Da es schon Oktober ist, hatte ich bisher keine Gelegenheit das Freibad zu erkunden, und beschränke mich bei der Bewertung aufs Hallenbad. Es gibt mindestens 525m Bahnen, ein Nichtschwimmerbecken, sowie ein tiefes Becken(3,80m) mit 1 und 3m Sprungbrettern. Die Temperatur ist angenehm(nicht zu warm, und nicht zu kalt). Montag Abends ist hier immer sehr viel los. Vor 20 Uhr besetzen Unmengen an Kindern die Umkleiden und den Vorraum, und später am Abend sind alle Bahnen durch die Amateur-schwimmer, und Aquaaerobik-teilnehmer belegt. Hier und da findet sich aber trotzdem Platz. Da ich hier meine Rettungsschwimmer(Silber) Ausbildung machen wollte, nahm sich der DLRG Mitarbeiter viel Zeit und fand Platz fürs Training. Die DLRG Jahresgebühr ist hier anscheinend auch niedriger als in anderen Bädern(30 €).
Matze K.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Tolles, gepflegtes Frei– und Hallenbad in Eschborn! Hier ist man gerne! Ganz prima und sehr sauber! Als Kind war ich hier immer im Sommer mit meinen Freunden, da konnte man über die Felder gut hinradeln. Und da die Stadt Eschborn im Gegensatz zu anderen Gemeinden rundum nie klamm im Stadtsäckel war und ist, wurde auch dieses Frei– und Hallenbad gehegt und gepflegt, bis zum heutigen Tage. Inszwischen hat man offensichtlich auch den Sauna– und Spa-Bereich erweitert. Sieht alles recht schön aus, bleibt aber ein Freizeitbad für alle!
Yvonne R.
Rating des Ortes: 4 Kriftel, Hessen
Das Wiesenbad(Hallen– und Freibad) ist wirklich schön. Das Hallenbad hat einige Schwimmbahnen, ein Tauchbecken mit 3er Sprungturm, ein warmes Kinderbecken und ein Babybecken(schön gemacht). Insgesamt ist es sehr überschaubar und sauber bis auf die Damen-Toilette im Schwimmbereich!!! Deshalb gibt es auch einen Punktabzug. Die Sauberkeit ist noch ganz ok aber es stinkt dort IMMER fürchterlich. Praktisch ist der der kostenfreie Parkplatz direkt am Schwimmbad.
Rudebw
Rating des Ortes: 3 Frankfurt am Main, Hessen
Ein gutes und sauberes Schwimmbad. Donnerstags ist hier warmbadetag. Sonst leider eher zu kaltes Wasser, da fast immer schwimmtrainings stattfinden. Ein Becken für“normal” Schwimmer. Eins für sprungbrett und zwei für Kinder. Draußen auch zwei Becken, aber nicht verbunden.
Findus
Rating des Ortes: 2 Bielefeld, Nordrhein-Westfalen
Das Schwimmbad ist vom S-Bahnhof gut zu Fuß zu erreichen. Weiter kamen wir aber leider nicht. Für den Transponder, den man als Saunagast benötigt, muss ein Pfand von 5 Euro hinterlegt werden. Wir hatten jedoch kein Bargeld dabei und konnten zwar den Eintrittspreis mit der EC-Karte bezahlen, aber nicht den Pfand. Auch unser Angebot einen Personalausweis als Pfand zu hinterlegen wurde abgelehnt. Da das Personal keine Lösung anbot, sondern uns ignorierte und sich mit der Stornierung unserer Eintrittskarten beschäftigte, sind wir schließlich gegangen.
Walter N.
Rating des Ortes: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Neulich besuchte ich das Wiesenbad in Eschborn, ein großer Komplex, bestehend aus Hallenbad, Saunen, Solarium und einem schön gelegenen Freibad. Das Hallenbad hat vier Becken, einmal ein Nichtschwimmer, ein Baby, ein Sprung sowie 525mtr Schwimmbecken. Ein schön angebauter Wintergarten zum Sonnenbaden und Entspannen auch bei schlechtem Wetter ganz gut. Im Hauptgebäude und im Freibad findet man saubere Umkleidekabinen und Sanitäreinrichtungen, auch kostenlose Föhne stehen zur Verfügung. Ein Mutter– und Kindbereich und eine Behindertenumkleidekabine sind ebenfalls vorhanden. Im Freibad waren die Kinderspielgeräte und ein Holzschiff zum Klettern, sowie ein Sprühfeld und ein Spielkanal sehr gut besucht. Umgeben von Bäumen(schattige Plätze) lohnt sich der Besuch auf jedem Fall. Jeden Donnerstag und Freitag ist Warmbadetag! Das Freibad ist von Mai bis September von 10.0020.00 Uhr geöffnet.