Solides indisches Restaurant mit guter Küche. Hier kehre ich immer mal wieder gern ein, um mich ein wenig mit gutem Essen verwöhnen zu lassen. Leider gibt es das Mittagsbuffet nicht mehr, aber auch mit dem à la carte-Essen am Abend kann man nichts falsch machen. Meine Empfehlung hier: die vegetarisch gefüllte Aubergine mit Chapatti, Naan oder Bathura. Ein Fest. Besonders, wenn man den Inhaber bittet, sie ein wenig schärfer als normal zuzubereiten. Denn wie in vielen indischen Restaurants ist man auch hier darauf eingestellt, dass Deutsche in der Regel weniger scharf essen als Inder. Als Nachtisch kann ich Kulfi(Eis) empfehlen. Gern auch mit Mango, wobei ich die Sahne gern weglasse, da ich keine Sprühsahne mag. Da ich selbst kein Fleisch esse, kann ich die Fleischgerichte nicht beurteien, meine diversen Begleiter waren allerdings immer recht angetan.
Stephan K.
Rating des Ortes: 4 Essen, Nordrhein-Westfalen
Waren am Samstag im Schere Punjab. Das Restaurant hat eine schöné Atmosphäre. Besonders lobenswert ist die frische, spassige Dame, die uns den Abend bedient hat. Das Essen war nicht schlecht, aber nur deswegen würden wir nicht wiederkommen. Alleine diese Bedienung ist einmalig. Weiter so und vielleicht noch etwas mehr ins Essen investieren. Das hat den 4. Stern nämlich ausgemacht.
Ronnya
Rating des Ortes: 3 Essen, Nordrhein-Westfalen
Das Essen ist eher schwach. 5 verschiedene Gerichte sehen gleich aus und schmecken auch so. Da kann ich nur das La India Bonita empfehlen. Ich war mehrfach in Asien und kenne gutes indisches Essen.
Reinda
Rating des Ortes: 4 Essen, Nordrhein-Westfalen
Vergleichsweise wenige Gerichte aber jedes sehr sehr gut! Super für vegetarier, nettes ambiente und Preis/Leistung top! Unbedingt zu empfehlen.
Sabrin
Rating des Ortes: 4 Essen, Nordrhein-Westfalen
Leckere indische Speisen. Die abendlichen Hauptgerichte sind sehr lecker und die Preis-Leistung stimmt! Das Mittagsbuffet ist toll, ausreichende Speisenauswahl und stets lecker. Das Ambiente ist gemütlich, die Lage zentral, bis auf die Parkplatznot. Für mich sind die Kellner/-innen ein wenig zu aufdringlich, aber das ist ansichtssache, ich persönlich bevorzuge in Ruhe zu essen ohne ständige Gespräche mit den Kellnern/Kellnerinnen. Trotzdem gehe ich gerne ab und an Abends auf ein leckeres indisches Gericht dorthin und kann das Shere Punjab weiterempfehlen.
Stephanie G.
Rating des Ortes: 5 Essen, Nordrhein-Westfalen
Wir gehen sehr gerne ins Shere Punjab. Die Bedienung ist stets freundlich, das Essen unheimlich lecker und die Preise absolut moderat. Definitiv einen Besuch wert!!!
Jana K.
Rating des Ortes: 5 Essen, Nordrhein-Westfalen
Endlich in Deutschland ein WIRKLICH indisches Gericht gegessen, das nach Indien schmeckt! Frisch, schnell, lecker– so wie man sich ein Restaurant wüsnscht. :)
Max M.
Rating des Ortes: 5 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen
Das All-you-can-eat-Mittagsbuffet ist absolut top. Günstiger Preis, bei ausreichender Auswahl und super Qualität! Einfach klasse!
Rin R.
Rating des Ortes: 4 Berlin
Vorweg: Ich war erst einmal hier, aberich komme auf jeden Fall wieder! Sehr leckeres Essen und sympathischer, kommunikativer Inhaber :). Von den anderen Gästen ist man durch Holzparavents getrennt, was ein wenig über den spärlich vorhandenen Platz hinwegtröstet. Tipp: Mit der Straßenbahn vor der Tür oder der 10 Minuten entfernten S-Bahn anreisen und Parkplatzsuche durch Vorspeise ersetzen.
Dana W.
Rating des Ortes: 5 Essen, Nordrhein-Westfalen
Anlässlich unseres Jahrestages wollten wir einmal etwas Neues ausprobieren. Da wir beide noch nie zuvor Indisch essen waren, aber auf gut gewürzte und auch scharfe Küche stehen, entschieden wir uns für Shere Punjab, weil ich im Internet viel Gutes gelesen hatte. Zunächst sollte man, wenn man in Essen wohnt, vielleicht lieber mit der Bahn 106 hinfahren, da das Restaurant in einem Ortsteil liegt, in dem man nur schwerlich Parkplätze bekommt. Von Außen sieht das Restaurant sehr klein aus, auch drinnen ist es recht übersichtlich, eine Reservierung ist daher zu empfehlen. Die Aufmachung wirkt etwas kitschig, aber auch gemütlich. Wir bekamen einen 2er-Tisch in der Ecke zugewiesen, was uns sehr recht war. Es war recht leise im Laden und die Temperatur war angenehm. Wir bestellten zunächst Weizen(Stauder) und Mineralwasser. Hinsichtlich der Hauptspeise entschieden wir uns für Nr. 37 und 38, soweit ich mich erinnere, das heisst, ich hatte etwas mit Hähnchen und geschmortem Gemüse, mein Freund bekam den Grillteller. Für die Wartezeit bekamen wir eine Art Maisbrot(ganz dünn) mit 3 Dips. Einen mit Minze, für den«Normalo» sehr scharf, eine Art Joghurt-Süße und eine Süß-Sauer-Soße mit Honig. Alle 3 waren seeeehr lecker. Bei der Wahl der Schärfegrade sollte man den Kellner ansprechen, da auch normale Gerichte«verschärft» werden können. Die Grade reichen von 0 – 3. Wer die grüné Soße scharf, aber noch angenehm empfindet, sollte eine 2 wählen(nur so als Maßstab). Dann kam unser Essen + Brot(eine Art Fladenbrot) + Safran-Reis. Ich war enorm angetan vom Reis, wobei ich sagen muss, dass dies wirklich eine Geschmacksfrage ist. Er riecht sehr extrem und wenn man den Geruch schon nicht mag(sehr streng), ist das schwierig(dann sollte man normalen Basmatireis bestellen). Mein Hähnchen war sehr lecker in einer tollen Soße mit Gemüse. Mein Freund hatte nebst Hähnchen auch Lamm, war ebenfalls sehr lecker war, Lamm zuzubereiten ist schließlich auch eine Herausforderung. Am Ende waren wir pappsatt, weil es so lecker war und wir nicht aufhören konnten zu essen. Mit der Rechnung(Preise völlig moderat) bekamen wir noch ein Schälchen Ingwer mit Zucker, von dem man 1 – 2 Löffel nimmt, um den Geschmack im Mund frisch zu bekommen und zu neutralisieren. Völliges Neuland für mich. Der junge, freundliche Kellner nahm sich mit Sicherheit noch etwa 5 Minuten Zeit, um sich mit uns zu unterhalten und aucvh zwischendurch wurden wir immer wieder gefragt, ob alles ok wäre und es uns schmecke. An unserem Nebentisch war ein Pärchen, die sehr unzufrieden waren, weil der Kellner einmal eine Cola vergaß und weil sie das falsche Gericht bestellt hatten, dass dann letztendlich nicht deren Geschmack entsprach. Was kann man daraus entnehmen: man sollte schon seinen Geschmack kennen und experimentierfreundig sein, wenn man zum Inder geht. Für Leute, die sonst nur Spaghetti mit Tomatensoße oder Schnitzel essen, ist es sicher eher nichts. Wir waren begeistert und werden sicher wieder hingehen!!!
Schoen
Rating des Ortes: 4 Berlin
Zwar ist das Restaurant sehr klein und — wenn es voll ist — dadurch die Lautstärke auch sehr hoch, aber das Essen ist frisch und lecker. Die Bedienung ist zügig und höflich, wenn auch von den Damen etwas freundlicher als von den Herren.
RK User (markil…)
Rating des Ortes: 5 Meerbusch, Nordrhein-Westfalen
Wir sind seit nunmehr über 10 Jahren treue Gäste im Shere Punjab und reisen mittlerweile sogar vom linken Niederrhein an, nur um in den Genuss der vielen Köstlichkeiten zu kommen, die man sowohl im Gelsenkirchener wie auch im Essener Ableger genießen kann(wegen der Entfernung waren wir heute wieder einmal zu Gast in Essen). Zu unserem Leidwesen haben wir viel zu selten Gelegenheit, das wie wir finden sehr abwechslungsreiche Mittagsbuffet einzunehmen. Für nur 5,90 €(vegetarisch) kann man täglich wählen zwischen 2 verschiedenen Reisbeilagen, meinen Lieblings-Bombay-Potatoes sowie 4 Gemüsegerichten(heute z.B. waren dies Spinat mit hausgemachtem indischen Käse, Kichererbsen in leckerer Sauce, gemischtes Gemüse sowie«roter Broccoli» — pikantes Gemüsegericht mit Broccoli, Paprika und Zwiebeln). Im Büffetpreis enthalten ist außerdem ein indisches Brot(Nan), das noch warm aus der Küche gereicht wird sowie der Nachtisch des Tages. An kalten Wintertagen wie heute schmeckt auch indischer Tee vorzüglich zum Essen und wärmt auch noch kräftig auf. Der Tee wird — wie alles im Shere Punjab — stets frisch zubereitet. Die kurze Wartezeit auf den Tee haben wir heute mit der Tagessuppe überbrückt, die selbstverständlich ebenfalls im Büffetpreis enthalten ist. :-) Aber auch wer mittags keine Zeit findet findet in den Abendstunden in der abwechslungsreichen Speisekarte eine ganze Reihe von Gerichten, die auszuprobieren einige Tage in Anspruch nehmen würde. Wir können auch oder gerade nach über 10 Jahren das Shere Punjab immer noch sehr empfehlen. Wir fühlen uns hier wie in einem zweiten zu Hause. Oder wie einmal jemand gesagt hat: Das Shere Punjab ist ein guter Ort in Essen. :-) Nicht zuletzt deswegen, weil die Speisen hier immer frisch sind und vor allem für mich als Allergiker wichtig: Hier wird nicht mit Geschmacksverstärkern gekocht! Einziger Wermutstropfen: Wir haben den Inhaber leider immer noch nicht überzeugen können, eine dritte Filiale im Kreis Neuss zu eröffnen. ;-) Wir kommen trotzdem immer wieder gerne und verbinden den Gaumenschmaus häufig auch mit einem Besuch im Essener Folkwang Museum.
RK User (mk194…)
Rating des Ortes: 5 Essen, Nordrhein-Westfalen
Wir haben uns vom Kreis Neuss in Richtung Folkwang Museum begeben und uns das Shere Punjab als Restaurant für unser Mittagessen ausgesucht. Das Restaurant liegt zentral im beliebten Rüttenscheid unweit vom Folkwang Museum und der Oper. Das Restaurant ist angenehm eingerichtet und sehr sauber. Parken kann man in den Nebenstraßen, eine Straßenbahn hält direkt vor dem Restaurant. Die Tische sind professionell eingedeckt. Das Publikum ist altersmäßig gemischt, tendenziell eher aus der gebildeten Mittelschicht. Kinderfreundlich ist das Restaurant auch, es gibt spezielle Angebote für Eltern mit Kindern(Preis). Die Karte beinhaltet alles was ein gutes Lokal der Kategorie braucht. Die Küche ist aus der Region des Nordens. Am Samstag gab es in der Mittagszeit ein Buffet, welches sehr köstliche vegetarische Speisen enthielt, die auch immer wieder aufgefüllt wurden. Vorweg gab es eine tolle warme indische Suppe. Der Chef bediente uns persönlich und ist sehr aufmerksam und höflich, aber nicht steif. Ein netter Gastgeber. Die Getränke sind auch gut. Es gibt vernünftiges Mineralwasser, also kein Salzwasser von einem großen Süßwasser Konzern und auch kein teures Sprudelwasser aus Italien. Ich finde es wichtig, da ich als Wassertrinker sehr auf die Mineralwasserqualität achte. Der Milchkaffee war 1a. Der indische Tee ist ebenfalls zu empfehlen! Das Nanbrot ist frisch und nicht fettig. Wir haben das vegetarische Buffet gewählt und waren sehr angenehm überrascht über Frische und Angebot. Die Vorsuppe war köstlich. Das Buffet war immer aufgefüllt. Zum Buffetpreis gab es noch eine feine Nachspeise. Der Preis für das vegetarische Buffet war unschlagbar unter 7,00 Euro! Dafür gab es frische Gerichte und viel Gemüse und eine tolle Würze. Die sanitären Anlagen sind sehr gepflegt. Wir haben uns sehr wohlgefühlt und kommen bald wieder!!! Leider haben wir im Raum Neuss/Meerbusch kein solches kulinarisches Angebot, trotz hoher Kaufkraft und auch die uns bekannte Düsseldorfer Konkurrenz kommt da nicht mit.
RK User (frankl…)
Rating des Ortes: 4 Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen
Mein letzter Restaurantbesuch in einem Indischen Restaurant liegt sehr viele Jahre zurück. Damals machte ich sehr schlechte Erfahrungen. Um so gespannter war ich auf diese«zweite Chance»! Die Stimmung war sehr freundlich und familiär, unsere Bedienung locker und nett. Die Gerichte schmeckten gut, zum Teil sogar sehr gut. Den indischen Wein kann man allerdings nicht unbedingt empfehlen… Dank des Besuches in diesem Restaurant habe ich meine Meinung über die Indische Küche revidiert und wir werden sicherlich wieder dort zu Gast sein!
Gregor M.
Rating des Ortes: 4 Essen, Nordrhein-Westfalen
Das Essen von schon vom Gelsenkirchener Stammhaus gewohnten hervorragenden Qualität. Allerdings ist das lokal sehr klein und eng und dadurch auch laut — und die Bedienung ist gewöhnungsbedürftig. DAs Stammhaus in Gelsenkirchen hat jedoch auch mal so angefangen. Vielleicht ist es in der Woche ja nicht so voll.
Travel
Rating des Ortes: 4 Essen, Nordrhein-Westfalen
Essener Ableger des Gelsenkirchener Shere Punjab: Leckeres indisches Essen, leider in etwas altbackenem Ambiente(vorher war der Laden ein etwas piefiges Café). Aber frische Zutaten und ein guter Service — ich fands prima. Demnächst probier ich dann mal das All-You-Can-Eat-Mittagsbuffet für 7,90 respektive 5,90(vegetarisch) aus.
RK User (ulalen…)
Rating des Ortes: 5 Bottrop, Nordrhein-Westfalen
Meist besuchen wir ja das Stammhaus in Gelsenkirchen, da die Anfahrt für uns kürzer ist, aber manchmal führt unser Weg am Abend auch nach Essen. Stets werden wir sehr freundlich vom Chef persönlich begrüßt. Herr Singh Natt versteht es wie kein anderer, die Besonderheiten der einzelnen Speisen zu erläutern. Er hat uns stets ausgezeichnet beraten. Vorspeisen, Hauptgerichte und Desserts sind einfach köstlich, auch den indische Tee, der hier noch original mit frisch zermahlenen Gewürzen gekocht wird, sollte man einmal probieren. Wir haben natürlich gelesen, dass Kritiker vor uns die Qualität des Essens bemängelt haben, müssen hierzu jedoch sagen, dass dies sicher an der Eingewöhnungszeit des neuen Kochs nach der Eröffnung des Restaurants lag. Herr Singh Natt, der selber ein hervorragender Koch ist, hat mit seinem Team mittlerweile — das Restaurant hat gerade seine Ein-Jahres-Feier gehabt– einen ausgezeichneten Standard erreicht. Die Speisen sind stets frisch, Fertigprodukte haben wir hier noch nie erlebt. Am Wochenende sollte man reservieren, da es dann recht voll werden kann.
RK User (marg…)
Rating des Ortes: 4 Essen, Nordrhein-Westfalen
Insgesamt ist ein positiver Eindruck entstanden. Zur Begrüßung erhielt jeder Gast drei Sorten hausgemachte Sossen, von süß bis scharf die mit den s. g. Poppadums gereicht wurden. Es darauf hingewiesen, woraus die Sossen bestehen und um welche Geschmacksrichtung es sich handelte. Die Hauptgerichte wurden auf kleinen Warmhalteplatten serviert. Die Beratung zur Auswahl der Speisen war sehr umfassend. Insbesondere wurde der Schärfegrad der Gerichte erläutert.
RK User (nano7…)
Rating des Ortes: 3 Essen, Nordrhein-Westfalen
Ich schließe mich meinem Vorschreiber an: Das Restaurant wurde aus dem selben Grund ausgesucht. Dementsprechend hatten wir uns nach dem ersten Katastropheninder in Essen(Ghandi) mehr erhofft. Beim Betreten des Restaurants war die Luft sehr stickig, so dass wir den Kellner gleich darum baten, die Fenster zu öffnen(es wurde die Tür aufgemacht, Fenster lassen sich nicht öffnen!!). Als wir uns dann für einen Tisch entschieden haben, wurden die Brotkrümel und Essensreste von den Vorgängern kurz und schmerzlos vom Kellner mit der flachen Hand auf den Boden befördert. Nachdem ich mir das Buffet angeschaut habe, mußte ich nicht lange zögern, um die Bestellung à la Carte Vorzug zu geben. Die Vorspeise, Samosas und Pakoras waren noch akzeptabel. Die Hauptspeisen jedoch, einmal Lamm mit Okra, die andere Lamm mit Knoblauch und Ingwer, waren alles andere als schmackhaft. Das Fleisch war sehr schlecht gewürzt, es war zu viel Sahne im Essen, der Reis war ganz sicher nicht frisch zubereitet, brüchig, trocken. Der Kellner war ganz nett, der Inhaber oder Restaurantleiter dagegen war eher unsympathisch. Die luft war extrem stickig. Wir sind erst vor einem Jahr aus Süddeutschland nach Essen gezogen und sind große Fans der indischen Küche. Schade, aber bis jetzt waren wir in 3 Restaurants und es war eines schlimmer als das andere. Da haben die insischen Imbissbuden in Heidelberg z.B. geschmacklich viel mehr geboten. Zurück zum Thema: Shere Punjab ist keinesfalls zu empfehlen.