Die Umkleidekabinen sind sehr ansprechend gemacht und auch die Duschen. Für Kinder ist es wirklich ein fast perfektes Schwimmbad. Sehr schön gestaltet mit Piratenschiff und Rutschen. Aber ich frage mich, warum dieses Schwimmbad«Therme» genannt wird. Habe im Wasser gefroren. Das warme Solebecken war geschlossen. Im Becken mit den Düsen war es ganz nett aber ein bisschen zu klein Ich werde nicht wieder in dieses Schwimmbad gehen.
Stephan V.
Rating des Ortes: 4 Stutensee, Baden-Württemberg
Nicht wirklich was man unter Thermalbad versteht. Ein Stern mehr für die Rutsche: recht lang und aufregend dunkel :-)
Martin S.
Rating des Ortes: 4 Wolfenbüttel, Niedersachsen
Tolle Alternative an Regentagen, vor allem mit kleinen Kindern für die es auch ohne schon schwimmen zu können viele Möglichkeiten gibt. Die warmen Sprudelbecken oder die Dampfbäder laden zum Entspannen ein.
A. S.
Rating des Ortes: 4 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Die Nordseetherme besitzt 5 Schwimmbecken. Im Hauptbecken ist in der Mitte eine Insel mit 2 Rutschen(ab 6Jahre). Auf einer kann man sich leicht den Kopf anhauen, wenn man nicht aufpasst. Dann ein Kleinkinderbecken und einen Bereich mit Dschungelgrotte für Kids mit Tierfiguren. Dann gibt es ein Sprudelbecken und ein Badetemple mit Solewasser, der aber bei unserem Besuch geschlossen war, sowie auch ein Dampfbad. Sauna wird selbstverständlich auch angeboten. Super ist auch die 100m-Rutsche mit Black-Hole. Insgesamt ein schönes Schwimmbad, das mit Kindern recht kurzweilig ist und ein gutes Ziel für z.B. Regentage. PS. Die Parkgebühr des Parkplatz wird auf den Eintrittspreis angerechnet. PPS. Mitgebrachte Speisen zum Verzehr sind nicht gerne gesehen, man soll sich wohl am Kiosk verköstigen.