Karte aktivieren
Ja | |
Ja | |
Ja | |
Leger | |
Leise | |
Nein | |
Ja |
Ja | |
Nein | |
Kostenlos | |
Nein | |
Ja | |
Ja |
Firmengeschichte
Hat 2015 eröffnet.
Sonja van Ommen hat am eigenen Leib erfahren, welche unglaublichen Vorteile die vegane Lebensweise bietet. Zunächst war sie von Informationen motiviert, die mit dem Leid der Tiere in der Ernährungsindustrie zusammenhängen. Nach ihrer Umstellung dauerte es keine drei Tage, und ihre bis dato unheilbare Neurodermitis sowie zahlreiche allergische Reaktionen, u.a. auf Zitrusfrüche, Gewürze und Kräuter, waren für immer verschwunden. Dabei waren Hautprobleme und Allergien mehr als 30 Jahre lang ein scheinbar nicht vermeidbarer Bestandteil ihres Lebens und führten zu zahlreichen lästigen Einschränkungen. Deshalb gibt es die Kaiserhüttn. Sie ist ein Ort für alle, um tollen Geschmack und unvergleichliche Qualität von sorgfältig handgemachten, traditionellen alpinen Gerichten zu genießen. Ein Ort, der zeigt, wie leicht, angenehm und vorteilhaft es ist, eine vegane Mahlzeit zu sich zu nehmen. Zu spüren, wie gut das tut. Und dann wieder zu kommen. Und Schritt für Schritt seine eigenen, ganz persönl
Der Inhaber
Sonja van O.
Inhaber
Sonja entschied sich nach der Lektüre von Dahlkes Buch «Peace Food» für die vegane Lebensweise. So war es nur konsequent, dass Sie den Dienst als Betriebsleiterin für den Schnitzelkönig Josef Laggner quittierte und mit der Kaiserhüttn ihr eigenes veganes Restaurant eröffnete.