Jakobos Tapasbar

Eggstätt, Deutschland

4.7

Jetzt geöffnet

16 Bewertungen

Kostenloses WLAN

Karte

StreetView

Karte aktivieren

Geschäftsinformationen

Reservierung möglich
Ja
Lieferservice
Nein
Take-Away
Ja
Akzeptierte Kreditkarten
Kredit, EC
Parkplatz & Parkhaus
Kundenparkplatz
Rollstuhlgerecht
Ja
Für Kinder geeignet
Ja
Für Gruppen geeignet
Ja
Dress Code
Leger
Geräuschpegel
Normal
Alkohol
Alle Alkoholika
Sitzplätze im Freien
Ja
WLAN
Kostenlos
Hat Fernseher
Nein
Hunde erlaubt
Ja
Bedienung
Ja
Catering
Nein

Beschreibung

Besonderheiten

Spanische Tapasbar mit ausgezeichneten Speisen in bester Qualität. Fisch, Vegetarisches, Salate und Fleisch frisch für Dich zubereitet. Nicht nur Knoblauchfreunde werden sich bei uns sehr wohlfühlen.

Firmengeschichte

Hat 2000 eröffnet.

Ab September 1999 begann Jakobo in Eggstätt ein Haus zu bauen.

Es sollte ein Wirtshaus werden. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Am 7. September 2000 war die Eröffnung von Jakob´s Café in Eggstätt.

Doch die Gäste dachten immer, dass man in einem Café «nix gscheids zum Essen» bekommt.

Ab 2006 wurde dann Jakobos Tapasbar geboren.

Die Tapas von Jakobo sind mittlerweile in ganz Deutschland bekannt und auch beliebt.

So, nun wissen Sie, warum in Eggstätt seit September 2000 eine Tapasbar steht.

Viel Spass beim Ausprobieren.

Der Inhaber

Jakobo W.

Inhaber

Geboren am 6.1.67

Als kleiner Bube hat er gern beim Kochen geholfen.

Jakob machte eine Lehre als Koch.

Nach der Lehre begann Jakob im Betrieb seiner Eltern als Jungkoch.

Jakob war im Winter auch oft auf Saison in Wintersporttorten.

Im Juli 1987 kam Jakob für ein Jahr zur Marine.

Im November 1990 flog Jakob für 3 Monate nach Amerika.

Von September 1992 war Jakob auf der Hotelfachschule Speiser in Tegernsee.

Ab 15. Januar 1994 war Jakobo, so hiess er ab diesem Zeitpunkt, wurde er

Der bayerische Koch im Robinson Club Jandia Playa.

Jakobo war in der Grossküche eingeteilt und kochte mittags und abends für das Buffet.

Es war ein Traum. Jeden Tag Spass in der Küche und auch noch viel dazulernen. Fuerte war sein Traum. Nach 5 Monaten leitete Jakobo die Strandbar direkt am Meer mit ca. 120 Sitzplätzen. Das war das Beste für ihn. Er kochte und hatte den Urlaub noch gratis dazubekommen.

Nach ca. einem Jahr hatte Jakobo keine Lust mehr auf Fuerte und ging zurück nach Bayern.

Kaum zu Hause, wollte