cha chã

Düsseldorf, Deutschland

3.3

Jetzt geschlossen

21 Bewertungen

Kostenloses WLAN

Karte

StreetView

Karte aktivieren

Geschäftsinformationen

Reservierung möglich
Ja
Lieferservice
Nein
Take-Away
Ja
Akzeptierte Kreditkarten
Kredit, EC
Bitcoin akzeptiert
Nein
Empfehlenswert für
Mittagessen
Parkplatz & Parkhaus
Parkhaus
Rollstuhlgerecht
Ja
Für Kinder geeignet
Ja
Für Gruppen geeignet
Ja
Dress Code
Leger
Ambiente
Hipster
Geräuschpegel
Normal
Alkohol
Nur Bier & Wein
Sitzplätze im Freien
Ja
WLAN
Kostenlos
Hat Fernseher
Nein
Hunde erlaubt
Ja
Bedienung
Ja
Catering
Ja

Beschreibung

Besonderheiten

cha chã ist thailändisch und bedeutet so viel wie ‘alles wird gut’, ‘keine Hektik’ oder auch ‘langsam, langsam’. Für uns symbolisiert der Name eine Auszeit im hektischen Großstadtleben.

«Positive eating» — das ist die Philosophie der cha-​chã-​Restaurants. Der Gast taucht in ein Gesamtkonzept ein, das alle Sinne anspricht und ihn für eine Weile aus dem Alltag heraushebt. Wir bieten unseren Gästen ein ganzheitliches Ernährungskonzept an. Unsere Speisen und Getränke sollen nicht nur eine gesunde und leicht verdauliche Mahlzeit sein, sondern auch die Stimmung positiv beeinflussen und Spaß machen.

Ausgewogene Kompositionen verschiedenster frischer Zutaten belasten den Magen nicht, sondern regen ihn sanft an und sorgen für eine angenehme Sättigung. Im «cha chã — Thai Street Kitchen» vereinen sich die Einflüsse des modernen Asiens mit denen der westlichen Welt.

Firmengeschichte

Hat 2008 eröffnet.

In 2004 eröffnete das erste cha cha in Hamburg in den Große Bleichen 16. Es folgte 2006 das zweite Restaurant in der Europa Passage mit der Eröffnung des Centers an der Binnenalster. In 2008 kamen die Standorte in Essen und Düsseldorf dazu und in Berlin öffnete in 2010 unser bisher größtes Restaurant in der Friedrichstrasse. Als jüngstes Kind kam im Dezember 2014 das cha cha im Hamburger Alster Einkaufszentrum dazu.