Sportbootführerschein See & Binnen Theorie und Praxis habe ich nach dem Kurs bei der mobilen Bootsfahrschule mit bravour bestanden. Dankeschön :)
Florian B.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Ich war Teilnehmer am Kombi-Lehrgang: Sportboot Binnen & See vom 03.10.14 — 05.10.14 und bin mit dem Preis-Leistungsverhältnis hochzufrieden! Das Alleinstellungsmerkmal an dieser Bootsfahrschule? Der Besitzer/Innhaber/Lehrgangsleiter Hannes Werner lebt in Rostock und tourt durch ganz Deutschland um aus Landratten wassertaugliche«Kapitäné» zu machen! Alles weitere entnehmt Ihr bitte der Website! Unten habe ich einen Ausschnitt zitatweise angehängt. ZITAT der Website: Ausbildung mit Leidenschaft… Wir machen aus Landratten Kapitäné! Das seemännische«Du» ist hoffentlich okay? Unsere Ausbilder sind in ausgewählten Regionen für euch unterwegs, um mit Intensivkursen für — Bootsführerscheine, Segelscheine, — Funkzeugnisse, — Segeln u.v.m. die Wasserstraßen in Deutschland durch viele weitere begeisterte Wassersportler zu bereichern. Unsere aktuellen Schulungsorte sind: Rostock Berlin Neubrandenburg Glowe(Insel Rügen) Hamburg Kiel München /Erding Duisburg Ab einer Teilnehmerzahl von 6 – 8 Personen kommen wir auch ganz individuell in eure Region und so kommt ihr nicht nur in den Genuss von einem Gruppenrabatt, sondern könnt auch gemeinsam mit Freunden und Bekannten den Kurs absolvieren, was dem«Spaßfaktor» zugute kommt… Warum unsere Bootsfahrschule? Mit unserer Leidenschaft für den Bootssport begeistern wir unsere Schüler schon in den Lehrgängen und vermitteln kompakte Kenntnisse für eine optimale Prüfungsvorbereitung. Unsere Intensivkurse für Sportbootführerscheine See & Binnen oder für Funkzeugnisse finden jeweils in 2 – 3 zusammen hängenden Lerneinheiten statt, in denen die notwendige Theorie anhand des Prüfungsstoffes vermittelt und zu Beginn einer Einheit abgefragt wird. Die Praxisausbildung für Sportbootführerscheine erfolgt i.d.R. 1 – 2 Tage direkt vor der Prüfung. Natürlich steht das Lehrgangsboot auch am Prüfungstag selbst zur Verfügung, so dass für alles gesorgt ist. Die Theorieausbildung erfolgt in der Regel als Wochenendkurs. Abendkurse in der Woche für Berufstätige sowie Privatkurse sind natürlich auch möglich und werden dann individuell fest gelegt. Die Ausbilder sind erfahrene Skipper und stehen auch nach den Kurseinheiten gern zur Verfügung, beantworten Fragen bei der Prüfungsvorbereitung, helfen bei Überführungen oder nehmen euch auch gern mit auf Tour(z.B. Charterfahrten, Meilentörns). Durch die gute Zusammenarbeit mit Vereinen und Ausbildungspartnern in den jeweiligen Regionen ist es möglich, als Segelschule den sonst eher«elitären» Wassersport wie den Yachtsport auch mit einem eher geringen finanziellen Aufwand zugänglich zu machen, ohne dabei die Qualität der Ausbildung zu vernachlässigen. Wir kommen dahin, wo wir gebraucht werden!