Ein Einkaufszentrum ist das nicht eher zentrierte Laden zum Einkaufen. DM, Saturn, C&A, Deichmann, Fachärzte, Kaisers, das gute und beliebte Sixties Diner und ein paar andere Kleinigkeiten findet man hier. Geht man die Straße runter findet man noch recht viele andere Läden, wie zB H&M.
Mark B.
Rating des Ortes: 3 Berlin
Die eigentliche Frage ist halt, braucht die Welt Shoppimgcenter, wobei die Welle keines ist. Die Geschäfte sind eher Platzhalter um der Konkurenz nicht den Platz zu überlassen. Lediglich der Saturn ist wirklich etwas fehlendes am Platze. Schade das ein öffentliches Bad in ein Nobelplanschbecken verwandelt wurde.
Maulko
Rating des Ortes: 1 Berlin
Geschmacklos, Trist, kein Flair! Was soll dieser Bau bezwecken? Grossmundig vor dem Bau angepriesen. Resultat: kompletter Fehlbau. Kein Anreiz zum Shoppen und die grossen Marken Saturn und C&A sind woanders attraktiver.
Candel
Rating des Ortes: 2 Berlin
Tja… Ich muss meinen Vorrednern zustimmen. Fast dasselbe wie mit dem Forum. 3 Läden? Oder inzwischen weniger? Muss man jetzt schon eine Schule in ein Einkaufscentrum lagern? welche Ärzte? gegenüber gibts doch haufenweise welche?! Das Sixties? Sehr gut. Saturn auch ganz okay. Bis zu C&A, was einfach eine schlechte Filiale ist. Die«Passage» ist von gähnender Leere beherrscht– ach, nein-, einen Drogeriemarkt gibts auch(gibt es den denn noch), oder Deichmann? Von einer belebten Einkaufspassage bzw. Center kann man hier wohl kaum reden. Wer vergessen hat, sein T-shirt zu kaufen, wird bei C&A fündig-.- ABER eigentlich hat Zehlendorf davon überhaupt keinen Gewinn…
Maja S.
Rating des Ortes: 3 Berlin
Naja so wirklich viele Geschäfte gibt es ja dort nicht, allerdings muss man unbedingt die C&A– Filiale hervorheben, denn so nette und hilfsbereite Verkäufer habe ich bei C&A noch nirgends erlebt. Ich wollte etwas wegen mangelnder Qualität zurückgeben und habe mich eigentlich schon auf einen großen Affentanz eingerichtet und was war? Nichts … die super freundliche Verkäuferin hat mich verstanden und mir sofort mein Geld wieder gegeben. Da hab ich wirklich nicht schlecht gestaunt. Der Saturn-Markt hat eine vernünftige Größe und ist gut geordnet. Es war angenehm darin zu schlendern und sich einfach mal umzusehen ohne übermäßig viele Menschen um mich herum zu haben. Draussen gibt es noch ein Eiscafe oder eine Bäckerei, wie auch immer. Naja … es stehen dort Eissorten dran, die sie nicht haben usw. man bekommt seinen Eisbecher nicht im Glas, wie es in einer Eisdiele üblich ist, nein man bekommt einen Pappbecher und einen passenden wünderhübsch– bunten Plastiklöffel. Die Bedienung dort ist pampig und durchaus verbesserungswürdig. Also mein Fazit: zu C&A und Saturn geh ich gerne hin, der Rest ist nicht mein Fall und woanders garantiert in besserer Qualität zu finden ;)
M. L.
Rating des Ortes: 1 Berlin
Update: Nicht einmal ein Jahr später geht es schon los, die Apotheke und der Coffeeshop von CCC haben bereits dicht gemacht… Verwunderlich? Nein, keineswegs, eher erwartungsgemäß und ich bin sicher, da werden noch einige folgen! — Eine einzige Enttäuschung ist die Zehlendorfer Welle, die vor Eröffnung eine ebensolche vor sich herschob. Und nun? Saturn und C&A sowie ein paar kleine Geschäfte, die man so dringend benötigt wie ein Kantholz im Auge. Das ist nach dem Forum Zehlendorf nun der zweite Flop, den man sich hätte schenken können! Ich bin gespannt, wann dort die ersten Läden wieder zur Vermietung anstehen, das Forum steht ja mittlerweile zur Hälfte leer. Fazit: Schade, Chance vertan!
Skater
Rating des Ortes: 2 Berlin
Also ein echtes Shoppingerlebnis stellt sich hier leider wirklich nicht ein, zumal die Anlage sehr klein ist. Jedoch war ich auch schon einmal im dortigen Saturn zu Gast
Galaga
Rating des Ortes: 1 Berlin
Das neue Einkaufszentrum in Zehlendorf ist ungemütlich und überflüssig. Folgende Geschäfte finden sie dort: Saturn, DM, C&A, Deichmann Einer riesiger Fitness First mit Schwimmbad ist dort auch zu finden. Eine Tiefgarage mit ca. 360 Stellplätzen gibt es auch. Zum Shopping lädt die Zehlendorfer Welle nicht ein, da es nur wenig Geschäfte gibt und der ganze Komplex aus nacktem Beton besteht.