Nett gedacht, allerdings stimmen hier Anspruch und Wirklichkeit nicht immer überein. Der 18-Loch-Golfplatz ist aufgrund seiner baulichen Gegebenheiten recht hart und kann daher belastend für die Beine und Knie werden. Man merkt dies daran, daß einem hier nach einer Runde die Beine weh tun, obwohl dies ansonsten nicht vorkommt. Besser ist da der 9-Loch-Platz, der auch für Anfänger gut geeignet ist. Aufgrund der Nähe zu Berlin ist hier eigentlich immer viel los, der Parkplatz vor dem Clubhaus ist oft voll, es sind aber genügend Alternativen vorhanden. Etwas ärgerlich ist, daß man erst im Clubhaus die Formalitäten erledigen muß, um dann zum eigentlichen Golfplatz mit dem Auto fahren zu müssen(aufgrund der Entfernung). Hier wäre es besser, wenn direkt am eigentlichen Golfplatz eine entsprechende Sekretariats-Besetzung wäre. Wenig befriedigend ist allerdings der stark verbesserungsbedürftige Service am Clubcounter, immer wieder gewinnt man den Eindruck, daß die Damen hier stark überlastet sind, häufig recht arrogant daher kommen(weshalb eigentlich, der Club ist ein Dienstleister) und der Kunde eher stört. Einzig im Restaurant ist in aller Regel ein höflicher und zuvorkommender Service zu erleben, die Karte ist nicht spektakulär, aber gut, die Preise in der Gastronomie sind fair. Wenn es auch noch am Clubcounter besser würde, käme ich gern öfter.