Ich weiss nicht wieviel Hundert Filme ich dort schon ausgeliehen habe, es war immer toll, die Beratung und das Filmwissen scheint bei allen Jungs hinterm Tresen enorm zu sein und die Freundlichkeit, 5 Sterne deluxe für die Jungs. Die Auswahl ist enorm, Aktuelles ebenso wie Klassiker, gut sortierte Horrorfilme, eine riesige Auswahl an Serien(auch aus dem nicht deutschsprachigen Raum, wie bsw. Black Books, Ab Fab) Auch eine tolle Auswahl an Dokus. Hier macht man den Großen der Branche gehörig Konkurrenz. Das ist meine Videothek, ich geh zu keiner anderen.
Quali_
Rating des Ortes: 5 Berlin
Diese Videothek ist eine der wenigen Läden, die ich vermisse, seit dem ich nicht mehr in der Wrangelstraße wohne. Die Mitarbeiter sind super, super lieb und nie verlegen, einen Tipp abzugeben. Keine Riesenauswahl, aber aller Topfilme und auch einiges an Serien und Klassikern. Super. Super. Super
Patrick W.
Rating des Ortes: 5 Berlin
Was ich einigen Videotheken ans Herz legen würde, wäre mal diesen ganzen Mainstream-Scheiss rauszuschmeißen. Einen Video-Abend begeht man bewusst, die Grundfähigkeit dafür ist eine Entscheidungsfähigkeit, was will ich überhaupt oder was mag ich. Das hört sich jetzt vielleicht belehrend an. Die meisten Leute die ich kenne basteln sich ihren Geschmack aus der Filmrubrik der zitty und dem Spiegel zusammen — und komischerweise haben dann alle wieder den gleichen. Sie battlen sich mit geklauten Satzphrasen aus ihrer Wochenzeitung, und das alles nur um mitreden zu können. Die Videothek in meiner Vorstellung konzentriert sich abseits der Topseller um die Rubriken«der besondere Film», «der vergessene Film», «die nicht bis zum Ende verfolgte Serie» und«der eigens wieder zum Leben erweckte Film». Vielleicht bin ich da ja etwas sehr eigen, aber Filme anzuschauen, nur um mich auf dem Laufenden zu halten, dafür brauch ich kein Geld auszugeben. Ich freue mich lieber zum Beispiel über das Sortiment von TOP Video, wenn ich mal wieder aus den hunderten von Videos, die unterhalb der Regale in der Waagrechten dicht aneinander gedrängt stehen und nur darauf warten, herausgezogen und angeschaut zu werden, einen Volltreffer gelandet habe. Über sowas, da freue ich mich dann die ganze Woche!
Neda J.
Rating des Ortes: 4 Berlin
Wer nicht zur gängigen Videoverleihkette gehen möchte, findet in dieser Videothek — sofern man diese Orte in Zeiten von DVDs und Blurays überhaupt noch so nennen darf — einen Ort zum schwelgen zwischen Altem und Neuem, Besonderem und Mainstream, Lustigem und Tragischem rund um den Film. Das Tolle ist, man kann sich mit den Mitarbeitern super über alle möglichen Filme unterhalten und wird nicht hektisch wie am Schalter der meisten Ketten abgefertigt, geschweige denn, dass einen ratlose irritierte Augen anglotzen, wenn man sich nach Charlie Chaplin erkundigt. Für mich gehört diese Videothek einfach zum Kiez dazu, weil ich hier immer gute Tipps bekomme und auch selbst hier und da mal von dem ein oder anderen Film überzeugen kann, man zeigt sich also immer offen.
Steffe
Rating des Ortes: 5 Berlin
Diese Viedeothe ist einfach super. Die haben eine riesige Auswahl an Filmen. Mit den Neuheiten sind sie immer auf dem Laufenden und Klassiker gibt es dort ohne Ende. Sollte ein Film nicht im Sortiment sein, wird dort der Film selbstverständlich sofort bestellt und ist in ca. 1 bis 2 Tagen verfügbar. Das nenne ich Service. Natürlich bekommt man dort auch eine gute Beratung und kann zum Thema Film alles fragen. Aber auch einfach so zum Plausch dort vorbei gehen, macht Spaß. Das ist eine gute Laune Videothek. Dort geht man immer mit einem Lächeln wieder raus. Sehr zu empfehlen!