Karte aktivieren
Kredit, EC | |
Ja | |
Hintergrund | |
Alle Alkoholika |
Ja | |
Abgetrennter Raucherbereich | |
Ja |
Besonderheiten
Das Theater Olpketal ist ein privates Theater im Dortmunder Süden, seit 20 Jahren unter der Leitung von Inhaber und Akteur Bruno «Günna» Knust. Hauptsächlich spielt er selbst seine wechselnden Ruhrpott-Kabarett-Programme vor stets ausverkauftem Haus.
Das Theater Olpketal ist eine feste Dortmunder Institution, Dortmunds beliebteste Bühne, ein modernes Haus mit Charme und Stil. Der Theatersaal bietet bis zu 190 Sitzplätze und gute Sicht von überall. Gäste und Künstler schätzen die Publikumsnähe und die außergewöhnliche Atmosphäre gleichermaßen. Das Theater Olpketal ist ein Schauplatz für verschiedenste Veranstaltungen — zunehmend auch für Incentives, Tagungen und Festlichkeiten. Das gastronomische Angebot erfüllt alle Wünsche, Günnas Pattyservice und mehrere Barbereiche auf zwei Etagen laden zum Empfang, in den Pausen und beim geselligen Ausklang zum Verweilen ein.
Parkplätze finden sie im Umfeld des Theaters sowie auf dem theatereigenen Parkplatz «Günna-Park» direkt nebenan.
Firmengeschichte
Hat 1990 eröffnet.
Wie ist Bruno Knust eigentlich zum Theater gekommen? «Das hat schon im Kindergarten angefangen. Wegen meiner Stimme musste ich immer das Gespenst oder den Zauberer spielen», so Knust. Als Schüler kam der am Borsigplatz geborene und in Eving aufgewachsene Bruno zunächst durch Zufall zum Kinderfilm. Danach ging es Schlag auf Schlag weiter, über Kinder– und Straßentheater, zu Improvisationstheater in der U-Bahn und im Linienbus beim internationalen Straßentheaterfestival in Hamburg, bevor 1978 der Durchbruch kam. Als Puppenspieler platzte dann der Knoten. «Brunos Bunte Bühne» wurde zum Qualitätsbegriff für Kindergärten, Schulen und kleine Theater. Im Kinderfernsehen machte Bruno Knust u. A. bei der «Sesamstraße» mit und produzierte Kinderhörspiele wie «Raumschiff Namba Wann» oder «1+1=ICH». Nach Tätigekeiten als Moderator bei Première und American Gladiator fand der 1990 zum eigenen Theater, in dem er seitdem mit wechselnden Programmen als Kabarettist und Stand-Up-Comedian auftritt.
Der Inhaber
Bruno Knust K.
Inhaber
Der Kabarettist Bruno «Günna» Knust ist Inhaber und Hauptakteur im Theater Olpketal.
Er ist die Stimme Westfalens, zieht Gäste von überall in seine unterhaltsamen Bühnenprogramme und präsentiert Ruhrpott live vor stets begeistertem Publikum.
Neben der Präsenz im Theater kennt man Bruno «Günna» Knust auch als ehemaligen Stadionsprecher von Borussia Dortmund und als Sportreporter bei ran und Première (heute sky) oder dem WDR. Die wohl bekanntesten Stadionhymnen der Bundesliga «Boooooorussia» und «Leuchte auf mein Stern Borussia» stammen von ihm, genau wie die Jahrhundertrevue im Schauspielhaus Dortmund zum 100. Geburtstag seines Lieblingsvereins.
Wenn er nicht im eigenen Theater seine Auftritte macht, tourt Bruno «Günna» Knust über andere Bühnen oder tritt auf zahlreichen Firmen-Veranstaltungen oder Messen in seiner Rolle als «Günna» im gesamten deutschsprachigen Raum auf.