Unglaublich — schlecht! Vorab muss ich kurz sagen, dass wir das Essen nicht beurteilen können! Wir waren Abends da und wollten nur 1 – 2 Absacker trinken gehen nachdem wir durch den Schnoor spaziert sind. Als Ex Bremer mag man natürlich Becks und dies war auch der Aufhänger für uns hier rein zu gehen. Man kommt also rein, es wirkt schon hinter der Tür altbacken, aber nicht im Sinne von gemütlich alt sondern wie ‘nichts dran gemacht’ und man hat einfache Plastikdeko auf der Bar gehabt. Weit entfernt von ansprechend. Das war aber alles garnicht so schlimm. Aber jetzt gehts los: Es war 22:05Uhr und wir gehen also rein. Die Dame hinter der Bar wollte uns eigentlich von Anfang an nur loswerden und sagt gleich am Anfang schon ‘wir schliessen gleich’ und ‘sitzen an den Tischen dürfen sie auch nicht mehr’ u d wir so ‘häääh??’, darauf sie ‘ja 1 Getränk können sie trinken — aber nur an der Bar’ wobei ich sagen muss das wir 9 Leute waren! Wie soll man denn gemütlich mit 9 Leuten an der Bar sitzen und sich unterhalten? Alle nebeneinander wie die Hühner auf der Stange. Der Teil der Bar wo wir zusammen hinpassten hatte ‘Mini-Hocker’ wo man eigentlich Kinder hätte drauf setzen müssen! Unglaublich…
Jonas W.
Rating des Ortes: 3 Hamburg
Das Schnoor bietet die übliche bürgerliche Küche, bodenständigen Service und die etwas«schummrige» Kneipenatmosphäre, die ich als das Endlich-wieder-mal-normal” bezeichnen würde. Es passt gut in das Viertel und ist alles andere als eine Touristenfalle.
Peter H.
Rating des Ortes: 4 Bremen
Lecker war’s, wie eigentlich immer. Es wird nicht der letzte Besuch gewesen sein. Schade nur, dass es oft so leer ist. Verstehe nicht ganz warum?!
Janine B.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Wir waren am Karfreitag im Schnoorviertel als Touristen unterwegs und suchten noch was leckeres zum Abendessen. Da kamen wir hier vorbei mit ehrlicher deutscher Küche, also rein da. Es war sehr gut gefüllt, deswegen haben wir 10 Minuten gewartet und würden dann ins Obergeschoss an einen netten Tisch geführt. Den Kellnern merkte man den Stress an. Wir haben uns für die grüné Krabbensuppe(7,50), Pannfisch(15,50), Kutterscholle(17,00), eine Flasche Wasser(6,00) und ein Bier entschieden. Es schmeckte alles gut und es waren grosse Portionen. Dann haben wir uns noch als Nachtisch für Vanilleeis und CremeBrûlee entschieden. Zwar nicht selbstgemacht, aber okay Insgesamt ein gutes Preis-Leistungsverhältnis und gutes Essen.
Erika R.
Rating des Ortes: 3 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Das Restaurant liegt in der malerischen Schnoor-Strasse, die aus Fachwerkshäusern besteht, in denen kleine Handwerksgeschäfte und Lokale untergebracht sind. Die Atmosphäre der Strasse spiegelt sich auch in der Einrichtung des Restaurants wider. Das Essen war zwar nicht schlecht(Pannfisch und Kartoffelsuppe), aber irgendwie auch nicht besonders. Kellnerin wirkte genervt und auf die Frage welchen es denn gäbe, antwortete sie Chardonnay und einem Rotwein. Dabei gab es dort eine Auswahl aus bestimmt jeweils 10 Sorten Wein jeder Farbe. Nächstes Mal würde ich lieber ein anderes Restaurant in dieser Strasse ausprobieren.
Genießerlöwe R.
Rating des Ortes: 4 Neumarkt, Bayern
Allgemein Nach einer kräftezehrenden Stadtbesichtigung zu Land und zu Wasser suchten wir, angekommen im Schnoor, das Beck’s in’n Snoor zur abendlichen Stärkung auf. Vorab-Fazit des Genießerlöwen: für hungrige Touristen sicherlich eine Anlaufstelle. Das Essen in Ordnung, die Gaststuben ganz ansprechend zurechtgemacht — da kann man hin, muss aber nicht zwingend wegen ausreichend vorhandener Alternativen. Bedienung Der Service bestand aus einem Mann hinter dem Schanktisch, der es entweder lernen sollte, richtig zu pfeifen, oder ganz damit aufhören sollte. Grauenvoll schräg, für halbwegs musikalische Ohren eine Qual. Und aus einer Bedienung mit osteuropäischem Akzent, die zuhause anscheinend Ärger hatte. Nachdem sie einen Anrufer in fremder Sprache ordentlich angeschnauzt und das Gespräch grußlos beendet hatte, wirkte sie etwas bedrückt, war aber zu den Gästen freundlich. Nachfrage zur Zufriedenheit erfolgte, ein zweites Beck’s(0,4l für 4,00 €) wurde zeitnah serviert. Das Alster 0,3l kostete 2,70 €. Das Essen Zum Essen wählten wir eine«Portion frischer Spargel mit Moorkartoffeln und Sauce Hollandaise» zu 12,90 € und den«Matjes-Hering Teller nach BECKs-Art» ebenfalls 12,90 €. Der Spargel(wie in diesem Jahr anscheinend landesweit üblich) sehr weich, kaum noch Bissfestigkeit spürbar — ich mag ihn so labberig nicht sehr gern. Die Kartoffeln in Ordnung, die Sauce geschmacklich identisch mit einem Fertigprodukt, das ich zuhause auch schon mal benutzt habe zur Streckung einer schnellen Sahnesauce. Insgesamt essbar, aber nicht vom Hocker reißend. Anders der Fischteller: sehr krosse Bratkartoffeln mit Speck, dazu ein Matjes«natur», ein Sherry-Matjes, ein Brathering und ein Rollmops. Der Sherry-Matjes schmeckte erwähnenswert interessant, sehr alkoholhaltig und schön mürbe geworden durch das Bad im Sherry. Insgesamt sehr gute drei Sterne, es fehlt auch hier leider die Möglichkeit, halbe Sterne zu vergeben. Das Ambiente Der Schnoor mit seiner Puppenstubenhaftigkeit hat seinen besonderen Reiz. Das besuchte Lokal liegt mitten drin und ist unterteilt in die Bereiche«De Schinken-Deel», «De goode Stuuv» und«De Köök». Wir saßen in einer mit dunklem Holz ausgestatteten Gaststube, die uns ohne die ausgiebige Deko mit Kunstblumen aller Art besser gefallen hätte. Am Fenster sitzend hat man einen entspannten Blick auf Touristenströme, die sich durch die enge Gasse winden. Vor und hinter dem Haus findet man jeweils zwei Tische im Freien, für meinen Geschmack zu sehr mitten im Getümmel. In die Toiletten muss man sich ob der baulichen Gegebenheiten regelrecht hineindrehen, sehr eng und für etwas korpulentere Personen schwierig. Aber man kann nicht verwinkelte, schmale Gassen suchen und dann Sanitärbereiche in der Größe eines Ballsaales erwarten… Sauberkeit Es war überall sehr sauber, kein Staub trotz der vielen künstlichen Blumen. Auch die Toiletten, sehr reinlich, was bei der räumlichen Enge dort besonders zu schätzen ist.
Bastian S.
Rating des Ortes: 3 Bremen
Gute Auswahl an Fischgerichten, für jeden was dabei und wenn man keinen Fisch mag, findet man auf der Tageskarte auch was anderes. Die Preise liegen zwischen 7 und 20 €, es ist noch moderat. Das Restaurant liegt ja in dem sehr bekannten Viertel und wird von vielen Touristen besucht.
Kevin N.
Rating des Ortes: 4 Bremen
Wir besuchten das Restaurant zur Mittagszeit. Zur unserer Überraschung war es super gut besucht. Trotzdem hatten wir Glück und bekamen einen tollen Fensterplatz. Da wir mit dem Gutscheinbuch«City for two» da waren, konzentrierten wir uns auf das Mittagstischangebot, weil dieses auf dem Gutschein rabattiert war. Die Überraschung war, das wir von der großen Karte bestellen durften. Sehr cool. Ich nahm den Räucherfisch Teller mit Bratkartoffeln, die Frau nahm die Schnoorpfanne. Die Teller waren nach einer angemessenen Zeit am Platz. Mein Fisch war toll und reichhaltig. Die Bratkartoffeln waren ebenfalls gut. Die Schnoorpfanne war auch von guter Qualität, das Fleisch zart und reichhaltig. Der Service war freundlich und kompetent. Warum jetzt dann nicht volle Punkte?! Weil es einen Minuspunkt gab bei der Schnoorpfanne: Dosenchampignons. Das geht im Jahre 2013 nun wirklich nicht mehr. Ansonsten eine tolle Atmosphäre und einen Wiederbesuch wert.
Karin + Paul K.
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
ich hatte Pannfisch, war seeeehr lecker und preislich o.k. wir hatten uns für dieses Lokal entschieden, da hier um 18 Uhr schon einiges los war wir saßen oben, eng aber gemütlichdie Bedienung hatte gut zutun, war aber alles noch im Rahmen was die Bestellung und den Service angehtwenn Essen im Schnoor, dann da :-)
Sheffi
Rating des Ortes: 1 Rengsdorf, Rheinland-Pfalz
Absolute Enttäuschung. Wir wurden beim reinkommen von den beiden Kellnern und dem Zappes nicht begrüßt und noch nicht einmal eines Blickes gewürdigt. Nach 5 Minuten warten brachte man uns wortlos eine Karte. Das Essen war reiner Fischmatsch und die Beilagen waren liebloser minderwertiger Tiefkühlmist. Auf die Rechnung warteten wir 15 Minuten obwohl das Lokal recht leer war. Der Kellner führte beängistigende Selbstgespräche. Insgesamt absolut nicht empfehlenswert und Touristennepp.
Liana G.
Rating des Ortes: 3 Dreieich, Hessen
Tja, wie der Name schon sagt, liegt das Restaurant im Schnoor. Ohne Reservierung geht vermutlich gar nichts, da hier jede Menge Touris ‘rumlaufen. Um meinen Gästen etwas Urbremisches zu zeigen, haben wir den Platz mit Blick auf die Gass’ bekommen. Es ist sehr gemütlich, jedoch sind die Ober unaufmerksam und vergesslich. Vorab Grüné Krabbensuppe, sehr lecker im Extratopf serviert, die Hochzeitssuppe Standard. Insgesamt ist die Karte gutbürgerlich/bremisch angepasst. Als Hauptgerichte Kutterscholle, Matles-Hering Teller sowie Spargel –Schinken, nicht besonders kreativ aber wohlschmeckend. Dazu eine Flasche Sauvignon Blanc, ohne Tadel. Als Nachtisch Heiße Himbeeren und Rote Grütze, keine Highlights aber guter Standard. Insgesamt waren wir zufrieden aber es hätte besser sein können. Vielleicht ist das Personal eben durch die ständige Touristenbelegung nicht mehr so motiviert. UND: das es hier kein Kräusen gibt, ist eine echte Schande …
Mrroma
Rating des Ortes: 5 Stockelsdorf, Schleswig-Holstein
Top. Sehr nette Atmosphäre. Nette Bedienung!!!
Kerlch
Rating des Ortes: 1 Köln, Nordrhein-Westfalen
Könnte ich keinen Stern vergeben, dann an das Beck’s. Die Lokation ist traditionell gehalten, welches natürlich einen gewissen Charm mit sich bringt. Das Essen allerdings ist sowas von unterirdisch, tiefer geht es kaum! Champignons aus der Dose, Suppen die nur nach Stärke schmecken, Bratkartoffel die mindestens von vorvorgestern sind. Einfach«Bääääääh», ekelig! Absolute Touri abhocke!
Bank12
Rating des Ortes: 4 Eschborn, Hessen
Gut bürgerlich, Personal ist freundlich, Qualität stimmt für ein Resto in der Kategorie. Rechnug für zwei Personen 40EUR inclusive Getränke. Das passt für die Lage.
Tunni K.
Rating des Ortes: 3 Bad Lippspringe, Nordrhein-Westfalen
Mal wieder in Bremen gewesen, mal wieder durch den Schnoor gebummelt und da es gerade Mittagszeit war bei Beck´s in´n Snoor eingekehrt. Angenehmes, gemütliches Ambiente, etwas dunkel durch die engen Gassen im Schnoor. Auf der Speisekarte die üblichen, «gut bürgerlichen» Gerichte. Ich endschied mich für Sülze mit Bratkartoffeln und Sauce Remoulade. Es kam eine sehr große Portion, sowohl an Sülze als auch an Bratkartoffeln. Die Sülze war excellent, die Bratkartoffeln knusprig und schön braun. Natürlich war das Bier top gezapft und temperiert, so wie sich das in einem Beck´s Restaurant gehört. Leider war im Lokal eine größere Gruppe, die auch schon einiges an Bier intus hatten. Entsprechend hoch war der Lärmpegel und von daher war es auch kein gemütlicher Aufenthalt. Aber dafür kann der Wirt ja nichts, im Gegenteil, er freut sich über den Umsatz. Ach ja, die Bedienung war sehr flott, sehr nett und aufmerksam.
Linus S.
Rating des Ortes: 4 Hage, Niedersachsen
Eigentlich wollten wir hier abends essen gehen, das hat aber letztendlich nicht geklappt. :-( Allerdings haben wir die Gelegenheit genutzt, tagsüber ein Bierchen zu trinken. Im Erdgeschoß, in dem Gastraum, in dem sich auch die große Theke befindet, gibt es entsprechende Plätze für Gäste, die nicht unbedingt etwas essen möchten.(wenn man sich nicht unbedingt an einen eingedeckten Tisch setzen möchte) Ein gemütliches Plätzchen, zum Bier trinken und wohl auch zum Essen. Wir hoffen, dass es mit dem Essen beim nächsten Trip nach Bremen klappt.
Eric M.
Rating des Ortes: 4 Bad Soden am Taunus, Hessen
Leckeres Jägerschnitzel, bester Platz oben mit Fenster zum Schnoor, dort aber reservieren :)
Capri1
Rating des Ortes: 5 Bremen
Superlecker Essen, ich hatte Bremer Labskaus. Würde jederzeit wiederkommen. Fühlte mich wie zu Hause. schöné gemütliche Atmosphäre.
TheGer
Rating des Ortes: 4 Bielefeld, Nordrhein-Westfalen
Auf unserem Tagesausflug nach Bremen haben wir hier zu Mittag gegessen. Das Restaurant ist gemütlich und das Servicepersonal war freundlich. Wir haben für ein Schnitzel mit Pilzsauce, Pommes und einem kl. Salat 10,80EUR bezahlt. Das Essen war lecker und das Preis-Leistungsverhältnis ist ok.
Honest
Rating des Ortes: 4 Bremen, Germany
Fabulous restaurant in Bremens old town(Altstadt) serving good quality German food and great beer, Becks !
Hafi4
Rating des Ortes: 4 Bremen
Ein Bekannter hat mich in das Beck‘s in‘n Snoor eingeladen. Das Restaurant liegt im Bremens ältesten Stadtviertel — dem Schnoor. Eigentlich mehr für Touristen und Geschäftsleute. Es hat drei Ebenen: De Schinken Deel, De goode stuuv, und De Köök. Außerdem noch einen kleinen Hofgarten. Nicht gerade billig, aber mit meinem Fischer-Frühstück war ich mehr als zufrieden: Nordseekrabben mit Rührei und Röstkartoffeln für 17,80EUR. Die Portionen waren ausreichend. Die Krabben frisch und die Röstkartoffeln sehr lecker. Das Ambiente ist dem alten Schnoorviertel angepasst. Rustikal. Viel Grün(eben Beck‘s Farben), sehr sauber und, obwohl der Laden sehr voll war, immer noch freundliches Personal. Interessant fand ich auch die Speisekarte. Ein reichhaltiges Angebot an Fisch– und Fleischspeisen, typisch Bremer und Norddeutsche Gerichte und auch vegetarische Gerichte. Wohl wegen der vielen internationalen Touristen wurde die Speisekarte in 7 Sprachen verfasst: Deutsch, Englisch, Dänisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Japanisch.