Allgemein Es gibt ein Gargano in der Neustadt, dass auf der Internetseite als Pizzeria erscheint( ) und eine Schwester in der Innenstadt, die am Hillmannplatz als Restaurant adressiert wird( ). Wir besuchten das Gargano in der Neustadt, das es als Traditionsitaliener an der Ecke schon sehr lange gibt, wie unsere Freunde und Mitesser als frühere Neustädter zu berichten wussten. Es hat in der jüngeren Vergangenheit ein modernes Outfit bekommen, dazu mehr unter Ambiente. Das Restaurant hat neben dem eigentlichen Hauptraum einen Wintergarten aufzuweisen, der früher als Raucherbereich fungierte, den der Wirt aber nicht mehr anbietet. Es war am besuchten Samstagabend voll besucht; Familien und einzelne oder doppelte Paare bestimmten das Publikum, wohl aus dem näheren Umfeld. Also ein klassischer Stadtteilitaliener. Vom Anspruch her gemäß Karte werden schwerpunktmäßig Pizza und Pasta serviert, ergänzt durch wenige Fleischgerichte. Frischen Fisch, Kalb oder Lamm sucht man auf der Karte vergebens(siehe Internetseite). Zwei Muschelgerichte für 12,30 € werden in der laufenden Saison zusätzlich angeboten. Die Küchenleistung hinterlässt einen gemischten Eindruck. Für das Umfeld ist das Gargano bestimmt eine solide Adresse. Aus Bremennord-Sicht oder für Essengeher vom rechten Ufer der Weser lohnt der Weg angesichts solider Alternativen nicht(für nördlich der Lesum siehe meine Kritiken zu Firenze, Ritterhude; Mona Lisa, Fähr-Lobbendorf; Mama Leone, Burgdamm; Salento Classico, Vegesack). Das Preis-Leistungs-Verhältnis siedel ich bei guten drei Sternen an. Bedienung Die in einheitlicher, schwarzer Restaurantdienstbekleidung auftretenden Servicekräfte sind schnell am Tisch und die aufgegebenen Bestellungen lassen nicht lange auf sich warten. Die Ansprache der Gäste ist auf das notwendige Maß reduziert. Die Frage nach der Beilage zum einzigen Tagesgericht auf der Tafel konnte nicht beantwortet werden. Alle Getränke kamen sehr zeitnah. Die Vorspeisen und anschließenden Hauptspeisen in angemessenen Abständen. Etwas befremdlich, dass mit den Vorspeisen auch die Beilagensalate zu den Hauptspeisen gebracht wurden, was eigentlich nur einen Sinn macht, wenn diese als Vorspeise verstanden werden. Zu den Getränkepreisen: 0,3 l Pils 2,50 €, 0,7 l Wasser 4,80 € und 0,5 l Montepulciano 8,40 €; eine mittlere Preislage. Eine nette Geste war, dass mit der Rechnung noch einmal eine Runde der zuvor georderten Digestifs aufs Haus gebracht wurde. Der Service verdiente sich drei Sterne. Das Essen Es werden Pizzabrötchen vorab auf den Tisch gestellt, lauwarm. Kräuterbutter oder einen anderen Dip gibt es nicht. Wir hatten als Vorspeisen die Antipasto Misto(7,70 € für zwei Personen). Auf den überschaubaren Tellern fand sich Belangloses ohne Küchenleistung(Artischocken, gebratene Auberginen– und Zucchinischeiben, Meeresfrüchtemix aus der Conveniencetüte, Tomate frisch und eingelegt, Oliven, geschmacksloser weißer Käse aus der Lake, den ich als Mozzarella nicht durchgehen lasse). Kulinarisch ein Reinfall und nur zwei Sterne wert. Besser die Hauptspeisen. Zu diesen wurde ein Korb frischer Pizzabrötchen gebracht, denn es gab keine Nudeln, Kartoffeln oder sonstige klassische Sättigungsbeilagen zu den Fleischgerichten. Da macht es sich die Küche inakzeptabel einfach! Zu den gelungenen Soßen der beiden Medaillongerichte hätten ein paar Nudeln sehr gut gepasst. Wir hatten einmal das Tagesangebot, ein Steak mit Bohnen(18,50 €). Es war nach Aussage des Essers gut gegrillt und zart, medium. Auch das Saltimbocca(13,30 €) und die Scaloppine al Gorgonzola(13,30 €) konnten überzeugen, ebenso die Tagliatelle mit Steinbeißerfilet(8,80 €). Zu den Fleischgerichten gab es eine Auflaufform mit überbackenem Blumenkohl und Broccoli; am Tisch als ordentlich bewertet. Die Portionsgrößen im Verhältnis zum Preis: Die Nudeln fanden sich reichlich auf dem ovalen Teller. Die Fleischportionen bestanden aus jeweils drei dünnen Scheiben mit reichlich Soße. Zum Sattessen bei den Medaillongerichten dienen eindeutig die Pizzabrötchen. Die Hauptspeisen sind geschmacklich bei vier Sternen zu verorten. Mit den Vorspeisen ergibt sich eine Gesamtbewertung von drei Sternen. Auf den Tischen simple Salz– und Pfefferstreuer; eine Pfeffermühle wurde auf Bitte hin gebracht. Gut sahen die Pizzen aus und wie unsere Freunde aus der Vergangenheit berichteten, ist das Gargano eigentlich eine Pizzeria. Vielleicht liegt im Pizzabacken immer noch die Kernkompetenz der Küche. Das Ambiente Nach der uns berichteten Renovierung kann mich das Interieur nicht überzeugen. Die Decke ist abgehängt und macht mit Strahlern(nicht angeschaltet) und Lüftungsöffnungen einen sehr funktionalen und optisch dominanten Eindruck. Die helle, rustikale Steinoptik an den Außenwänden erweist sich nach einem Klopftest als aufgeklebte Plastedeko. Die Tische aus dunklem Holz mit einem von der Rolle(konnte man beobachten) abgeschni…
Luv69
Rating des Ortes: 4 Bremen
Eine gute Pizzeria mit günstigen Preisen. DieBedienung ist sehr freundlich und das essen ist für den Preis absolut in Ordnung. Wir sind schon lange Stammkunden
Ystvan D.
Rating des Ortes: 3 Oosterparkwijk, The Netherlands
Nice little neighborhood restaurant. Pizzas are good, nothing fancy though, value for(little) money.
RK User (hoffma…)
Rating des Ortes: 4 Bremen
Wir kamen gegen 19:20 in das relativ leere Restaurant und wurden vom Patrone persönlich sehr herzlich begrüsst, was daran lag, dass ich/wir vor Jahren dort regelmäßig aßen. Bier und Cola kamen schnell an den Tisch und langsam füllte sich das Lokal. Gegen 20:30 war die Hütte voll, besonders der Raucherpavillion war gut besucht. Wir bestellten uns Penne Napoli und Pasta al forno. Die Napolipenne waren sehr knackig und frisch mit einer schmackhaften, selbstgemachten Tomatensauce angemacht und kamen als ordentliche Portion. Meine Pasta al forno kam noch immer brodelnd an den Tisch und versprühte sofort eine angenehme Knoblauch/Weißweinnote. Der Überbackkäse war nicht so extrem dick wie andernorts und von guter Qualität. Weitere Getränke wurden zügig gebracht, ein Plausch mit dem Inhaber inklusive rundeten den gemütlichen Abend im sehr geschmackvollen Ambiente des Lokals ab. Wir kommen wieder!
Silver
Rating des Ortes: 5 Bremen
Leckere Pizza & andere Hauptspeisen, gute Vorspeisen und wir sind immer sehr freundlich empfangen/bedient worden. Ganz klar zu empfehlen. Mehr gibts es nicht zu sagen.
Francis A.
Rating des Ortes: 5 Charlotte, NC
This is probably the nicest Italian neighborhood restaurant in Bremen. The food is excellent, both in terms of quality and value for money. Everything is super-fresh, the menu includes dozens of yummy classics and the staff is so friendly. Ask for Giovanni, he is the boss and will always help you in a bigway. Just love this place!!!
RK User (mos…)
Rating des Ortes: 3 Bremen
Eigentlich hatten wir geplant Poppes Landgut an diesem Freitagabend zu besuchen, mussten jedoch mit dem größten Erstaunen feststellen, dass dort nur«auf Zuruf» geöffnet wird und wir standen vor verschlossenen Türen. Also irrten wir durch die Neustadt, um dem drohenden Hunger entgegenzuwirken und landeten dann letztendlich im Gargano. Von Außen macht das Gargano einen netten Eindruck, der sich auch im hellen und fast ein wenig Loft-mäßigen Innenraum fortsetzt. Gegen kurz nach 19 Uhr war natürlich Großalarm im Restaurant, fast alle Tische Reserviert oder besetzt, trotzdem konnten wir noch einen netten Zweiertisch zwischen Theke und Küche ergattern. Dieser war zwar ein wenig eng aber egal wir hatten ja einen Riesenhunger. Die Speisekarte war schnell am Tisch und wir hatten jede Menge Zeit uns etwas Nettes Auszusuchen, da der Service am Limit arbeitete. Wir entschieden uns für den Insalata Piccolo und die den Salat Frutti di Mare sowie die Penne Vesuviana und Pizza Gargano. Getränke und Speisenbestellung wurden dann nach längerer Wartezeit zeitgleich von uns aufgegeben. Vielleicht lag es daran, dass wir direkt in «Reichweite» der Theke saßen, das die Getränke verdammt schnell an den Tisch gebracht wurden. Die Vorspeisen wurden nach angenehm kurzer Wartezeit serviert. Der Insalata Piccolo für 3,30 Euro konnte vollkommen überzeugen. Der Insalata di Mare war allerdings das totale Gegenteil, die Meeresfrüchte waren mickrige Exemplare und vollkommen ungewürzt. Da half nur noch die intensiv Öl, Balsamico, Pfeffer und Salz Behandlung am Tisch. Das Abräumen der Teller dauerte aus verständlichen Gründen eine lange Zeit. Daher waren wir umso überraschter, dass Ruck zuck die Hauptspeisen serviert wurden. Die Pizza Gargano(Mini-Scampi, Thunfisch und Muscheln) war geschmacklich und optisch in Ordnung. Die Penne Vesuviana bewertete meine Begleitung als vorzüglich, ich muss gestehen die Pasta sah wirklich richtig lecker aus. Schön, dass die Küche trotz voller Bude die Umbestellung optimal umgesetzt hatte. Was uns allerdings auffiel war, dass im Gargano wohl einiges schief lief bei Bestellungen und Koordination, so «zickte» sich das Personal des Öfteren lauter an, hier kann definitiv nachgearbeitet werden. Fazit: Ehrliche italienische Küche in einem netten Ambiente
RK User (dig…)
Rating des Ortes: 4 Bremen
Das Gargano hat schon eine lange Tradition in der Bremer Neustadt und von daher gehört es auch zu den Restaurants, die wir häufiger besuchen. Nach einer sehr herzlichen Begrüßung wurden wir auch gleich zu dem von uns bestellten Tisch geführt. Der Aperitiv wurde schnell geliefert. Dann, nach einer kurzen Wartezeit, kam auch schon die Vorspeise in der gewohnten guten Qualität. Nach einer angemessenen Pause wurde dann das Hauptgericht serviert. Auch hier muß man wiederum die konstante hohe Qualität loben. Vielleicht wäre ein bisschen weniger Sahne in der Sauce besser … aber das ist Geschmackssache. Zum Schluß der obligatorische Grappa mit Espresso. Und selbst die Rechnung läßt einem noch Platz zur Freude, zumal dann, wenn sie mit einem Amaretto auf Kosten des Hauses serviert wird. Also rundum ein gelungener Abend.
Inka S.
Rating des Ortes: 5 Hamburg
— Mama, ich will auch so einen! - Als gebürtige Rheinländerin war ich in meiner Kindheit und Teenagerzeit mit Eck-Italienern verwöhnt — es gab immer 2 Lieblingsitaliener zur Auswahl, und wenn die keinen Platz mehr hatten, gab es noch ein bis zwei weitere Restaurants mit Steinbackofen, in denen man eine Pizza futtern konnte. Wie gut ich es hatte, merkte ich allerdings mit den Jahren in Hamburg. Kein Eck-Italiener mehr. Meine Mama allerdings lebt nun schon seit einigen Jahren in Bremen und sie hat einen Eck-Italiener. Einer, zu dem sie und ihr Mann so oft gehen, dass sie glaube ich immer einen Platz kriegen. Und es gibt Pizza, die einfach nur lecker ist. Und Nudeln mit Soßen, die nicht nach Tüte schmecken. Und leckeren Salat. Und überhaupt. Jamjamjam. So gut, dass ich manchmal fast geneigt bin, zum Essen in die Bremer Neustadt zu fahren. Service: Nett und lustig. Das Gargano ist ein Familienbetrieb, und das merkt man. Ambiente: Nachdem der Laden vor einigen Jahren in Brand gesteckt wurde, ist er renoviert worden und superschön eingerichtet. Sehr gemütlich, nicht zu hell, nicht zu dunkel. Stylisch, aber nicht kahl. Warmes Licht, freundliche Farben. Und sonst: Nicht viel. Die Pizza ist fantastisch. Das ist eigentlich das Hauptkriterium für einen guten Eck-Italiener, meiner Meinung nach. Ach ja, lustigerweise ist das Gargano ebenfalls der Stammitaliener von Eltern eines guten Freundes, die auch in Bremen leben. Fazit: Der Metronom fährt stündlich von Hamburg nach Bremen. mhhh Ambiente:+++++ Aufmerksamkeit& Schnelligkeit des Service:+++++ Freundlichkeit des Service:+++++ Essen& Getränke:+++++
Matthias R.
Rating des Ortes: 2 Bremen
Wir kamen auf Empfehlung von Freunden, werden aber den Besuch nicht wiederholen. Empfang und Ambiente noch o.K., aber die Essensqualität trotz des für Bremen moderaten Preisniveaus nicht akzeptabel. Gemischter Antipastiteller mit zum Teil eiskalten Teilen, so auch die Tomaten auf dem Bruschetta. Die Hauptgerichte einfallslos und geschmacklich nicht zufriedenstellend. Die Fleisch-Lasagne eine Zumutung, geschmacksneutral und von der Konsistenz eher«Suppe». Unsere Beschwerde wurde achselzuckend hingenommen. Einziger Lichtblick: Der Espresso am Ende.