Kleine aber feine Videothek. Da der Platz nicht sonderlich groß ist, werden vorwiegend neue Filme ausgestellt. Ältere Filme sind jedoch auch vorhanden. Hier hilft fragen an der Theke weiter. Der Preis ist unschlagbar und toppt jeden Streaming Anbieter. Bei 1 € pro Tag kann man wirklich nicht meckern. Wer sich Ärgernisse ersparen will, sollte 1. schauen, ob er die richtige Karte zum Film ausgewählt hat und 2. nachschauen, ob in der Hülle die man bekommt, der richtige Film drin ist. Optional kann man auch einen Blick auf die disc werfen und bei vielen Kratzern direkt eine andere anfordern. Solche Fehler passieren nicht häufig, sind aber manchmal nicht vermeidbar. In diesem Sinne, viel Spaß beim Filmeabend.
Karla V.
Rating des Ortes: 3 Berlin
Hier kann man gut DVDs leihen, wenn man sich vornimmt den letzten Blockbuster zu schauen, für den man im Kino wirklich kein Geld ausgeben wollte. Oder wenn man bekannte amerikanische Serien schaut. Das tue ich von Zeit zu Zeit und dabei werde ich zumeist fündig. Dafür drei Punkte Wenn ich aber Lust auf einen besonderen Filmabend habe oder stöbern und entdecken möchte, dann spare ich mir diesen Weg auf jeden Fall.
AS548
Rating des Ortes: 1 Berlin
So ein bescheuerter Laden. Riesengroß aber man findet nichts, da natürlich nur die Neuheiten groß ausgewiesen werden. Im Eingang steht ein großes Plakat für Arthouse Filme, aber auch Nachfrage gibt’s nicht mal Filme von Kubrick. Abgesehen davon ist das Personal unfreundlich und ahnungslos wie schreibt man Monty Python? Das tut wirklich weh, zumal für so eine Schande an Videothek die Videocollection schließen musste?! Wie kann man nur so eine Videothek führen? Da gehört eine ordentliche Systematik und ein geschultes Personal hin. Aber hauptsache das Geschäft mit den W****-Vorlagen und den Gehirnwäsche-USA-Mainstreamkomödien läuft gut Der eine Stern ist unverdient ich muss ihn aber vergeben, um den Beitrag zu veröffentlichen
Funsum
Rating des Ortes: 1 Berlin
Wenn es hier ein System gibt, ist es gut verborgen. Die Videothek ist total unübersichtlich und das Personal nicht sonderlich hilfsbereit und unfreundlich. Wenn man fragt, gibt es ein System? Bekommt man die Antwort: Da wo Neuheiten steht, sind die Neuheiten, der Rest ist nicht sortiert. An manchen Regalen stehen immerhin Regisseure. Warum? Keine Ahnung. Wie kann so ein Laden überleben?