Rating des Ortes: 3 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Eine sehr große, gut ausgestattete Filiale mit einem großen Parkplatz. Sehr stark frequentiert, deshalb leider zu Hauptzeiten, z. B. samstagsvormittags, überlastet. Ärgerlicherweise ist dann oft noch das Pfandflaschenrücknahmegerät außer Betrieb und man kann die Plastikflaschen entweder wieder nach Hause schleppen oder man fährt damit zur Konkurrenz und kauft dort ein Zudem ist das mit dem Regale einräumen bei Lidl weniger gut als z. B. bei Aldi gelöst. Im Hauptbetrieb versperren da geschäftig-unfreundliche Leiharbeiter mit sehr großen Kisten und Paletten die Wege, sodaß man den Eindruck hat, als Kunde sei man eher lästig. Das Lidl-Personal selbst ist allerdings sehr freundlich und hat trotz allem Arbeitstress noch Zeit für ein paar nette Worte. Schade ist, dass Lidl dem Bäcker vor dem Eingang gekündigt hat. Die eigene Fabrikbrot-Auswahl ist kein passender Ersatz, trotz Backautomat bzw. Aufwärmautomat.
Stefan K.
Rating des Ortes: 4 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Eine gute Lidl Filiale, meist bekommt man auch die Angebotsware. Viele Parkplätze und angeschlossene Bäckerei.
Malwin
Rating des Ortes: 4 Erkrath, Nordrhein-Westfalen
Ich kann mecky nur zustimmen, das dieses neue Frischback-System toll ist! Es gibt immer — oder fast immer warmes, frisches Brot und Brötchen in dem Supermarkt — bis auf das eine mal, wo ich da war, deswegen auch ein Punktabzug. Allerdings war es schon 15 vor 8 abends. Die Verkäuferin hatte wohl gerade alles schon weggeräumt. Das war schade, denn ich hatte nix mehr zu hause und ich liebe dieses«Weltmeisterbrot». Zum Glück gibt es draußen noch diesen Becker, wo ich dann noch eins von den restlichen mit einer etwas«dickeren Schale» bekam. Bei dem Becker finden ich und meine Kids übrigens die«geheime Kinderschublade»(direkt vorne links unten) mit den Süßkram drin toll, wo sich die Kinder selbst bedienen dürfen. Parkplätze sind auch zu genüge da, das Personal ist freundlich, die Kassen fast nie überfüllt und die Atmosphäre ist besser als bei den Billigdiscountern üblich!
Monika V.
Rating des Ortes: 5 Mettmann, Nordrhein-Westfalen
Diesen Lidl Markt finde ich«einfach spitze» schon wegen seinem tollen Brötchenentnahme System. Die frischen Brötchen(0,15EUR) und rustikale Roggen(0,29EUR) sind in einer Box, die vergittert ist. Vor den Brötchen ist eine Plexiglasscheibe. Mit einem Haken wählt man in diesem Gitter Brötchen an. Diese werden in ein Körbchen befördert, welches unten aufgeht. Das Brötchen fällt in ein Fach und lässt sich sauber und hygienisch entnehmen, ohne jeglichen Kontakt irgendwelcher Leute, die gerne einmal anstatt der sonst üblichen Brötchenzange ihre Hände benutzen. Es besteht keine Möglichkeit auf direkten Brötchenzugriff, da nur der schmale Spalt für den Haken besteht. Tolle Sache… Im übrigen bietet der gut sortierte Markt Frischfleisch, Gemüse, Obst und alle Artikel an, wie andere Discounter.