Unglaublich lecker! Unglaublich Vollkorn Gemüse Kebap! Ich glaube geschmacklich ist er nicht zu toppen. Daumen hoch an das Team
WallCity R.
Rating des Ortes: 1 Berlin
Wer bei Mustafa nicht anstehen will, fährt am besten eine Station weiter zum Platz der Luftbrücke, da bekommt man einen fantastischen Gemüse-Döner(mit Schafskäse ohne Aufpreis!). Auf keinen Fall sollte man zum Yorck Imbiss gehen — zumindest wenn man Hunger hat. Dort bekommt man für 3,50 einen bemitleidenswert kleinen Döner mit wenig Inhalt, der mit 8 Bissen(habe mitgezählt, bin ziemlich dünn und sicher kein Vielfraß) Geschichte ist. Mit Schafskäse kostet er 3,95 und in der Big-Version(die man mir auch gleich andrehen wollte) sage und schreibe 5,35(!). Wobei ich vermute, dass die Big-Version ungefähr so groß ist wie ein normaler Döner in den meisten anderen Imbissen(wo ein Big Döner, also mit extra Fleisch, in der Regel 50 Cent Aufpreis kostet). Also, verarscht weiterhin Touris, die ja meistens nur ein Mal da sind, aber ich fall nicht noch mal auf diese Abzocke rein. Ach ja, geschmacklich auch untere Mittelklasse.
Lisa S.
Rating des Ortes: 5 New York, Vereinigte Staaten
Zugegeben: ich war betrunken. Aber ich habe die Falafeltasche so unglaublich gefeiert. Super lecker! Da muss ich definitiv nicht zu Mustafa anstehen gehen.
Shoshana B.
Rating des Ortes: 5 Berlin
Für einen Gemüsedöner kann man um die Ecke 2 Stunden anstehen(ihr wisst schon wo) … Oder einfach herkommen. Finde die Jungs hier super nett, jedes mal wenn ich bisher hier war, waren sie lustig drauf, freundlich und schnell. Zudem bieten sie auch Vollkornbrot an, das macht den Döner sogar noch so richtig gesund ;D Kommt man spät abends hier her, läuft des Öfteren elektronische Musik. Da bekommt man dann doch Lust noch loszuziehen. Das kenne ich sonst von keinem Imbiss!
Nadine B.
Rating des Ortes: 5 Hamburg
Wer keine Stunde bei Mustafas Gemüse Döner warten möchte, sollte auf jeden Fall hier essen! Leckerer Döner, netter Service und schnelle Bedienung! Atmosphäre ist auch super. Nur zu empfehlen :)
Janice C.
Rating des Ortes: 2 San Francisco, CA
Let me get this straight. Thou shall not put arugula, feta cheese, wheat pita and skimp on meat for my doner. I didn’t travel to Berlin to eat hipster doner and get charged € 3.95 for it. FAIL.
Peter M.
Rating des Ortes: 5 Krumbach, Bayern
Der beste Döner! Eine tolle Qualität! Sehr zu empfangen fehlen. Wir waren vorher Buschtrommel 36 ab aber der Dönerbuden hier ist echt sehr lecker …
Susan O.
Rating des Ortes: 4 Berlin
Ach ja, der Imbiss Yorck. Entdeckt, als wir mal wieder in der Ecke rund um den Mehringdamm unterwegs waren. Das erste mal musste es einfach Mustafas Gemüsedöner sein! EINMUSS für jeden Neuberliner und Touri. ABER wenn man mal(und immer wieder) keinen Bock hat sich als mittlerweile Berliner bei Mustafa anzustellen: IMBISSYORCK, keine drei Minuten weiter! Denn der macht auch einen guten Döner! Auch weit nach Mitternacht :) Ich war schon viele viele Male hier, wurde immer nett bedient und der Döner schmeckte bisher auch jedem. Hier gibt’s auch wie bei Mustafa gebratenes Gemüse dazu(Kartoffeln, Möhren, Zucchini, Aubergine) und gegen einen Löffel Gewürze und Spritzer Zitrone habe ich nun rein gar nichts :) Wer es nicht mag, muss halt bei der Zubereitung aufpassen ;) Oder es einfach reklamieren, ganz freundlich. Saucen sind auch okay. Das Brot ist halt leicht klein, aber hallo? Für 3 € einen frischen Chicken Döner, der normale Menschen satt macht, was will man mehr? Schade nur um die Gäste, die sich ihren Magen mit großen Portionen überdehnt haben und dann klagen ;) Sauber ist es dort immer, einen Platz drinnen oder draußen findet man auch. Getränkepreise sind normal. Ist zwar nicht Mustafas, aber es schmeckt und man braucht nicht mit 40 anderen Dönerhungrigen anstehen!
Kristian L.
Rating des Ortes: 1 San Francisco, CA
I was served a Dürum Döner that hardly contained no meat at all. They mix in fried potato with the meat. The taste of that soggy fried potato tainted the entire dürum. There are too many good kebab places in Berlin for me to ever want to go back there again.
Holger S.
Rating des Ortes: 4 Berlin
Mustafa ohne anstehen, dazu mehr Auswahl an Soßen und Zutaten — und das Fleisch hat noch Zeit, knusprig zu werden. Wenn schon Chicken-Gemüse, dann hier. Vermutlich das Original. Schmeckt :) Immer wieder gerne. …und im warmen und trockenen sitzen zu können, hat auch seine Vorteile…
Evian
Rating des Ortes: 1 Berlin
Auf jeden fall ist der Kunde hier nicht König Ich bat um eine Gabel zum döner, da wurde mir gesagt, die sei im Preis nicht inbegriffen. Lediglich eine aus Plastik. Ich bin aber daran interessiert, Müll zu vermeiden, wo es nur geht. es gibt in der Nähe angenehmere Läden in puncto Qualität und Sauberkeit übrigens.
Feedbäckerin S.
Rating des Ortes: 5 Berlin
Der Laden ist in der Nähe meiner Arbeit. Ich hole mit dort öfter den Gemüsedöner(3,20EUR) oder den Hähnchendöner(3EUR). Ich finde ihn sehr lecker, vor allem weil dort immer gegrilltes Gemüse drin ist. Und das Anstehen wie bei Mustafas spart man sich auch. Die Bedienung ist stets freundlich und hat einen ausgesprochenen Humor: D
Antoni
Rating des Ortes: 4 Berlin
Was ist aus dem Döner geworden, den es früher mal gab? Ohne dieses durchgemixte Fleisch mit Gemüse was da manchmal so rumgammelt und nicht frisch geschnitten wurde. Dann gibt es Tomaten mit Gurken zusammen gewürfelt anstatt getrennt und ich finde so eine Scheibe Tomate oder Gurke sieht einladender aus und nicht jeder möchte Gurken u Tomaten zusamnen im Döner haben. Naja, ansonsten is soweit alles okay. Nur am Abend fehlt die Dynamik ;) Back to the Roots..
Berlin B.
Rating des Ortes: 4 Berlin
der beste gemüsedöner der stadt! wenn ich in der gegend bin, ein muss. :)
Guido K.
Rating des Ortes: 1 Berlin
Einen Stern wegen der Sauberkeit. Ansonsten war es mit Abstand der schlechteste Döner den wir je bekommen haben! Wie kann man ohne Nachfrage auf den fertig zubereiteten Döner eine viertel Zitrone drüber träufeln? Alles ging nach einmaligem Kosten in den BSR Mülleimer.Auch die extra Pommes waren viel zu lang in deutlich zu heißem fett tot frittiert. Fazit:Diesen Laden sollte man unbedingt meiden!
Kreuzb
Rating des Ortes: 1 Berlin
Hier meine Einschätzung zum Yorck’s Imbiss Fleisch: Insgesamt sieht der Hähnchen-Spieß eigentlich lecker aus. Allein die Tatsache, dass fast immer bereits große Menge Fleisch herumliegen bewerte ich als negativ. Ich sehe dort selten jemanden das Fleisch frisch abschneiden. Vermutlich wird das 1 Mal die Stunde auf Vorrat gemacht. Abends/Nachts werden gerne noch die Grillhähnchen zum wärmen mit neben/in das Fleisch gelegt! 2 – 3 Sterne Salat: Der Salat macht einen frischen Eindruck: Salat, Tomaten, Zwiebel, auch wenn es sich bein Salat um industrielle Fertigmischungen handelt, deswegen ok 3 – 4 Sterne Saucen: Die Saucen sind ebenso wertungsneutral zu betrachten. Weder besonders positiv, noch besonders negativ. 3 Sterne besondere Zutaten: Als besondere Zutat wird frittiertes Gemüse mit unter das Fleisch gemischt. Es handelt sich dabei jedoch ausschließlich um Kartoffeln und Karotten. Nicht wie bei Mustafas oder anderen Gemüsevarianten um Zucchini, Auberginen oder anderes südländisches Gemüse, welches viel besser zum Döner passen würde. Ich denke, dass es hier in erster Linie um die kostengünstige Streckungen der Fleischmenge geht, denn welche 2 Gemüsesorten sind am billigsten im Supermarkt? Kartoffeln und Karotten. Käse kostet einen Aufschlag. Immerhin gibt es einen kostenlosen Spritzer Zitrone obendrauf! 1 – 2 Sterne wegen der Idee, aber der schlechten Umsetzung Größe: Das Brot ist von durchschnittlicher Größe. Beim Befüllen des folgte dann die eigentliche Katastrophe. Bisher würde ich solide 3 Sterne vergeben. Aber was sich mengenmäßig in den Döner verirrt hat war absolut unterdurchschnittlich, fast schon indiskutabel. 3 kleinere Kellen Fleisch, welches zu 50% mit Billiggemüse gestreckt wurde. Dann noch vom Gemüse jeweils 1 kleine Menge aus jeder Schale, wobei vom Industriesalat etwas mehr drin war. Im Ergebnis waren wirklich 3 Zwieblstreifen, 2 Tomaten, ein paar Stücken Fleisch innehalb fettigen Kartoffel– Karottenmasse und etwas mehr Fertig-Salat. Hätte ich den Döner einmal zusammengedrückt wäre er nicht viel dicker gewesen als das Brot. Immerhin passt der Döner so handlich in jede Hosentasche. Ich würde 0 – 1 Stern dafür vergeben Geschmack: Der Geschmack war ok, würde 3 Sterne vergeben, allerdings haben Karotten nichts in einem Döner zu suchen! Preis-/Leistungsverhältis: Die Preise sind frech! Mengenmäßig ist das kaum zu unterbieten und das bei 3EUR bzw. 4EUR Dürüm(hat jemand mal bei Balli Döner einen Dürüm gegessen? Da ist locker das 4fache auf dem Döner bei gleichem Preis!), auch was die anderen Preise oder die vermeintlichen Sparmenüs betrifft. Dazu wird es nachts dann gerne noch einmal kleiner, vermutlich weil Mustafas geschlossen hat und man sich bei der Monopolstellung alles erlauben kann. Dazu wurde mir einmal zu wenig Wechselgeld(5EUR) herausgegeben, was ich erst kurze Zeit später beim Eiskauf bemerkte. Eine spätere Beschwerde führte natürlich zu nichts. Eigene Dummheit, aber dennoch eine Frechheit! 0 Punkte Sauberkeit: ok, 3−4Punkte Fazit: 1 – 2 Punkte, wobei ich wegen der Wechselgeldpanne, dem wirklich unverschämten Preisleistungsverhältnis auf 1 Pkt abrunde! Yorck’s Imbiss? Nein Danke!
Olivier L.
Rating des Ortes: 1 Neukölln, Berlin
Geschmacklich, von der Menge und vom Preisleistungsverhältnis mangelhaftWarum? wenig Fleisch im Brot, welches einerseits schon meist in großen Mengen aus Faulheit lange zeit geschnitten herumliegt(ein absolutes No-Go)und daher nicht kross sondern labbrig ist, dazu wird es als Gemüse Variante mit Country potatoes und Karotten gestreckt(billiger) –Gemüse: Ein wenig fertig Salatmischung aus dem großhandel, 2 zwiebelringchen, 1 gurkenscheibe und Mini-tomatenstückchen und fertig ist das TrauerspielMenge: eine Frechheit! –Sauce: akzeptabel, aber mehr nicht –Preis: 3,-EUR für einen Wirklich kleinen Döner, ein klecks billig Käse(1TL) kostet gleich 50cent Extra, Türkische Pizza(Lahmacun) mit Salat ebenso armselig gefüllt kostet 2,70EUR(!!!) Wofür? Abgepackte Pizza aufgewärmt und ein klecks salat gibt es woanders wesentlich besser für 1,50−1,80EUR Getränkepreise über Tankstelleniveau(Cola 0,5 für 1,90 zzgl. 15 Cent Pfand !) Fazit: nicht satt geworden, kaltes labbriges Fleisch, wenig im kleinen Brot und das alles für unverschämt viel Geld. Dann lieber zu Mustafas und sowohl geschmacklich als auch von der Menge mehr(mehr knuspriges Fleisch, mehr Salat, gutes fritiertes Gemüse und Käse ohne Aufpreis erhalten) für 2,90EUR und dafür anstehen. Wer hier mit 5 Sternen bewertet hat war wirklich noch nicht gut in Berlin Döner Kebab essen!
Stephen C.
Rating des Ortes: 4 Oakland, CA
Just one look at the spinning meat and you’ll see this isn’t the standard gray dreck. This is döner deluxe. It’s mixed with very good roasted veggies by default and plenty of extras available too. The service is friendly and swift, but there is almost always obnoxious music blaring. Enjoy your eats at one of the two tables outside and mock the dumb Burger King patrons next door.
X-berg
Rating des Ortes: 1 Berlin
Am Tag des Karnival der Kulturen hat Yorck sein Döner für 3,50 verkauft und dazu nicht mal ordentlich Fleisch reingemacht. Sowas geht gar nicht. Der Döner war so platt wir 2 Blätter Papier, was bei dem Preis überhaupt nicht akzeptabel ist. Geschmeckt hat er auch nicht besonders. Ich weiß nicht warum der Laden so beliebt ist. Allein die Tatsache, dass sie den Döner so dünn belegt haben, um mehr Umsatz zu machen, ist genug für mich dort nie wieder zu essen.
Ed A.
Rating des Ortes: 4 Berlin
Rund um die Uhr geoeffnet, sehr sauber und freundlich. Der vegetarische Falafel ist ausgezeichnet, Qualitaet gleichbleibend gut. Ich gehe seit Jahren jede Woche dort essen. Richtige Restaurants im Bergmannkiez sind zumeist schlecht, zumindest was den Service anbetrifft, was der hohen Anzahl an Einmalgaesten(Touristen) geschuldet ist. Andere Doener– bzw. Falafel-Laeden in der Umgebung sind bekannter, insbesondere Mustafas, wo die Leute stets Schlange stehen und im Winter draussen in der Kaelte essen muessen. Im Vergleich wuerde ich Yorck-Imbiss stets vorziehen. A Uebrigens: auch als Frau kann man dort alleine hin, ohne Belaestigungen befuerchten zu muessen. Wenn es ueberhaupt etwas zu kritisieren gibt: man bekommt immer nur eine kleine Serviette zum Essen, die schnell verkleckert ist. Stammgaeste bringen eine Packung Tempos mit ;-) Preise sind nicht niedrig fuer Doener oder Falafel, aber angemessen.
Davani
Rating des Ortes: 5 Paris, France
A fast-food restaurant with very good service, food that is delicious and a menu with a large variety of plates, a nice alternative to the classic kebab for a very good price!
Sofia J.
Rating des Ortes: 4 Trier, Rheinland-Pfalz
Döner sind sehr lecker, die vegetarischen sind eine gute Alternative für alle, die bei Mustafa nicht eine Stunde in der Schlange stehen wollen. Gute Auswahl an Sossen und auch leckerer selbstgemachter Nachtisch :),
Gaby S.
Rating des Ortes: 3 Berlin
Umringt von Fast Food-Läden, Imbissbuden und Schnellfutterstuben, in Kriechweite von kulinarischen Sensationen für Kreuzbergtouristen aus der ganzen Welt fristete diese mehr oder weniger gastliche Stätte über Jahre ein trauriges Dasein. In der direkten Nachbarschaft von Stil– und Fressheiligtümern wie Curry 36, Mustafas Gemüsedöner, Sufis Restaurant und Amici Amici, um nur einige zu nennen, wirkte die olle 24-Stunden-Bude mit dem klassisch dönerorientierten 70er Jahre-Angebot aus seligen Zeiten des Kreuzberger Trampelpfads wie ein Relikt aus dem Pleistozän. Vermutlich weil dieses Erdzeitalter die große Zeit der Vögel war, stellte der gemeine Flattemann, vulgo«Grillhähnchen», das einzig halbwegs akzeptable Produkt dar. Für 1,90 Euro, achjottnee! Kammaschomamitnehm … Umso größer mein Erstaunen, als ich vor einigen Wochen feststellen durfte, dass der Laden nicht nur renoviert wurde, sondern offenbar auch unter neuer Leitung steht. Lächelnde, junge Herren bieten ein vergrößertes und durchaus appetitlich angerichtetes Sortiment dar. Neben der strahlenden Sauberkeit des Ladens fällt vor allem die stets gut geputzte Dessertvitrine auf, in der sich leckere, preiswerte und zu allem Überfluss sogar selbstgemachte Nachspeisen herumtreiben, beispielsweise Mousse au Chocolat. Es gibt jetzt auch Tagesgerichte und Suppen, daneben selbstverständlich die erprobten Highlights der Kreuzberger Nächte-Küche von Lahmacun bis Dürüm Döner. Alles wirkt liebevoll angerichtet und frisch, sogar der Salat. Geschmacklich war noch keine echte Offenbarung dabei, aber mir schmeckt’s von Mal zu Mal besser. Und halbe Hähnchen gibts immer noch für 1,90 Euro … verhältnismäßig saftig und vor allem gut gewürzt!
Agnieszka S.
Rating des Ortes: 4 Berlin
Diese kleine Imbissbude liegt gleich in der Nähe des U-Bahnhofes Mehringdamm und somit im Herzen Kreuzbergs. Wunderbarerer Weise hat diese Bude 24 stundenlang offen. Da ich dort früher in der Gegend gelebt habe, konnte ich super davon profitieren. Oft wenn ich spät Nachts oder besser gesagt am frühen Morgen nach einer durchtanzten Nacht hungrig auf den Weg nach Hause war, habe ich mir dort noch eine Kleinigkeit zu Essen geholt. Besonders lecker fand ich den Döner dort. Dieser besteht aus frischem Gemüse und leckeren, zarten Fleisch. Die Preise sind auch völlig in Ordnung, teilweise sogar sehr günstig. Schade fand ich nur, dass dort so wenige Sitzmöglichkeiten sind. Man findet zwar etwas, doch sehr gemütlich ist es nicht. Das macht aber nichts, denn der Verkäufer ist auch immer sehr freundlich, so dass man dort gerne seinen Döner verputzt.