Rating des Ortes: 4 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Wir sind an diesem Geschäft schon mehrere Male vorbei gegangen und haben auch beiläufig ins Schaufenster geschaut. Das es eine Buchbinderei ist, wissen wir und damit hatte sich unsere Interesse auch schon erledigt. Nur als wir einem Freund ein besonderes Geschenk machen wollten, kamen wir wieder auf diesen Laden zurück. Wir hatten gesehen, das es hier unbeschriebene Bücher gibt, mit sehr schönen individuellen Einbänden und auch diverses Schreibwerkzeug. Federn und besonderer Füller, Tintenfässer und vieles mehr. Das war genau das Geschenk das wir nun brauchten. Es ist sein sehr kleiner Laden, der wohl überwiegend von der Buchbinderei lebt. Viel Kundenverkehr haben wir nicht gesehen. Hier kauft man das besondere Schreibwerkzeug. Eine willkommene Alternative zum Computer. Die Leute die uns unser Geschenk verkauften waren sehr nett. Hier läuft alles ein wenig langsamer. Deshalb aber nicht weniger nett und freundlich. Man lässt den Kunden zeit durch den Laden zu stöbern und zuschauen was angeboten wird. Die Buchbinderei ist bestimmt interessant nur ich hab mich noch nie damit beschäftigt. Die drei Teile die wir hier gekauft haben waren nicht gerade billig. Dafür aber sehr individuell und sehr besonders. Wir haben mit diesem Geschenk auf jedenfalls einen Hit gelandet.
Eva K.
Rating des Ortes: 5 Ratingen, Nordrhein-Westfalen
Adolphs ist eine Buchbinderei. Nein, diese Läden sind noch nicht ganz ausgestorben. Im Gegenteil, der Laden läuft wirklich sehr gut. Ich habe das Glück gehabt, in der Schule das Fach Buchbinden zu haben. Allein deshalb die Adolphs Buchbinderei in Flingern für mich schon interessant. Man kann hier nämölich die Prozesse genau beobachten. Vom Zuschneidender Pappen, dem Nähen der Buchrücken oder dem Beziehen des Buches, hier ist alles sauberste Handarbeit und es macht wirklich Spaß zuzuschauen. Was der Besitzer meistens macht ist Doktor– und Diplomarbeiten oder Fachliteraturbände einfassen und binden. Es gibt aber auch jede Menge vorgefertigter Bücher: Schreibbücher, Tagebücher, Fotoalben, Poesiealben, Notiz– und Adressbüchlein… Alle unterschiedlich, kreativ gemustert, gebunden oder einfach nur schlicht und edel. Außerdem gibt es Federn, Tintenfässchen, Füllfedern, Federhalter usw., man kann gar nicht alles aufzählen. Am Besten, ihr geht selber gucken. Der Laden ist nicht sehr große, es gibt ein paar Räume und eine kleine Werkstatt, in der auch die großen, schweren Arbeitsgeräte stehen. Der Laden hat etwas altertümlich– verwunschenes. Ein Besuch ist sehr interessant.