Sie fragen sich, wo sie ihre 10 Meter Yacht parken können? Sie ärgern sich über zerkratzte Türen an ihrem Bentley? Ich habe da etwas für Sie! Im Yachthafen am Großen Wannsee klingeln die Stahlseile der Segelbote melodisch an den Masten, schaukeln die Boote sanft im leichten Wellengang und tauscht man sich mit gleichgesinnten Seebären bei einem Umtrunk im Hafen aus. Gegenseitige Hilfe wird großgeschrieben, man zieht Boote gemeinsam zurück in den Ankerplatz, grüßt herzlich und steht sich mit Rat und Tat zur Seite. Der Hafenparkplatz ist nur für Mitglieder, Strom gibt es direkt am Liegeplatz. Doch was rede ich vom ankern! Fahren sollt ihr! In alle 7 Weltmeere! Das Kap der Guten Hoffnung bezwingen, einen Seeweg nach Indien finden und auf Magellans Spuren schippern! Auch Odysseus war lange weg von zuhause. Doch irgendwann kam er zurück in seinen Heimathafen… Und den — findet ihr hier.
Irgend J.
Rating des Ortes: 4 Berlin
Große Marina mit rund 200 Liegeplätzen für Yachten mit einer Länge von bis zu 20 m. Einige der Plätze werden für Besucher und Gastlieger freigehalten. Es gibt Wasser, Strom, Müllentsorgung, WLAN, Duschen und Toiletten. Der sehr freundliche Hafenmeister ist zu folgenden Zeiten vor Ort: Sommersaison Mo Fr: 10:0019:00 Uhr Sa: 10:0019:00 Uhr Wintersaison Mo Fr: 8:0017:00 Uhr Da wir außerhalb diese Zeiten ankamen, habe wir uns in eine freie Box gelegt. Das war ok. Am nächsten Morgen kam den Hafenmeister das Liegegeld holen. Liegegeld für Gastlieger: 2EUR pro Meter Bootslänge plus 2EUR pro Person