: 2 Berlin
Gestern abend sind wir mal bei den Bauernstuben eingekehrt. Die Bedienung war sehr nett, das Bier sehr lecker. Das Essen leider sehr langweilig. Der Sud sehr versalzen, die Einlagen matschig und der Wirsingkuchen aus der Mikrowelle. Der Salat unter dem Dressing erschlagen. Schade! Einzig die Stücken Fisch waren lecker.
Hans J R.
Rating des Ortes: 2 Berlin
Das Restaurant liegt verkehrsgünstig an der Heerstr. Vor dem Restaurant befindet sich ein asphaltierter Parkplatz mit Taxistand. Außerdem gibt es Bushaltestellen an der Heerstr. und der S-Bahnhof Pichelsberg ist mit kurzem Fußweg erreichbar. Links vom Eingang sieht man eine Vitrine mit leckeren Torten. Das Personal war zwar schnell aber sehr abgehoben. Die Pfifferlinge auf der Speisekarte gab es nicht, die Filetplatte vom Grill wurde mir von der Kellnerin ausgeredet und als ich später die Erdbeerschale bestellte sagte sie wortwörtlich zu mir Zeigen Sie mir das auf der Karte !. Die Erdbeeren waren dann aber total fruchtig und das rote Hövel-Bier kann ich auch empfehlen. Der Kaffee zum Abschluß wurde ohne Milchschälchen serviert. Allerdings wurden teilweise einige Extrawünsche meiner 10 Mitesser erfüllt. Es gab nichts auf Kosten des Hauses :(.
J B.
Rating des Ortes: 4 Berlin
Heute Abend hatten wir endlich mal die Gelegenheit einzukehren. Es gab Käsespätzle, Kaiserschmarrn und Gulasch. Eine sehr freundliche Bedienung rundete das leckere Essen ab. Gerne wieder.
Alexander M.
Rating des Ortes: 4 Berlin
Wir waren im Rahmen einer Einschulungsfeier hier essen. Ohne das es Erbeten oder erwähnt wurde, waren die bestellten Tische mit Glückwunschkarten, Schultüten und Süßigkeiten dekoriert. Das ist toller Service, der die Erwartungen übertrifft. Das Essen war lecker, aber leider nicht so lecker als wenn man direkt in Tirol isst. Liegt vermutlich an den Zutaten, die hier(in Berlin) mit Abstand nicht so lecker sind. Service, Ambiente und das ganze«Drum-Herum» waren Top! Ich muss noch mehr probieren um vielleicht noch leckere Gerichte zu finden.
Regine
Rating des Ortes: 5 Berlin
Solide Alpenküche in großer Auswahl, Preise im gehobenen Segment, dafür riesige Portionen, die auch gerne mal halbiert für 2 serviert werden. Nach meinem schwäbischen Geschmack nicht der richtige Ort für Kässpätzle, das tut dem genüsslichen Schmausen anderer Spezialitäten jedoch keinen Abbruch. Meine Begeisterung erhielt das Hövel’s Rotblond, ziehe in Erwägung, ab und an für ein Feierabendbier einzukehren und werde der ein oder anderen Spezialität aus der Speisekarte wohl nicht widerstehen können — gefährlich!