Klein, dezent, versteckt und in Allem besser als die Erwartungen. Ein ehrliches Fischrestaurant dass gerade weil es nicht mehr sein möchte mehr ist! Hier kann man nach dem Baden oder der Fahrradtour genauso essen wie nach einem Besuch der Salzburger Festspiele. Deplatziert gibt’s nicht!
Gaugur
Rating des Ortes: 5 Prien am Chiemsee, Bayern
wenn man in eggstätt einen wirklich guten fisch essen will geht man zum birner auf bochham!
Coccin
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Wenn man gerne gut Fisch isst, ist der Weißbräu wohl einer der besten im Chiemgau. Klein und unscheinbar — richtiger Geheimtipp!!!
RK User (manfre…)
Rating des Ortes: 3 Mering, Bayern
Auf die Frage wo man in der Gegend gut Fisch essen könne haben wir vor vielleicht 4 Jahren von Einheimischen am Chiemsee in Seebruck das Weißbräu in Bachham genannt bekommen. Gut war, daß wir diesen Rat damals befolgten. Seither sind wir zu Fans der Wirschaft geworden und haben sie auch vielfach schon weiterempfohlen. Wenn man die Wirtschaft erst einmal gefunden hat(Navi empfohlen) ist man überrascht wie viele Autos und damit Gäste vor allem in der Saison vor Ort sind. Im Sommer ist bei gutem Wetter auch der Biergarten draußen voll besetzt. Innen gibt es 2 Gasträume mit vielleicht insgesamt 80 Plätzen. Die schlichte schnörkellose Einrichtung ist typisch regional, immer wieder renoviert aber dabei nicht«verhunzt». Schöné massive Vollholztische ohne Tischdecken laden ein Platz zu nehmen. Der Gast fühlt sich sofort wohl und beginnt die Karte zu studieren. Neben typisch baierischen Fleischgerichten empfiehlt es den Fokus auf die Süßwasserfischangebote zu richten, die größtenteils aus den nahegelegenen Teichen stammen. Unser Tip: Beginnen Sie mit der Hausmacherfischsülze. Die Vorspeise überzeugt immer wieder durch hohen Anteil an Fisch in geschmacklich gut abgestimmter Sülze mit der richtigen Konsistenz. Einfach und gut. Dann wählen Sie am besten nach Lust und Laune und persönlichem Geschmack aus dem reichhaltigen Angebot an: Saibling, Hecht, Waller und Co. in verschiedenen Zubereitungsarten. Sie werden nicht enttäuscht werden, weder von Frische, noch von Geschmack, geschweige denn von der Quantität. Wenig ambitioniert ist lediglich die optische Darbietung der Speisen. Nach der obligatorischen Sülze für € 5,80(zu zweit eine) hatten wir diesmal: Saibling Müllerin für € 12,80 und Hecht in Dillbutter für € 12,50 und waren wiederum sehr zufrieden. Dazu ein gutes Weißbier oder einen grünen Veltliner und der ganze Abend paßt.
Essba
Rating des Ortes: 5 Nürtingen, Baden-Württemberg
Kleines gutes ländliches Restaurant mit Schwerpunkt auf Fischgerichten. Erwartet haben wir solide bayrische Küche, bekommen haben wir sie mit Schwerpunkt Fisch und eine Stufe feiner als erwartet. Dazu gutes Preis-Leistungsverhältnis. Ergänzung: Qualität und Leistung sind auch im Juli 2009 unverändert gut