Kunstwerk Carlshütte

Büdelsdorf, Deutschland

5

4 Bewertungen

Karte

StreetView

Karte aktivieren

Geschäftsinformationen

Für Kinder geeignet
Ja

Beschreibung

Besonderheiten

Das Kunstwerk Carlshütte ist eine Kulturinitiative der international tätigen ACO Gruppe (Unternehmerehepaar Hans-​Julius und Johanna Ahlmann) und der Städte Büdelsdorf und Rendsburg.

Herzstück des Kunstwerks Carlshütte ist die seit 1999 in den Sommermonaten stattfindende NordArt, mit rund 250 ausgewählten Künstlern aus aller Welt. Die NordArt gehört zu den größten Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in Europa und wird von Kurator und Künstler Wolfgang Gramm als Gesamtkunstwerk jährlich neu konzipiert.

Die NordArt bespielt eine Kulisse, die ihresgleichen sucht. Dazu gehören die gewaltigen Hallenschiffe der historischen Eisengießerei mit ihren 22.000 Quadratmetern Grundfläche und ein 80.000 Quadratmeter großes Skulpturenpark.

Firmengeschichte

Hat 1999 eröffnet.

Historischer Rahmen und moderner Raum für künstlerische Begegnungen.

Mit Gründung der Eisengießerei Carlshütte fand hier ab 1827 die erste Industrieansiedlung der Herzogtümer Schleswig und Holstein statt. Nach der Stilllegung des Betriebes 1997 erfolgte die Übernahme des Geländes mit seinen gewaltigen Gießereihallen und den historischen Wohn– und Wirtschaftsgebäuden durch Hans-​Julius Ahlmann, Gesellschafter der international tätigen ACO Gruppe.

Seitdem hat sich das Kunstwerk Carlshütte mit seinen unterschiedlichen Spiel– und Präsentationsstätten zu einem besonderen Ort für Ausstellungen, Konzerte, Lesungen, Theater– und Filmvorführungen entwickelt.

Die internationale Kunstausstellung NordArt zieht in jedem Sommer zehntausende Besucher in die imposante Carlshütte.

Seit 2011 ist der internationalen Orchesterakademie des Schleswig-​Holstein Musik Festivals im Kunstwerk Carlshütte zur Hause und bietet ein weiteres überregionales Highlight.