Die Emder Wallanlage lädt zu jeder Jahreszeit zu einem gemütlichen Spaziergang ein. Werd sich sportlich betätigen will, kann sich auch komplett auf der Wallanlage aufhalten und einige abwechlungsreiche Runden drehen, die Grünflächen laden genauso zum Picknicken ein wie die ganzen Bänke auf den vielen Ecken. Wer einen Besuch in Emden macht, muß min einmal dort gewesen sein
Kai M.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
einen wunderschöner spaziergang durch die wallanlagen haben wir bei herrlichem wetter gemacht als wir zu besuch in emden waren und haben beschlossen uns beim nächsten mal nen kanu zu mieten um mal an den wallanlagen entlang zu paddeln, das sah nämlich sehr idyllisch aus
Goer M.
Rating des Ortes: 3 Osnabrück, Niedersachsen
18.06.2011 — Viel Natur, und alter Baumbestand an und auf dem alten Verteidigungswall. Siehe auch: Tipp: Top zum«Auftanken».
Inbala
Rating des Ortes: 4 Firrel, Niedersachsen
Die Stadt Emden wurde in den frühen Jahren niiie eingenommen! Waltraut, unsere Emderin im Frauennetzwerk, reckt das Kinn in die Höhe und wiederholt es noch einmal. Wir zeigen uns beeindruckt. Unser Ausflug führt uns heute über die Wallanlage von Emden. Zirka eine Stunde werden wir gemütlich gehen, eine Kaffeepause in der City machen und dann wieder zu den Autos zurück. Die Wallanlage ist die größte und älteste Grünanlage der Stadt. Wer nicht das Glück hat, von einem Emder geführt zu weden, kann auf Informationsschildern die Historie der Stadt lesen. Acht Zacken, sogenante Zwinger, führen um die Stadt, einige Male kreuzt man befahrene Straßen, doch das stört nicht. Einzigartig und romantisch finde ich die noch vorhandenen Mühlen am Weg. Ich bin fasziniert von dem, was ich hier sehe: Prächtige Bäume, gepflegte Wege und natürlich Wasser — wir gehen in der Gruppe, unterhaten uns und geniessen die Naturschönheiten. Wir bleiben an einem Bootsanleger stehen und sehen träumend auf das Wasser. Können wir unseren Augen trauen? Am gegenüberliegenden Ufer zeigt sich ein Eisvogel! Perfekt! Schöner kann es nicht sein —