SNOW DOME Bispingen

Bispingen, Deutschland

4.7

Jetzt geöffnet

6 Bewertungen

Karte

StreetView

Karte aktivieren

Geschäftsinformationen

Reservierung möglich
Nein
Akzeptierte Kreditkarten
Kredit, EC
Parkplatz & Parkhaus
Kundenparkplatz
Rollstuhlgerecht
Ja
Für Gruppen geeignet
Ja
Geräuschpegel
Normal
Musik
Hintergrund
Gut zum Tanzen
Ja
Alkohol
Alle Alkoholika
Happy Hour
Ja
Garderobe
Nein
Rauchen erlaubt
Abgetrennter Raucherbereich
Sitzplätze im Freien
Ja
Hat Fernseher
Ja
Hunde erlaubt
Ja

Beschreibung

Besonderheiten

Mitten in der Lüneburger Heide liegt mit dem SNOW DOME Bispingen eines der faszinierendsten Funsport-​Reviere Deutschlands. Die seit 2011 vollständig klimaneutral betriebene Erlebniswelt direkt an der A7 garantiert Funsportlern und denen, die es noch werden wollen, ganzjährig und bei jedem Wetter beste Trainingsbedingungen.

Schneesportbegeisterte Familien und Cracks ziehen ihre Schwünge auf der 300 Meter langen Piste, testen ihr Können auf der permanenten Ski-​Cross Rennstrecke und üben die neuesten Tricks im Funpark für Freestyler.

Absolute Wellengarantie bietet die NORD WELLE. Hier herrschen immer ideale Bedingungen sowohl für fortgeschrittene Surfcracks als auch für Anfänger. Im tosenden Wasser können geübte Surfer stündlich ihr Können zeigen und auf über acht Meter Breite auf der Welle reiten. Anfänger finden einen schnellen Einstieg auf die Welle mit einer speziell für sie eingerichteten Haltestange.

Firmengeschichte

Hat 2006 eröffnet.

Alle Mitarbeiter im SNOW DOME Bispingen verfolgen miteinander eine Mission. Diese gemeinsame Aufgabe sowie zusammen vereinbarte Werte und Ziele vermitteln uns die Sicherheit und den Gemeinsinn, der unsere Kräfte entfaltet. Wir, die wir in unserem Unternehmen in «einem Boot sitzen», werden unsere Ziele erreichen, wenn wir in die «gleiche Richtung rudern».

Der SNOW DOME Bispingen engagiert sich seit dem Frühjahr 2011 aktiv im Klimaschutz und zeigt, dass es möglich ist, Freizeitsport und Umweltschutz in Einklang zu bringen. Das Freizeitsport-​Zentrum wird seit April 2011 als erste Skihalle Deutschlands mit CO2-​neutralem Strom betrieben.